Titel | Durchführung von Baubegleitende Kampfmittelräumung in Teilflächen | |
Vergabeverfahren | Verfahren zur Vor-Information Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Landesgartenschau 2022 Neuenburg am Rhein GmbH Rathausplatz 5 79395 Neuenburg am Rhein | |
Ausführungsort | DE-79395 Neuenburg am Rhein | |
Frist | 27.12.2019 | |
TED Nr. | 543414-2019 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Landesgartenschau 2022 Neuenburg am Rhein GmbH Metzgerstraße 1 79395 Neuenburg am Rhein Fax: +49 763193394-99 Telefon: +49 763193394-0 E-Mail: info@neuenburg2022.de Internet: www.neuenburg2022.de I.2) Gemeinsame Beschaffung I.3) Kommunikation Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: www.vergabe24.de I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Gesellschaft zur Umsetzung einer Landesgartenschau I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Herstellung und Durchführung der Landesgartenschau 2022 Neuenburg am Rhein Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: LGS 2022 BA 2 Rheingärten u. Medien II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45112700 II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4) Kurze Beschreibung: Bau einer Parkanlage m. Wegeflächen, Erd- u. vegetationstechn. Arbeiten, Baum- u. Strauchpflanz., Ansaaten u. Ausstattungen, Pflegemaßnahmen (ges. rd. 6,5 ha), sowie Bau v. Rohrleitungen (TW/SW), Fernmelde- u. Stromleitungen. Baubegleitende Kampfmittelräumung in Teilflächen. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 77310000 45233222 45112100 45231110 45231300 45231000 45232411 90523100 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE132 Hauptort der Ausführung: Gelände Landesgartenschau 2022 79395 Neuenburg am Rhein II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Bau einer Parkanlage mit Wegeflächen, Erdarbeiten u. vegetationstechnischen Arbeiten, Baum- u. Strauchpflanzungen, Ansaaten u. Ausstattungen, Pflegemaßnahmen (gesamt rd. 6,5 ha), sowie Bau v. Rohrleitungen (TW/SW), Fernmelde- u. Stromleitungen. Da das Gelände in den Weltkriegen bombadiert wurde, sollen die Arbeiten baubegleitend auf evtl. noch vorhandene Kampfmittel untersucht und diese ggf. geräumt werden. Mögliche Funde sind zu dokumentieren, zu räumen und an den Kampfmittelräumdienst des Landes Baden-Württemberg zu übergeben. Leistungen im Überblick: Freianlagen: – ca. 5 900 m3 Oberbodenabtrag, – ca. 1 500 m3 Bodenaushub, – ca. 1 150 m2 Asphaltwege, – ca. 2 120 m2 Wassergebundene Wegedecken, – ca. 20 m2 Pflasterflächen, – ca. 36 m Stahlkanten, – ca. 2 250 m Holzkanten, – ca. 4 060 m2 Schotterrasenflächen, – ca. 1 680 m2 Pflanzflächen, – ca. 8 500 m2 Ansaatflächen, – ca. 47 000 m2 Wiesenflächen (Bestand), – ca. 135 St. Bäume, – ca. 8 St. Bänke, – ca. 5 St. Abfallbehälter, – ca. 6 St. Poller. Medien: – ca. 420 m3 Leitungsgraben Trinkwasser, – ca. 340 m Druckrohrleitung d125 PE 100, – ca. 340 m3 Leitungsgraben Schmutzwasser, – ca. 97 m Steinzeugrohre DN 250, – ca. 110 m Rohrleitung OD 160, – ca. 3 St. Schächte DN1000 bis 3 m, – ca. 140 m3 Leitungsgraben Kabelleerrohre, – ca. 680 m Kabelleerrohre PE 110 x 6,2. Kampfmittelbeseitigung: Beschreibung s. o. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 06.07.2020 Ende: 30.06.2022 II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote II.2.11) Angaben zu Optionen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.3) Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung: 07.02.2020 Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Teilnahmebedingungen III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2) Bedingungen für den Auftrag III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben: III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags Auf der Baustelle muss mindestens ein weisungsbefugter Mitarbeiter tätig sein, der in Deutsch kommunizieren kann. III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem II.1.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3) Zusätzliche Angaben VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe Durlacher Allee 100 Karlsruhe 76137 Deutschland VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Entsprechend der Regelungen in § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB: Ein Nachprüfungsantrag muss innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer eingegangen sein. VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 14.11.2019 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 151162 vom 27.11.2019 |