Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Gutachterische Tätigkeit

Vergabeverfahren

Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftragnehmer

S.E. Trumpfheller Gesellschaft für Umwelt-, Bau- und Geotechnik mbH
Bahnhofstraße 30
63179 Obertshausen

Ausführungsort

DE-60329 Frankfurt am Main

TED Nr.

209353-2018

Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum

Taunusanlage 5

60329 Frankfurt am Main

Telefon: +49 699566-5287

 

E-Mail: nadja.beyer@bundesbank.de

Internet: www.bundesbank.de

 

I.2) Gemeinsame Beschaffung

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts

 

I.5) Haupttätigkeit(en) Wirtschaft und Finanzen

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Deutsche Bundesbank, Projekt Campus, Erstellung Schadstoffgutachten sowie Planung und Überwachung Schadstoffsanierung Referenznummer der Bekanntmachung: 17/0005433

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71319000

 

II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Der Campus der Zentrale der Deutschen Bundesbank soll in den nächsten Jahren revitalisiert und erweitert werden, um zukünftig die Mitarbeiter der Deutschen Bundesbank an einem Standort in Frankfurt am Main, dem Campus Ginnheim, zu vereinen. Dabei soll der Campus von heute ca. 2 500 Mitarbeitern auf zukünftig bis zu ca. 5 000 Mitarbeiter erweitert werden. Aufgrund des Errichtungszeitraums der von den Baumaßnahmen betroffenen Gebäude in den 1960er/1970er Jahren bzw. in der 1990er Jahren (Probauten Süd 1 bis 4) ist das Vorhandensein von schad- und gefahrstoffhaltigen Verwendungen zu erwarten. Der Auftragnehmer wird mit den Leistungen der Schadstoffprüfung und -begutachtung, der Planung, Ausschreibung und Begleitung sowie Überwachung der Umsetzung der Schadstoffsanierung und -entsorgung beauftragt.

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 1,00 EUR

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE712 Hauptort der Ausführung: Zentrale Wilhelm-Epstein-Str. 14, 60431 Frankfurt am Main

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Der Campus der Zentrale der Deutschen Bundesbank soll in den nächsten Jahren revitalisiert und erweitert werden, um zukünftig die Mitarbeiter der Deutschen Bundesbank an einem Standort in Frankfurt am Main, dem Campus Ginnheim, zu vereinen. Dabei soll der Campus von heute ca. 2 500 Mitarbeitern auf zukünftig bis zu ca. 5 000 Mitarbeiter erweitert werden. Das bestehende Haupthaus (HH), Inbetriebnahme 1972, entspricht kapazitativ und technisch nicht mehr den Anforderungen, ebenso weitere Bestandsgebäude auf dem Campus. Das HH der Deutschen Bundesbank mit einer Gesamtfläche von ca. 47 000 m2 BGF o.i. plus 10 800 m2 u.i. soll bis auf den Rohbau rückgebaut und gänzlich technisch revitalisiert werden zur Bereitstellung moderner, zeitgemäßer und flexibler Büroflächen. Aufgrund des Errichtungszeitraums der von den Baumaßnahmen betroffenen Gebäude in den 1960er/1970er Jahren bzw. in der 1990er Jahren (Probauten Süd 1 bis 4) ist das Vorhandensein von schad- und gefahrstoffhaltigen Verwendungen zu erwarten. Die Leistungen des Auftragnehmers beziehen sich auf die Sanierung, Instandsetzung und Modernisierung des Campus Ginnheim in Frankfurt am Main nebst der erforderlichen Infrastruktur. Der Auftragnehmer wird mit den Leistungen der Schadstoffprüfung und -begutachtung, der Planung, Ausschreibung und Begleitung sowie Überwachung der Umsetzung der Schadstoffsanierung und -entsorgung beauftragt. Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung. Zunächst wird die Leistungsstufe I beauftragt. Ein Rechtsanspruch des Auftragnehmers auf Übertragung der Leistungsstufen II, III und IV besteht nicht.

 

Stufe I – vorgezogene Leistungen: Analysen und Gutachten für das Gästehaus mit Tagungssaal, die Sporthalle, die Schwimmhalle und die Provisorischen Bauten (ProBau). Stufe I und II: Restliche Untersuchungen von weiteren Gebäuden, Begehungen, Gutachten, Konzepte, Kurzbericht (Defizit-Analyse). Stufe III: Ausschreibung und Vergabe inkl. Verfahren. Stufe IV: Fachgutachterliche Begleitung.

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Präsentation Projektablauf / Gewichtung: 20 Qualitätskriterium - Name: Präsentation Projektorganisation / Gewichtung: 15 Qualitätskriterium - Name: geplante Herangehensweise / Gewichtung: 25 Qualitätskriterium - Name: Gesamteindruck Projektteam / Gewichtung: 10 Kostenkriterium - Name: Honorar / Gewichtung: 30

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2017/S 224-466169

 

IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems

 

IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja

 

V.2) Auftragsvergabe

 

V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 08.05.2018

 

V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein

 

V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde S.E. Trumpfheller Gesellschaft für Umwelt-, Bau- und Geotechnik mbH Bahnhofstraße 30 Obertshausen 63179 Deutschland NUTS-Code: DE71C Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja

 

V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 1,00 EUR Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1,00 EUR

 

V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.3) Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXP4Y63YKM3

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Bundes Villemombler Straße 76 Bonn 53123 Deutschland

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 15.05.2018

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 144572 vom 18.05.2018

...