Titel | Darstellung der Umweltziele für vom Braunkohlebergbau | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | FFG Flussgebietsgemeinschaft Elbe Geschäftsstelle Magdeburg Otto-von-Guericke-Str. 5 39104 Magdeburg | |
Ausführungsort | DE-39104 Magdeburg | |
Frist | 18.03.2019 | |
Beschreibung | 1. Flussgebietsgemeinschaft Elbe Otto-von-Guericke-Straße 5 39104 Magdeburg Telefon: +49 391 5811460 Telefax: +49 391 5811400
E-Mail: sandra.naumann@fgg-elbe.de Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html.
2.a) Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A
b) Vertragsart: Dienstleistungen
c) Geschäftszeichen: 12.46_2019.
3.a) Kategorie der Dienstleistung und Beschreibung Ausschreibung der Überprüfung und Darstellung der Umweltziele für vom Braunkohlebergbau beeinflusste Grundwasserkörper der FGG Elbe
c) Unterteilung in Lose nein
d) Ausführungsort Magdeburg
e) Bestimmungen über die Ausführungsfrist 01.06.2019 – 31.03.2020.
4.a) Anforderung der Unterlagen Name: Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:Internet: www.evergabe-online.de Straße, Hausnummer: Internet: www.evergabe-online.de Postleitzahl (PLZ): 12345 Ort:Internet: www.evergabe-online.de E-Mail: Adresse@keine.de Internet-Adresse: Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html
b) Frist 18.03.2019 - 14:00 Uhr.
5.a) Ablauf der Angebotsfrist 18.03.2019 - 14:00 Uhr
b) Anschrift Wie Hauptauftraggeber siehe 1.
c) Sprache Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr).
6. Kaution und Sicherheiten keine.
7. Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen Es gelten die Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL /B).
8. Rechtsform, die die Bietergemeinschaft bei der Auftragserteilung annehmen muss keine Vorgabe einer Rechtsform, gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.
9. Mindestbedingungen (Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers)
a) Vorlage des Nachweises der Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV) der ABSt Sachsen-Anhalt (www.pq-abst.de) bzw. AVPQ (Internet: www.amtliches-verzeichnis.ihk.de) oder Vorlage folgender gültiger Einzelnachweise: - lBewerbererklärung des Landes Sachsen-Anhalt
b) Gewerbeanmeldung/-Ummeldung oder Steuernummer
c) Eigenerklärung, dass sich das Unternehmen weder in Insolvenz noch in Liquidation befindet
d) Nachweis einer branchenüblichen Betriebshaftpflichtversicherung für Personen- und Sachschäden (Kopie des Teils der Police, aus dem sich die Deckungshöhen sowie die versicherten Risiken ergeben) Darüber hinaus (nicht Bestandteil des AVPQ bzw. ULV) sind folgende Nachwei-se /Erklärungen mit dem Angebot vorzulegen:
e) Einwilligungserklärung zum Datenschutz
h) prüfbare Referenzliste der letzten 6 Jahre mit Ansprechpartnern und Telefonnummern und/oder Zertifikate zu nachfolgenden Anforderungen - Kenntnisse zu berg- und wasserrechtlichen und naturwissenschaftlich-technischen Fragen des aktiven und Braunkohle-Sanierungsbergbaus sowie über den aktuellen Stand der Arbeiten auf diesem Gebiet - Erfahrung im Bereich der Visualisierung von Geodaten
i) ggf. Bietergemeinschaftserklärung Bei Bietergemeinschaften ist eine von allen Mitgliedern rechtsverbindlich unterschriebene Erklärung über eine gesamtschuldnerische Haftung mit bevollmächtigtem Vertreter abzugeben.
j) Sollte eine Bietergemeinschaft ein Angebot abgeben, so sind die oben angeführten zutreffenden Eignungsnachweise von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft vorzulegen.
k) Werden Nachunternehmer eingesetzt, sind alle zutreffenden Eignungsnachweise von dem/n Nachunternehmer/n vorzulegen.
10. Zuschlags- / Bindefrist 30.04.2019.
11. Zuschlagskriterien. 1. Preis: 50 %. 2. Konzept zur Vorhabensumsetzung 50 %.
12. Nebenangebote/Änderungsvorschläge zugelassen Nein, Nebenangebote/Änderungsvorschläge sind nicht zugelassen. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 148750 vom 01.03.2019 |