Titel | Erstellen von Bodengutachten für einen temporären Mobilbau | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Gemeinde Lilienthal – c/o Landkreis Osterholz Osterholzer Str. 23 27711 Osterholz-Scharmbeck | |
Ausführungsort | DE-28865 Lilienthal | |
Frist | 08.05.2019 | |
Vergabeunterlagen | bieterzugang.deutsche-evergabe.de/…/DownloadTenderFiles.ashx?subProjectId=BKnSB9EZO1o%253d | |
Beschreibung | a) Gemeinde Lilienthal c/o Landkreis Osterholz Osterholzer Str. 23 27711 Osterholz-Scharmbeck
b) die Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A
c) die Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind: Die Einreichung der Angebote/Teilnahmeanträge kann elektronisch oder nicht elektronisch erfolgen. Angebote können elektronisch in Textform (§ 126b BGB) oder mit der fortgeschrittenen oder qualifizierte elektronischen Signatur eingereicht werden. Alternativ kann das Angebot auch schriftlich in einem verschlossenen Umschlag eingereicht werden. Nähere Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
d) Art und Umfang der Leistung sowie den Ort der Leistungserbringung: Aktenzeichen li-2019-013 Titel Bodengutachten für einen temporären Mobilbau (Schulerweiterung) Trupermoorer Landstraße 17 / Am Sande 6 Bezeichnung Es wurden keine Lose gebildet. Beschreibung Bodengutachten für einen temporären Mobilbau Trupermoorer Landstraße 17 / Am Sande 6 ausf. Beschreibung 71352000-0 71351500-8 45111250-5 Erfüllungsort: 28865 Lilienthal
e) gegebenenfalls die Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: losweise Vergabe: ist nicht vorgesehen Es wurden keine Lose gebildet.
f) gegebenenfalls die Zulassung von Nebenangeboten: Nebenangebote sind nicht zugelassen.
g) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Von: Bis: Schnellstmöglich nach Auftragserteilung in Absprache mit dem Auftraggeber (voraussichtlich noch im Mai 2019).
h) die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können: Die Auftragsunterlagen stehen gebührenfrei und ausschließlich elektronisch zur Verfügung unter: Internet: bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/DownloadTenderFiles.ashx Für schriftliche Anfragen: Landkreis Osterholz, - Zentrale Vergabestelle - Osterholzer Str. 23 27711 Osterholz-Scharmbeck E-Mail: vergabe@landkreis-osterholz.de Telefon: +49 4791930-1290 Fax: +49 47919301299
i) die Teilnahme- oder Angebots- & Bindefrist: Angebotsfrist Die Frist endet am 08.05.2019 um 11:00:00 Uhr. Bindefrist Die Bindefrist für abgegebene Angebote endet am 07.06.2019.
j) die Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: Siehe Vergabeunterlagen.
k) die wesentlichen Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: Siehe Vergabeunterlagen.
l) die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die die Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters verlangen: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in einer Präqualifizierungsdatenbank (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist für diese ebenfalls nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 – Eigenerklärung zur Eignung (Vergabehandbuch des Bundes) – vorzulegen. In dem Formblatt sind Angaben zur Eintragung in Berufsregister, Insolvenzverfahren und Liquidation, schwere Verfehlungen, Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung, Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft zu machen. Das Formblatt ist Bestandteil der Vergabeunterlagen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Angaben in der Eigenerklärung zur Eignung auf gesondertes Verlangen durch die Vorlage entsprechender Bescheinigungen der zuständigen Stellen zu bestätigen. Dies gilt auch für eingesetzte Nachunternehmen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
m) sofern verlangt, die Höhe der Kosten für Vervielfältigung der Vergabeunterlagen bei Öffentlichen Ausschreibungen: Aktivierung der Ausschreibung Die Vergabestelle nutzt ein elektronisches Vergabemanagementsystem. Sie haben die Möglichkeit, dieses Verfahren komplett elektronisch zu bearbeiten und ein digitales Angebot zu erstellen. Hierfür stellt Ihnen Deutsche eVergabe ein Werkzeug zur Verfügung - den Angebotsassistenten. Es fallen keine Transaktionskosten an. Zur Nutzung des Angebotsassistenten nehmen Sie bitte am Verfahren teil. Hinweise zur Zahlung
n) die Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: Niedrigster Preis Zeitpunkt der Publikation: 18.04.2019 - 08:57:21.674427 Uhr Bekanntmachungs-ID: | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 149469 vom 26.04.2019 |