Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung von Forstinventur
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberLandesforst Mecklenburg-Vorpommern -Anstalt des öffentlichen Rechts-
Fritz-Reuter-Platz 9
17139 Malchin
AusführungsortDE-17139 Schwinkendorf
Frist29.08.2018
Vergabeunterlagenwww.vergabemarktplatz-mv.de/…/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-164651994d6-e50a3720a993c9b
TED Nr.291954-2018
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Landesforst Mecklenburg-Vorpommern

Anstalt des öffentlichen Rechts

Fritz-Reuter-Platz 9

17139 Malchin

Telefon: +49 3994235-154

Fax: +49 3994235-400


E-Mail: rene.schlunze@lfoa-mv.de

Internet: www.wald-mv.de


I.2) Gemeinsame Beschaffung


I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.vergabemarktplatz-mv.de/NetServer/TenderingProcedureDetails Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: www.vergabemarktplatz-mv.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts


I.5) Haupttätigkeit(en) Umwelt


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Offenes Verfahren zur Vergabe von Teilarbeiten der Forsteinrichtung (FE) und Teilarbeitsschritten zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen –Teilbereich Wald (FE-FFH)


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 77231400


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung:


Lose 1 bis 29 (FFH): Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen, Erstellen einer analogen Arbeitsreinkarte sowie Flächendigitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5 000. Es wird erwartet, dass ggf. ein zweiter Flächenbegang zur Erfassung der Vegetation (Störzeiger) während der Vegetationszeit in den WLRT erfolgt, sofern die Taxation und Waldeinteilung außerhalb der Vegetationszeit erfolgt waren.


Lose 30 bis 38 (FE): Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Setzen von Merkmalen für die Nutzung einschließlich der Einarbeitung der Nutzungsvollzüge, Erstellen einer analogen Arbeitsreinkarte sowie Flächendigitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5 000.


II.1.5) Geschätzter Gesamtwert


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge unter Zusammenfassung der folgenden Lose oder Losgruppen zu vergeben: Sofern ein Bieter in mehreren oder allen Losen erstplatziert ist und keine Kapazitätsbegrenzung angegeben hat, behält sich der Auftraggeber vor, unabhängig von der Losanzahl, maximal 9 000 ha Bearbeitungsfläche an einen Bieter zu beauftragen. Die Auswahl welche Lose bezuschlagt werden, trifft der Auftraggeber auch hier anhand des für ihn wirtschaftlichsten Ergebnisses.


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 1: FFH Forstamt Poggendorf Revier Tutow


Los-Nr.: 1 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 77231400 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE80N Hauptort der Ausführung: Revier Tutow im Forstamt Poggendorf der Landesforst M-V AöR II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald. Es handelt sich um eine Fläche von ca. 735 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwanken können). Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es wird sowohl der Holzboden als auch der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen und (eigentümerabhängig) die nicht forstliche Betriebsfläche betrachtet. Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen, Erstellen einer analogen Arbeitsreinkarte sowie Flächendigitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5 000. Es wird erwartet, dass ggf. ein zweiter Flächenbegang zur Erfassung der Vegetation (Störzeiger) während der Vegetationszeit in den WLRT erfolgt, sofern die Taxation und Waldeinteilung außerhalb der Vegetationszeit erfolgt waren. Grundlage sind die „Arbeitsanweisung für die Aktualisierung des Waldzustandes in FFH-Gebieten/WLR-Typen (BRA017DSW2-FFH)“ vom 6.6.2018 und die „Arbeitsanweisung zum Management von FFH-Waldlebensraumtypen vom 1.2.2016“. II.2.5) Zuschlagskriterien II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 04.03.2019 Ende: 31.08.2019 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: StALU VP AZ: 201018000002; StALU MS AZ: 201018000001 II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 2: FFH Forstamt Poggendorf Revier Wendeforst


Los-Nr.: 2 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 77231400 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE80N Hauptort der Ausführung: Revier Wendeforst im Forstamt Poggendorf der Landesforst M-V AöR II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald. Es handelt sich um eine Fläche von ca. 1.147 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwanken können). Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es wird sowohl der Holzboden als auch der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen und (eigentümerabhängig) die nicht forstliche Betriebsfläche betrachtet. Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen, Erstellen einer analogen Arbeitsreinkarte sowie Flächendigitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5000. Es wird erwartet, dass ggf. ein zweiter Flächenbegang zur Erfassung der Vegetation (Störzeiger) während der Vegetationszeit in den WLRT erfolgt, sofern die Taxation und Waldeinteilung außerhalb der Vegetationszeit erfolgt waren. Grundlage sind die „Arbeitsanweisung für die Aktualisierung des Waldzustandes in FFH-Gebieten/WLR-Typen (BRA017DSW2-FFH)“ vom 06.06.2018 und die „Arbeitsanweisung zum Management von FFH-Waldlebensraumtypen vom 01.02.2016“. II.2.5) Zuschlagskriterien II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 04.03.2019 Ende: 30.10.2019 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: StALU VP AZ: 201018000002; StALU MS AZ: 201018000001 II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 3: FFH Forstamt Poggendorf Revier Kronwald


Los-Nr.: 3 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 77231400 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE80N Hauptort der Ausführung: Revier Kronwald im Forstamt Poggendorf der Landesforst M-V AöR II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald. Es handelt sich um eine Fläche von ca. 915 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwanken können). Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es wird sowohl der Holzboden als auch der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen und (eigentümerabhängig) die nicht forstliche Betriebsfläche betrachtet. Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen, Erstellen einer analogen Arbeitsreinkarte sowie Flächendigitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5000. Es wird erwartet, dass ggf. ein zweiter Flächenbegang zur Erfassung der Vegetation (Störzeiger) während der Vegetationszeit in den WLRT erfolgt, sofern die Taxation und Waldeinteilung außerhalb der Vegetationszeit erfolgt waren. Grundlage sind die „Arbeitsanweisung für die Aktualisierung des Waldzustandes in FFH-Gebieten/WLR-Typen (BRA017DSW2-FFH)“ vom 06.06.2018 und die „Arbeitsanweisung zum Management von FFH-Waldlebensraumtypen vom 01.02.2016“. II.2.5) Zuschlagskriterien II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 04.03.2019 Ende: 30.09.2019 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: StALU VP AZ: 201018000002; StALU MS AZ: 201018000001 II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 4: FFH Forstamt Poggendorf Revier Segebadenhau


Los-Nr.: 4 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 77231400 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE80N NUTS-Code: DE80L Hauptort der Ausführung: Revier Segebadenhau im Forstamt Poggendorf der Landesforst M-V AöR II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald. Es handelt sich um eine Fläche von ca. 679 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwanken können). Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es wird sowohl der Holzboden als auch der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen und (eigentümerabhängig) die nicht forstliche Betriebsfläche betrachtet. Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen, Erstellen einer analogen Arbeitsreinkarte sowie Flächendigitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5000. Es wird erwartet, dass ggf. ein zweiter Flächenbegang zur Erfassung der Vegetation (Störzeiger) während der Vegetationszeit in den WLRT erfolgt, sofern die Taxation und Waldeinteilung außerhalb der Vegetationszeit erfolgt waren. Grundlage sind die „Arbeitsanweisung für die Aktualisierung des Waldzustandes in FFH-Gebieten/WLR-Typen (BRA017DSW2-FFH)“ vom 06.06.2018 und die „Arbeitsanweisung zum Management von FFH-Waldlebensraumtypen vom 01.02.2016“. II.2.5) Zuschlagskriterien II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 04.03.2019 Ende: 12.07.2019 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: StALU VP AZ: 201018000002 II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 5: FFH Forstamt Poggendorf Revier Bremerhagen


Los-Nr.: 5 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 77231400 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE80L Hauptort der Ausführung: Revier Bremerhagen im Forstamt Poggendorf der Landesforst M-V AöR II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald. Es handelt sich um eine Fläche von ca. 176 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwanken können). Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es wird sowohl der Holzboden als auch der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen und (eigentümerabhängig) die nicht forstliche Betriebsfläche betrachtet. Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen, Erstellen einer analogen Arbeitsreinkarte sowie Flächendigitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5000. Es wird erwartet, dass ggf. ein zweiter Flächenbegang zur Erfassung der Vegetation (Störzeiger) während der Vegetationszeit in den WLRT erfolgt, sofern die Taxation und Waldeinteilung außerhalb der Vegetationszeit erfolgt waren. Grundlage sind die „Arbeitsanweisung für die Aktualisierung des Waldzustandes in FFH-Gebieten/WLR-Typen (BRA017DSW2-FFH)“ vom 06.06.2018 und die „Arbeitsanweisung zum Management von FFH-Waldlebensraumtypen vom 01.02.2016“. II.2.5) Zuschlagskriterien II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 04.03.2019 Ende: 31.05.2019 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: StALU VP AZ: 201018000002 II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 6: FFH Forstamt Poggendorf Revier Grammendorf


Los-Nr.: 6 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 77231400 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE80L Hauptort der Ausführung: Revier Grammendorf im Forstamt Poggendorf der Landesforst M-V AöR II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald. Es handelt sich um eine Fläche von ca. 199 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwanken können). Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es wird sowohl der Holzboden als auch der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen und (eigentümerabhängig) die nicht forstliche Betriebsfläche betrachtet. Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen, Erstellen einer analogen Arbeitsreinkarte sowie Flächendigitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5000. Es wird erwartet, dass ggf. ein zweiter Flächenbegang zur Erfassung der Vegetation (Störzeiger) während der Vegetationszeit in den WLRT erfolgt, sofern die Taxation und Waldeinteilung außerhalb der Vegetationszeit erfolgt waren. Grundlage sind die „Arbeitsanweisung für die Aktualisierung des Waldzustandes in FFH-Gebieten/WLR-Typen (BRA017DSW2-FFH)“ vom 06.06.2018 und die „Arbeitsanweisung zum Management von FFH-Waldlebensraumtypen vom 01.02.2016“. II.2.5) Zuschlagskriterien II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 04.03.2019 Ende: 31.05.2019 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: StALU VP AZ: 201018000002 II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 7: FFH Forstamt Poggendorf Revier Stubbendorf


Los-Nr.: 7 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 77231400 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE80L Hauptort der Ausführung: Revier Stubbendorf im Forstamt Poggendorf der Landesforst M-V AöR II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald. Es handelt sich um eine Fläche von ca. 1.151 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwanken können). Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es wird sowohl der Holzboden als auch der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen und (eigentümerabhängig) die nicht forstliche Betriebsfläche betrachtet. Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen, Erstellen einer analogen Arbeitsreinkarte sowie Flächendigitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5000. Es wird erwartet, dass ggf. ein zweiter Flächenbegang zur Erfassung der Vegetation (Störzeiger) während der Vegetationszeit in den WLRT erfolgt, sofern die Taxation und Waldeinteilung außerhalb der Vegetationszeit erfolgt waren. Grundlage sind die „Arbeitsanweisung für die Aktualisierung des Waldzustandes in FFH-Gebieten/WLR-Typen (BRA017DSW2-FFH)“ vom 06.06.2018 und die „Arbeitsanweisung zum Management von FFH-Waldlebensraumtypen vom 01.02.2016“. II.2.5) Zuschlagskriterien II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 04.03.2019 Ende: 30.11.2019 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: StALU VP AZ: 201018000002 II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 8: FFH Forstamt Poggendorf Revier Barnekow


Los-Nr.: 8 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 77231400 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE80L Hauptort der Ausführung: Revier Barnekow im Forstamt Poggendorf der Landesforst M-V AöR II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald. Es handelt sich um eine Fläche von ca. 601 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwanken können). Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es wird sowohl der Holzboden als auch der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen und (eigentümerabhängig) die nicht forstliche Betriebsfläche betrachtet. Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen, Erstellen einer analogen Arbeitsreinkarte sowie Flächendigitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5000. Es wird erwartet, dass ggf. ein zweiter Flächenbegang zur Erfassung der Vegetation (Störzeiger) während der Vegetationszeit in den WLRT erfolgt, sofern die Taxation und Waldeinteilung außerhalb der Vegetationszeit erfolgt waren. Grundlage sind die „Arbeitsanweisung für die Aktualisierung des Waldzustandes in FFH-Gebieten/WLR-Typen (BRA017DSW2-FFH)“ vom 06.06.2018 und die „Arbeitsanweisung zum Management von FFH-Waldlebensraumtypen vom 01.02.2016“. II.2.5) Zuschlagskriterien II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 04.03.2019 Ende: 12.07.2019 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: StALU VP AZ: 201018000002 II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 9: FFH Forstamt Poggendorf Revier Sievertshagen


Los-Nr.: 9 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 77231400 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE80L Hauptort der Ausführung: Revier Sievertshagen im Forstamt Poggendorf der Landesforst M-V AöR II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald. Es handelt sich um eine Fläche von ca. 1.499 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwanken können). Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es wird sowohl der Holzboden als auch der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen und (eigentümerabhängig) die nicht forstliche Betriebsfläche betrachtet. Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen, Erstellen einer analogen Arbeitsreinkarte sowie Flächendigitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5000. Es wird erwartet, dass ggf. ein zweiter Flächenbegang zur Erfassung der Vegetation (Störzeiger) während der Vegetationszeit in den WLRT erfolgt, sofern die Taxation und Waldeinteilung außerhalb der Vegetationszeit erfolgt waren. Grundlage sind die „Arbeitsanweisung für die Aktualisierung des Waldzustandes in FFH-Gebieten/WLR-Typen (BRA017DSW2-FFH)“ vom 06.06.2018 und die „Arbeitsanweisung zum Management von FFH-Waldlebensraumtypen vom 01.02.2016“. II.2.5) Zuschlagskriterien II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 04.03.2019 Ende: 31.01.2020 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: StALU VP AZ: 201018000002 II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 10: FFH Forstamt Wredenhagen Revier Kieve


Los-Nr.: 10 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 77231400 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE80J Hauptort der Ausführung: Revier Kieve im Forstamt Wredenhagen der Landesforst M-V AöR II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald. Es handelt sich um eine Fläche von ca. 133 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwanken können). Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es wird sowohl der Holzboden als auch der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen und (eigentümerabhängig) die nicht forstliche Betriebsfläche betrachtet. Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen, Erstellen einer analogen Arbeitsreinkarte sowie Flächendigitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5000. Es wird erwartet, dass ggf. ein zweiter Flächenbegang zur Erfassung der Vegetation (Störzeiger) während der Vegetationszeit in den WLRT erfolgt, sofern die Taxation und Waldeinteilung außerhalb der Vegetationszeit erfolgt waren. Grundlage sind die „Arbeitsanweisung für die Aktualisierung des Waldzustandes in FFH-Gebieten/WLR-Typen (BRA017DSW2-FFH)“ vom 06.06.2018 und die „Arbeitsanweisung zum Management von FFH-Waldlebensraumtypen vom 01.02.2016“. II.2.5) Zuschlagskriterien II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 04.02.2019 Ende: 30.04.2019 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: StALU MS AZ: 201018000001 II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 11: FFH Forstamt Wredenhagen Reviere Röbel und Satow


Los-Nr.: 11 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 77231400 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE80J Hauptort der Ausführung: Reviere Röbel und Satow im Forstamt Wredenhagen der Landesforst M-V AöR II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald. Es handelt sich um eine Fläche von ca. 346 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwanken können). Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es wird sowohl der Holzboden als auch der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen und (eigentümerabhängig) die nicht forstliche Betriebsfläche betrachtet. Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen, Erstellen einer analogen Arbeitsreinkarte sowie Flächendigitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5000. Es wird erwartet, dass ggf. ein zweiter Flächenbegang zur Erfassung der Vegetation (Störzeiger) während der Vegetationszeit in den WLRT erfolgt, sofern die Taxation und Waldeinteilung außerhalb der Vegetationszeit erfolgt waren. Grundlage sind die „Arbeitsanweisung für die Aktualisierung des Waldzustandes in FFH-Gebieten/WLR-Typen (BRA017DSW2-FFH)“ vom 06.06.2018 und die „Arbeitsanweisung zum Management von FFH-Waldlebensraumtypen vom 01.02.2016“. II.2.5) Zuschlagskriterien II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 04.02.2019 Ende: 31.05.2019 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: StALU MS AZ: 201018000001; StALU WM AZ: 201018000003 II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 12: FFH Forstamt Wredenhagen Revier Biestorf


Los-Nr.: 12 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 77231400 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE80J Hauptort der Ausführung: Revier Biestorf im Forstamt Wredenhagen der Landesforst M-V AöR II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald. Es handelt sich um eine Fläche von ca. 303 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwanken können). Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es wird sowohl der Holzboden als auch der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen und (eigentümerabhängig) die nicht forstliche Betriebsfläche betrachtet. Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen, Erstellen einer analogen Arbeitsreinkarte sowie Flächendigitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5000. Es wird erwartet, dass ggf. ein zweiter Flächenbegang zur Erfassung der Vegetation (Störzeiger) während der Vegetationszeit in den WLRT erfolgt, sofern die Taxation und Waldeinteilung außerhalb der Vegetationszeit erfolgt waren. Grundlage sind die „Arbeitsanweisung für die Aktualisierung des Waldzustandes in FFH-Gebieten/WLR-Typen (BRA017DSW2-FFH)“ vom 06.06.2018 und die „Arbeitsanweisung zum Management von FFH-Waldlebensraumtypen vom 01.02.2016“. II.2.5) Zuschlagskriterien II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 04.02.2019 Ende: 12.07.2019 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: StALU MS AZ: 201018000001; StALU WM AZ: 201018000003 II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 13: FFH Forstamt Wredenhagen Revier Stuer


Los-Nr.: 13 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 77231400 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE80J Hauptort der Ausführung: Revier Stuer im Forstamt Wredenhagen der Landesforst M-V AöR II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald. Es handelt sich um eine Fläche von ca. 364 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwanken können). Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es wird sowohl der Holzboden als auch der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen und (eigentümerabhängig) die nicht forstliche Betriebsfläche betrachtet. Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen, Erstellen einer analogen Arbeitsreinkarte sowie Flächendigitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5000. Es wird erwartet, dass ggf. ein zweiter Flächenbegang zur Erfassung der Vegetation (Störzeiger) während der Vegetationszeit in den WLRT erfolgt, sofern die Taxation und Waldeinteilung außerhalb der Vegetationszeit erfolgt waren. Grundlage sind die „Arbeitsanweisung für die Aktualisierung des Waldzustandes in FFH-Gebieten/WLR-Typen (BRA017DSW2-FFH)“ vom 06.06.2018 und die „Arbeitsanweisung zum Management von FFH-Waldlebensraumtypen vom 01.02.2016“. II.2.5) Zuschlagskriterien II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 04.02.2019 Ende: 12.07.2019 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: StALU WM AZ: 201018000003 II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 14: FFH Forstamt Güstrow Revier Windfang


Los-Nr.: 14 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 77231400 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE80K Hauptort der Ausführung: Revier Windfang im Forstamt Güstrow der Landesforst M-V AöR II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald. Es handelt sich um eine Fläche von ca. 370 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwanken können). Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es wird sowohl der Holzboden als auch der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen und (eigentümerabhängig) die nicht forstliche Betriebsfläche betrachtet. Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen, Erstellen einer analogen Arbeitsreinkarte sowie Flächendigitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5000. Es wird erwartet, dass ggf. ein zweiter Flächenbegang zur Erfassung der Vegetation (Störzeiger) während der Vegetationszeit in den WLRT erfolgt, sofern die Taxation und Waldeinteilung außerhalb der Vegetationszeit erfolgt waren. Grundlage sind die „Arbeitsanweisung für die Aktualisierung des Waldzustandes in FFH-Gebieten/WLR-Typen (BRA017DSW2-FFH)“ vom 06.06.2018 und die „Arbeitsanweisung zum Management von FFH-Waldlebensraumtypen vom 01.02.2016“. II.2.5) Zuschlagskriterien II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 04.02.2019 Ende: 31.05.2019 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: StALU MM AZ: 201018000004 II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 15: FFH Forstamt Güstrow Revier Lohmen


Los-Nr.: 15 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 77231400 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE80K Hauptort der Ausführung: Revier Lohmen im Forstamt Güstrow der Landesforst M-V AöR II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald. Es handelt sich um eine Fläche von ca. 522 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwanken können). Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es wird sowohl der Holzboden als auch der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen und (eigentümerabhängig) die nicht forstliche Betriebsfläche betrachtet. Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen, Erstellen einer analogen Arbeitsreinkarte sowie Flächendigitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5000. Es wird erwartet, dass ggf. ein zweiter Flächenbegang zur Erfassung der Vegetation (Störzeiger) während der Vegetationszeit in den WLRT erfolgt, sofern die Taxation und Waldeinteilung außerhalb der Vegetationszeit erfolgt waren. Grundlage sind die „Arbeitsanweisung für die Aktualisierung des Waldzustandes in FFH-Gebieten/WLR-Typen (BRA017DSW2-FFH)“ vom 06.06.2018 und die „Arbeitsanweisung zum Management von FFH-Waldlebensraumtypen vom 01.02.2016“. II.2.5) Zuschlagskriterien II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 04.02.2019 Ende: 31.08.2019 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: StALU MM AZ: 201018000004 II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 16: FFH Forstamt Güstrow Revier Kirch Rosin 1


Los-Nr.: 16 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 77231400 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE80K Hauptort der Ausführung: Revier Kirch Rosin 1 im Forstamt Güstrow der Landesforst M-V AöR II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald. Es handelt sich um eine Fläche von ca. 662 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwanken können). Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es wird sowohl der Holzboden als auch der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen und (eigentümerabhängig) die nicht forstliche Betriebsfläche betrachtet. Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen, Erstellen einer analogen Arbeitsreinkarte sowie Flächendigitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5000. Es wird erwartet, dass ggf. ein zweiter Flächenbegang zur Erfassung der Vegetation (Störzeiger) während der Vegetationszeit in den WLRT erfolgt, sofern die Taxation und Waldeinteilung außerhalb der Vegetationszeit erfolgt waren. Grundlage sind die „Arbeitsanweisung für die Aktualisierung des Waldzustandes in FFH-Gebieten/WLR-Typen (BRA017DSW2-FFH)“ vom 06.06.2018 und die „Arbeitsanweisung zum Management von FFH-Waldlebensraumtypen vom 01.02.2016“. II.2.5) Zuschlagskriterien II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 04.02.2019 Ende: 30.11.2019 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: StALU MM AZ: 201018000004 II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 17: FFH Forstamt Güstrow Revier Kirch Rosin 2


Los-Nr.: 17 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 77231400 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE80K Hauptort der Ausführung: Revier Kirch Rosin 2 im Forstamt Güstrow der Landesforst M-V AöR II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald. Es handelt sich um eine Fläche von ca. 608 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwanken können). Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es wird sowohl der Holzboden als auch der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen und (eigentümerabhängig) die nicht forstliche Betriebsfläche betrachtet. Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen, Erstellen einer analogen Arbeitsreinkarte sowie Flächendigitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5000. Es wird erwartet, dass ggf. ein zweiter Flächenbegang zur Erfassung der Vegetation (Störzeiger) während der Vegetationszeit in den WLRT erfolgt, sofern die Taxation und Waldeinteilung außerhalb der Vegetationszeit erfolgt waren. Grundlage sind die „Arbeitsanweisung für die Aktualisierung des Waldzustandes in FFH-Gebieten/WLR-Typen (BRA017DSW2-FFH)“ vom 06.06.2018 und die „Arbeitsanweisung zum Management von FFH-Waldlebensraumtypen vom 01.02.2016“. II.2.5) Zuschlagskriterien II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 04.02.2019 Ende: 31.01.2020 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: StALU MM AZ: 201018000004 II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 18: FFH Forstamt Güstrow Revier Laage


Los-Nr.: 18 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 77231400 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE80K Hauptort der Ausführung: Revier Laage im Forstamt Güstrow der Landesforst M-V AöR II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald. Es handelt sich um eine Fläche von ca. 169 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwanken können). Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es wird sowohl der Holzboden als auch der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen und (eigentümerabhängig) die nicht forstliche Betriebsfläche betrachtet. Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen, Erstellen einer analogen Arbeitsreinkarte sowie Flächendigitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5000. Es wird erwartet, dass ggf. ein zweiter Flächenbegang zur Erfassung der Vegetation (Störzeiger) während der Vegetationszeit in den WLRT erfolgt, sofern die Taxation und Waldeinteilung außerhalb der Vegetationszeit erfolgt waren. Grundlage sind die „Arbeitsanweisung für die Aktualisierung des Waldzustandes in FFH-Gebieten/WLR-Typen (BRA017DSW2-FFH)“ vom 06.06.2018 und die „Arbeitsanweisung zum Management von FFH-Waldlebensraumtypen vom 01.02.2016“. II.2.5) Zuschlagskriterien II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 04.02.2019 Ende: 31.05.2019 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: StALU MM AZ: 201018000004; StALU VP AZ: 201018000002 II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 19: FFH Forstamt Güstrow Revier Kritzkow


Los-Nr.: 19 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 77231400 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE80K Hauptort der Ausführung: Revier Kritzkow im Forstamt Güstrow der Landesforst M-V AöR II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald. Es handelt sich um eine Fläche von ca. 397 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwanken können). Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es wird sowohl der Holzboden als auch der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen und (eigentümerabhängig) die nicht forstliche Betriebsfläche betrachtet. Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen, Erstellen einer analogen Arbeitsreinkarte sowie Flächendigitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5000. Es wird erwartet, dass ggf. ein zweiter Flächenbegang zur Erfassung der Vegetation (Störzeiger) während der Vegetationszeit in den WLRT erfolgt, sofern die Taxation und Waldeinteilung außerhalb der Vegetationszeit erfolgt waren. Grundlage sind die „Arbeitsanweisung für die Aktualisierung des Waldzustandes in FFH-Gebieten/WLR-Typen (BRA017DSW2-FFH)“ vom 06.06.2018 und die „Arbeitsanweisung zum Management von FFH-Waldlebensraumtypen vom 01.02.2016“. II.2.5) Zuschlagskriterien II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 04.02.2019 Ende: 12.07.2019 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: StALU VP AZ: 201018000002; StALU MM AZ: 201018000004 II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 20: FFH Forstamt Güstrow Revier Cammin


Los-Nr.: 20 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 77231400 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE80K Hauptort der Ausführung: Revier Cammin im Forstamt Güstrow der Landesforst M-V AöR II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald. Es handelt sich um eine Fläche von ca. 706 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwanken können). Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es wird sowohl der Holzboden als auch der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen und (eigentümerabhängig) die nicht forstliche Betriebsfläche betrachtet. Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen, Erstellen einer analogen Arbeitsreinkarte sowie Flächendigitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5000. Es wird erwartet, dass ggf. ein zweiter Flächenbegang zur Erfassung der Vegetation (Störzeiger) während der Vegetationszeit in den WLRT erfolgt, sofern die Taxation und Waldeinteilung außerhalb der Vegetationszeit erfolgt waren. Grundlage sind die „Arbeitsanweisung für die Aktualisierung des Waldzustandes in FFH-Gebieten/WLR-Typen (BRA017DSW2-FFH)“ vom 06.06.2018 und die „Arbeitsanweisung zum Management von FFH-Waldlebensraumtypen vom 01.02.2016“. II.2.5) Zuschlagskriterien II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 04.02.2019 Ende: 30.11.2019 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: StALU VP AZ: 201018000002; StALU MM AZ: 201018000004 II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 21: FFH Forstamt Friedrichsmoor Revier Domsühl


Los-Nr.: 21 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 77231400 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE80O Hauptort der Ausführung: Revier Domsühl im Forstamt Friedrichsmoor der Landesforst M-V AöR II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald. Es handelt sich um eine Fläche von ca. 488 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwanken können). Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es wird sowohl der Holzboden als auch der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen und (eigentümerabhängig) die nicht forstliche Betriebsfläche betrachtet. Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen, Erstellen einer analogen Arbeitsreinkarte sowie Flächendigitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5000. Es wird erwartet, dass ggf. ein zweiter Flächenbegang zur Erfassung der Vegetation (Störzeiger) während der Vegetationszeit in den WLRT erfolgt, sofern die Taxation und Waldeinteilung außerhalb der Vegetationszeit erfolgt waren. Grundlage sind die „Arbeitsanweisung für die Aktualisierung des Waldzustandes in FFH-Gebieten/WLR-Typen (BRA017DSW2-FFH)“ vom 06.06.2018 und die „Arbeitsanweisung zum Management von FFH-Waldlebensraumtypen vom 01.02.2016“. II.2.5) Zuschlagskriterien II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 04.02.2019 Ende: 31.01.2020 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: StALU WM AZ: 201018000003 II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 22: FFH Forstamt Friedrichsmoor Revier Bahlenhüschen


Los-Nr.: 22 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 77231400 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE80O Hauptort der Ausführung: Revier Bahlenhüschen im Forstamt Friedrichsmoor der Landesforst M-V AöR II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald. Es handelt sich um eine Fläche von ca. 298 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwanken können). Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es wird sowohl der Holzboden als auch der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen und (eigentümerabhängig) die nicht forstliche Betriebsfläche betrachtet. Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen, Erstellen einer analogen Arbeitsreinkarte sowie Flächendigitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5000. Es wird erwartet, dass ggf. ein zweiter Flächenbegang zur Erfassung der Vegetation (Störzeiger) während der Vegetationszeit in den WLRT erfolgt, sofern die Taxation und Waldeinteilung außerhalb der Vegetationszeit erfolgt waren. Grundlage sind die „Arbeitsanweisung für die Aktualisierung des Waldzustandes in FFH-Gebieten/WLR-Typen (BRA017DSW2-FFH)“ vom 06.06.2018 und die „Arbeitsanweisung zum Management von FFH-Waldlebensraumtypen vom 01.02.2016“. II.2.5) Zuschlagskriterien II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 04.02.2019 Ende: 12.07.2019 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: StALU WM AZ: 201018000003 II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 23: FFH Forstamt Friedrichsmoor Revier Friedrichsmoor


Los-Nr.: 23 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 77231400 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE80O Hauptort der Ausführung: Revier Friedrichsmoor im Forstamt Friedrichsmoor der Landesforst M-V AöR II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald. Es handelt sich um eine Fläche von ca. 272 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwanken können). Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es wird sowohl der Holzboden als auch der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen und (eigentümerabhängig) die nicht forstliche Betriebsfläche betrachtet. Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen, Erstellen einer analogen Arbeitsreinkarte sowie Flächendigitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5000. Es wird erwartet, dass ggf. ein zweiter Flächenbegang zur Erfassung der Vegetation (Störzeiger) während der Vegetationszeit in den WLRT erfolgt, sofern die Taxation und Waldeinteilung außerhalb der Vegetationszeit erfolgt waren. Grundlage sind die „Arbeitsanweisung für die Aktualisierung des Waldzustandes in FFH-Gebieten/WLR-Typen (BRA017DSW2-FFH)“ vom 06.06.2018 und die „Arbeitsanweisung zum Management von FFH-Waldlebensraumtypen vom 01.02.2016“. II.2.5) Zuschlagskriterien II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 04.02.2019 Ende: 12.07.2019 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: StALU WM AZ: 201018000003 II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 24: FFH Forstamt Friedrichsmoor Revier Banzkow


Los-Nr.: 24 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 77231400 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE80O Hauptort der Ausführung: Revier Banzkow im Forstamt Friedrichsmoor der Landesforst M-V AöR II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald. Es handelt sich um eine Fläche von ca. 130 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwanken können). Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es wird sowohl der Holzboden als auch der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen und (eigentümerabhängig) die nicht forstliche Betriebsfläche betrachtet. Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen, Erstellen einer analogen Arbeitsreinkarte sowie Flächendigitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5000. Es wird erwartet, dass ggf. ein zweiter Flächenbegang zur Erfassung der Vegetation (Störzeiger) während der Vegetationszeit in den WLRT erfolgt, sofern die Taxation und Waldeinteilung außerhalb der Vegetationszeit erfolgt waren. Grundlage sind die „Arbeitsanweisung für die Aktualisierung des Waldzustandes in FFH-Gebieten/WLR-Typen (BRA017DSW2-FFH)“ vom 06.06.2018 und die „Arbeitsanweisung zum Management von FFH-Waldlebensraumtypen vom 01.02.2016“. II.2.5) Zuschlagskriterien II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 04.02.2019 Ende: 31.01.2020 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: StALU WM AZ: 201018000003 II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 25: FFH NPA Vorpommersche Boddenlandschaft Revier Born


Los-Nr.: 25 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 77231400 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE80L Hauptort der Ausführung: Revier Born im NPA Vorpommersche Boddenlandschaft II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald. Es handelt sich um eine Fläche von ca. 358 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwanken können). Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es wird sowohl der Holzboden als auch der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen und (eigentümerabhängig) die nicht forstliche Betriebsfläche betrachtet. Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen, Erstellen einer analogen Arbeitsreinkarte sowie Flächendigitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5000. Es wird erwartet, dass ggf. ein zweiter Flächenbegang zur Erfassung der Vegetation (Störzeiger) während der Vegetationszeit in den WLRT erfolgt, sofern die Taxation und Waldeinteilung außerhalb der Vegetationszeit erfolgt waren. Grundlage sind die „Arbeitsanweisung für die Aktualisierung des Waldzustandes in FFH-Gebieten/WLR-Typen (BRA017DSW2-FFH)“ vom 06.06.2018 und die „Arbeitsanweisung zum Management von FFH-Waldlebensraumtypen vom 01.02.2016“. II.2.5) Zuschlagskriterien II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 04.02.2019 Ende: 31.08.2019 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: StALU VP AZ: 201018000002 II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 26: FFH NPA Vorpommersche Boddenlandschaft Revier Wieck


Los-Nr.: 26 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 77231400 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE80L Hauptort der Ausführung: Revier Wieck im NPA Vorpommersche Boddenlandschaft II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald. Es handelt sich um eine Fläche von ca. 1.660 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwanken können). Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es wird sowohl der Holzboden als auch der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen und (eigentümerabhängig) die nicht forstliche Betriebsfläche betrachtet. Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen, Erstellen einer analogen Arbeitsreinkarte sowie Flächendigitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5000. Es wird erwartet, dass ggf. ein zweiter Flächenbegang zur Erfassung der Vegetation (Störzeiger) während der Vegetationszeit in den WLRT erfolgt, sofern die Taxation und Waldeinteilung außerhalb der Vegetationszeit erfolgt waren. Grundlage sind die „Arbeitsanweisung für die Aktualisierung des Waldzustandes in FFH-Gebieten/WLR-Typen (BRA017DSW2-FFH)“ vom 06.06.2018 und die „Arbeitsanweisung zum Management von FFH-Waldlebensraumtypen vom 01.02.2016“. II.2.5) Zuschlagskriterien II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 04.02.2019 Ende: 31.12.2019 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: StALU VP AZ: 201018000002 II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 27: FFH NPA Vorpommersche Boddenlandschaft Revier Prerow


Los-Nr.: 27 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 77231400 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE80L Hauptort der Ausführung: Revier Prerow im NPA Vorpommersche Boddenlandschaft II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald. Es handelt sich um eine Fläche von ca. 1.236 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwanken können). Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es wird sowohl der Holzboden als auch der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen und (eigentümerabhängig) die nicht forstliche Betriebsfläche betrachtet. Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen, Erstellen einer analogen Arbeitsreinkarte sowie Flächendigitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5000. Es wird erwartet, dass ggf. ein zweiter Flächenbegang zur Erfassung der Vegetation (Störzeiger) während der Vegetationszeit in den WLRT erfolgt, sofern die Taxation und Waldeinteilung außerhalb der Vegetationszeit erfolgt waren. Grundlage sind die „Arbeitsanweisung für die Aktualisierung des Waldzustandes in FFH-Gebieten/WLR-Typen (BRA017DSW2-FFH)“ vom 06.06.2018 und die „Arbeitsanweisung zum Management von FFH-Waldlebensraumtypen vom 01.02.2016“. II.2.5) Zuschlagskriterien II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 04.02.2019 Ende: 30.09.2019 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: StALU VP AZ: 201018000002 II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 28: FFH NPA Vorpommersche Boddenlandschaft Revier Zingst


Los-Nr.: 28 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 77231400 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE80L Hauptort der Ausführung: Revier Zingst im NPA Vorpommersche Boddenlandschaft II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald. Es handelt sich um eine Fläche von ca. 1.332 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwanken können). Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es wird sowohl der Holzboden als auch der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen und (eigentümerabhängig) die nicht forstliche Betriebsfläche betrachtet. Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen, Erstellen einer analogen Arbeitsreinkarte sowie Flächendigitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5000. Es wird erwartet, dass ggf. ein zweiter Flächenbegang zur Erfassung der Vegetation (Störzeiger) während der Vegetationszeit in den WLRT erfolgt, sofern die Taxation und Waldeinteilung außerhalb der Vegetationszeit erfolgt waren. Grundlage sind die „Arbeitsanweisung für die Aktualisierung des Waldzustandes in FFH-Gebieten/WLR-Typen (BRA017DSW2-FFH)“ vom 06.06.2018 und die „Arbeitsanweisung zum Management von FFH-Waldlebensraumtypen vom 01.02.2016“. II.2.5) Zuschlagskriterien II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 04.02.2019 Ende: 30.10.2019 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: StALU VP AZ: 201018000002 II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 29: FFH NPA Vorpommersche Boddenlandschaft Revier Westrügen


Los-Nr.: 29 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 77231400 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE80L Hauptort der Ausführung: Revier Westrügen im NPA Vorpommersche Boddenlandschaft II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Vergabe von Leistungen zur Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald. Es handelt sich um eine Fläche von ca. 163 ha (Es handelt sich um Schätzflächen, die +/- 30 % schwanken können). Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es wird sowohl der Holzboden als auch der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen und (eigentümerabhängig) die nicht forstliche Betriebsfläche betrachtet. Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte Waldeinteilung, Waldzustandserfassung, Waldlebensraumtypenbestimmung und die Aufnahme von Störfaktoren in den Waldlebensraumtypen, Erstellen einer analogen Arbeitsreinkarte sowie Flächendigitalisierung der Forstgrundkarte im Maßstab 1:5000. Es wird erwartet, dass ggf. ein zweiter Flächenbegang zur Erfassung der Vegetation (Störzeiger) während der Vegetationszeit in den WLRT erfolgt, sofern die Taxation und Waldeinteilung außerhalb der Vegetationszeit erfolgt waren. Grundlage sind die „Arbeitsanweisung für die Aktualisierung des Waldzustandes in FFH-Gebieten/WLR-Typen (BRA017DSW2-FFH)“ vom 06.06.2018 und die „Arbeitsanweisung zum Management von FFH-Waldlebensraumtypen vom 01.02.2016“. II.2.5) Zuschlagskriterien II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 04.02.2019 Ende: 12.07.2019 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 145381 vom 10.07.2018