Titel | Errichtung temporärer Grundwassermessstellen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Landesamt für Umwelt Seeburger Chaussee 2 14476 Potsdam | |
Ausführungsort | DE-14476 Potsdam | |
Frist | 27.09.2018 | |
Beschreibung | a) Landesamt für Umwelt Seeburger Chaussee 2 14476 Potsdam E-Mail: robert.hollstein@lfu.brandenburg.de b) Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung c) Form, in der die Angebote einzureichen sind Die Angebote sind schriftlich im verschlossenen Umschlag einzureichen. Die Angebote können elektronisch mit elektronischer Signatur unter der Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/ zu den dort genannten Nutzungsbedingungen eingereicht werden. d) Art und Umfang der Leistung Innerhalb der Zustandsbewertung der Grundwasserkörper wurden mehrere Wasserkörper aufgrund diffuser Nährstoffbelastungen in die Kategorie "schlechter chemischer Zustand" eingestuft. Für diese Wasserkörper sind Maßnahmen zur Reduzierung der Belastung zu ergreifen, um die Zielvorgaben der Wasserrahmenrichtlinie nach Artikel 4 (1) zu erreichen. Gegenstand des Auftrags ist die Errichtung temporärer Grundwassermessstellen mithilfe von Direct-Push- Sondierungen und eine teufenorientierte Grundwasserprobennahme einschließlich der Bestimmung von Vor-Ort Parametern, die chemische Analytik der Proben im Labor, die Überprüfung aller ermittelten Analysenwerte auf Plausibilität und die Übergabe der Ergebnisse an das LfU. Insgesamt sind 13 temporäre Grundwassermessstellen bis in ca. 20 m unter Gelände zu errichten und bis zu 65 Grundwasserproben auf die vorgegebenen Inhaltsstoffe zu analysieren. An jedem Sondierungspunkt sind - wenn möglich - 5 Grundwasserproben im Abstand von einem Meter zu entnehmen. Mittels einer elektrischen Leitfähigkeitssondierung mit Wenner- oder Dipol-Sonde im Direct-Push-Verfahren sollen die Untergrundverhältnisse ermittelt werden. Diese bestehen vorwiegend aus Sanden. Vereinzelt ist jedoch auch mit dem Auftreten von geringmächtigen (wenige Meter) bindigen Bildungen (Geschiebemergel) zu rechnen. sowie Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle) Land Brandenburg Ergänzende / Abweichende Angaben zum Leistungsort: Detaillierte Angaben zur Bezeichnung und Lage der geplanten Sondierungspunkte an den fünf Standorten gehen aus der Anlage 1 hervor. Eine Übersichtskarte sowie Karten von den einzelnen Standorten enthält Anlage 2. e) Teilung in Lose, Umfang und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter Nein f) Nebenangebote Nebenangebote mit energieeffizientem, umweltfreundlichen, in den Lebenszykluskosten günstigeren oder barrierefreien oder innovativen Lösungen sind immer zugelassen. Andere Nebenangebote sind auch zugelassen g) Ausführungsfrist Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Der Zeitraum für die Errichtung der Grundwassermessstellen sowie die Probenahme und Analytik erfolgt im Oktober/November 2018. Die nachfolgenden Angaben "Dauer in Monaten" dienen lediglich als Platzhalter. Frist in Monaten: 4 oder Frist in Kalendertagen: oder Beginn der Ausführungsfrist: Ende der Ausführungsfrist: h) Vergabeunterlagen 1. Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt, Anforderung spätestens bis: 27.09.2018 23:59 Uhr bei siehe unter Buchstabe a) Nr. oder ggf. von a) abweichende Anschrift im Internet unter Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/ online, kostenfreie Registrierung und Freischaltung erforderlich, zu den dort veröffentlichten Nutzungsbedingungen. i) Angebots und Bindefrist Die Angebotsfrist endet am: Datum: 27.09.2018 Uhrzeit: 23:59 Uhr Die Frist, bis zu deren Ablauf der Bieter an sein Angebot gebunden ist, endet am: Datum: 29.10.2018 Uhrzeit: 23:59 Uhr j) eine Sicherheitsleistung wird gefordert Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder anderweitiger Nachweis zur erlaubten Berufsausübung. k) Zahlungsbedingungen Es gelten die angegebenen Vertragsbedingungen des Landes Brandenburg sowie die Zusätzlichen Vertragsbedingungen des Landes Bbg (ZVB - Bbg) mit den Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen Teil B der Verdingungsordnung für Leistungen (VOL/B), § 17 VOL/B. l) Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen, die vom Auftraggeber u.a. für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangt werden. Bedingung an die Auftragsausführung: Siehe "Sonstiger Nachweis" Nachweis über die persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer: Siehe "Sonstiger Nachweis" Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Siehe "Sonstiger Nachweis" Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit: Siehe "Sonstiger Nachweis" Sonstiger Nachweis: - Sicherstellung der erforderlichen Erkundungstiefe von 20 m über die Benennung und Erläuterung von Spezifikationen des einzusetzenden Bohrgerätes - Nachweis über durchgeführte elektrische Leitfähigkeitssondierungen durch 2 Referenzen im Zeitraum von 2016 - 2018) - Nachweis über die Einhaltung der vertikalen Auflösung bei der Grundwassersondierung über die Benennung und Erläuterung von Spezifikationen des Sondierverfahrens zur lithologischen und Grundwassersondierung (Angaben zu Filter, Filterlänge, Vorgehensweise bei der Probenahme (Richtung und Pumpentechnologie), Reinigung des Pumpensystems, Ausschluss von Kontaminationen) - Nachweis von Referenzen zu durchgeführten Grundwassersondierungen im Direct-Push-Verfahren im Zeitraum 2016 - 2018 - Nachweis zur Einhaltung der Vorgaben für die GW-Probennahme (hydraulisches Kriterium und Beschaffenheitskriterium) in Form von 3 Probennahmeprotokollen - Aktuelle Akkreditierung für die Grundwasserprobennahme und die angebotenen Laborleistungen (Analytik, siehe Punkt 3 der LB) - Nachweis über durchgeführte GW-Probennahmen und Wasseranalysen (mittels 2 Referenzen im Zeitraum 2016 bis 2018) Die übrigen mit dem Angebot vorzulegenden unterlagen ergeben sich aus dem beigefügten Angebotsschreiben. m) Kostenersatz für die Vergabeunterlagen Nein Ein Kostenersatz entfällt, wenn die Vergabeunterlagen nach Registrierung im Vergabemarktplatz und nach Freischaltung im Projektraum eingesehen und heruntergeladen werden. n) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden Wertungsmethode: Wirtschaftlichstes Angebot - siehe Vergabeunterlagen - o) Sonstige Angaben Die Frauenförderverordnung des Landes Brandenburg findet Anwendung: Nein. Der Umschlag ist außen mit Hilfe des bereitgestellten Kennzettels zu kennzeichnen. Bekanntmachungs-ID: CXP9YY4DMAR | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 146366 vom 09.09.2018 |