Titel | Probenahme und Analytik der behördlichen Einleiterüberwachung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Landratsamt Vorpommern-Rügen Carl-Heydemann-Ring 67 18437 Stralsund | |
Ausführungsort | DE-18437 Stralsund | |
Frist | 29.03.2019 | |
Beschreibung | a) Landkreis Vorpommern-Rügen Carl-Heydemann-Ring 67 18437 Stralsund Telefon 0 38 31/3 57 15 63 Fax 0 38 31/3 57-44 1560 E-Mail: bernd.stawinski@lk-vr.de Internet: www.lk-vr.de a2) Zuschlag erteilende Stelle: Vergabestelle, siehe oben a3) Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind: Vergabestelle, siehe oben b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung Vergabe-Nr.: SL 09-19ö c) Form der Angebote: schriftlich d) Art, Umfang sowie Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle): Ort der Leistung: Carl-Heydemann-Ring 67 , 18437 Stralsund Prüfung der Anlagen im Kreisgebiet laut Ausschreibungsunterlagen Art der Leistung: Für den Zeitraum von Mai 2019 bis Dez. 2020 sind Probenahme und Analytik der behördlichen Einleiterüberwachung gemäß § 100 Wasserhaushaltsgesetz (WHG) durchzuführen. Umfang der Leistung: Die Probeentnahmen und Analysen sind für alle in den Ausschreibungen angegebenen Anlagen durchzuführen. Der Umfang erstreckt sich auf das gesamte Kreisgebiet Vorpommern-Rügen. Die Leistung ist in 3 Lose aufgeteilt. e) Aufteilung in Lose: ja, Möglichkeit, Angebote einzureichen für mehrere Lose f) Zulassung von Nebenangeboten: nein g) Ausführungsfrist: 01.05.2019 bis 31.12.2020 h) Anforderung der Verdingungsunterlagen: Verdingungsunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: www.subreport.de/E42216398 i) Angebots- und Bindefrist: Angebotsfrist: 29.03.2019 um 10:00 Bindefrist: 31.05.2019 j) Geforderter Sicherheitsleistungen: siehe Vergabeunterlagen k) Wesentliche Zahlungsbedingungen: siehe Vergabeunterlagen l) Zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangte Unterlagen: siehe Vergabeunterlagen m) - n) Zuschlagskriterien: Preis | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 148956 vom 17.03.2019 |