Titel | Erhebung von Waldzustandsdaten mit Methoden der Fernerkundung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Staatsbetrieb Sachsenforst Abteilung 3 Referat 33 Neue Geschäftsfelder, Naturdienstleistungen und Erholungsvorsorge Bonnewitzer Str. 34 01796 Pirna | |
Ausführungsort | DE-01796 Dohma | |
Frist | 29.05.2019 | |
Vergabeunterlagen | www.evergabe.sachsen.de/…/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-16a2be1d773-70f402d8ee285c00 | |
TED Nr. | 187211-2019 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Staatsbetrieb Sachsenforst Geschäftsleitung Referat 45 Bonnewitzer Straße 34 01796 Pirna OT Graupa Fax: +49 3501542213 Telefon: +49 3501542260 E-Mail: Karina.Hoffmann@smul.sachsen.de Internet: www.smul.sachsen.de/sbs I.2) Gemeinsame Beschaffung I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.evergabe.sachsen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: www.evergabe.sachsen.de I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Umwelt, Forstwirtschaft Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Gesamtwaldprojekt Sachsenforst Referenznummer der Bekanntmachung: 2019GL-21005-001 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 77230000 II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Erhebung von Waldzustandsdaten mit Methoden der Fernerkundung für den Gesamtwald Sachsens -Osterzgebirge, Sächsische Schweiz, Nord-West-Sachsen II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DED Hauptort der Ausführung: Staatsbetrieb Sachsenforst, Geschäftsleitung, Bonnewitzer Straße 34, 01796 Pirna OT Graupa II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Erhebung von Waldzustandsdaten mit Methoden der Fernerkundung für den Gesamtwald Sachsens -Osterzgebirge, Sächsische Schweiz, Nord-West-Sachsen II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Ende: 30.06.2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Teilnahmebedingungen III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: — ausgefülltes Formular zur Einholung des Gewerbezentralregisterauszuges gem. §150 GeWO III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Eigenerklärung III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Für den / die vorgesehenen Bearbeiter werden Erfahrungen — im Umgang mit Bildverarbeitungssoftware ERDAS IMAGINE, ERDAS Objective und ERDAS PHOTOGRAMMETRIE, — im Umgang mit Digitalen Orthobilddaten, Luftbilddaten, Höhen- und Oberflächenmodellen sowie Laserdaten, — bei der Auswertung von Sentinel2-Daten — auf dem Gebiet der (semi)-automatisierten oder automatisierten Auswertung von Digitalen Oberflächenmodellen, von Laserdaten und von Digitalen Orthofotos und digitalen Luftbilddaten mit forstlichen Fragestellungen, insbesondere von folgenden Waldzustandsparametern: —— Waldflächenzu- u. abgänge, —— Baumarten(gruppen), —— Überschirmungen, —— Baum- / Bestandeshöhen, —— Wuchsklassen / Baumhöhenklassen, —— Überhälter. In mitteleuropäischen Wäldern — davon 2 Projekte mit über 50.000 ha ausgewerteter Waldfläche oder 1 Projekt mit über 100.000 ha ausgewerteter Waldfläche vorausgesetzt. Die Erfahrungswerte sind durch Angabe von mind. 2 Referenzen (inkl. Benennung der Ansprechpartner), welche alle oben genannten Punkte berücksichtigen und nicht älter als 5 Jahre sein dürfen, zu belegen. — namentlich verbindliche Benennung des / der vorgesehenen Bearbeiter(s) inkl. Qualifikation. III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2) Bedingungen für den Auftrag III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben: III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Nichtoffenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.5) Angaben zur Verhandlung IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 29.05.2019 Ortszeit: 09:00 IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber Tag: 26.06.2019 IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch IV.2.6) Bindefrist des Angebots IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt VI.3) Zusätzliche Angaben VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen Braustraße 2 Leipzig 04107 Deutschland Telefon: +49 341977-3800 E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de Fax: +49 341977-1049 Internet: www.lds.sachsen.de VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen Braustraße 2 Leipzig 04107 Deutschland Telefon: +49 341977-3800 E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de Fax: +49 341977-1049 Internet: www.lds.sachsen.de VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 17.04.2019 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 149294 vom 26.04.2019 |