Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Erfassung aktueller Bohrdaten 2019/2020
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberSächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Pillnitzer Platz 3
01326 Dresden
AusführungsortDE-01001 Dresden
Frist25.06.2019
Beschreibung

a) Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Pillnitzer Platz 3

01326 Dresden


E-Mail: vergabestelle-lfulg@smul.sachsen.de

Internet: www.lfulg.sachsen.de


den Zuschlag erteilende Stelle: s.o. Stelle, bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge einzureichen sind: s.o.


b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung


c) Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind: Angebote können nur schriftlich abgegeben werden.


d) Art und Umfang der Leistung: Es sind Daten von 8.000 Bohrungen mit entsprechender geologischer und DV-technischer Kompetenz zu erfassen. 2.000 geologische Gutachten und Berichte sowie 5.000 Bohrungsdokumentationen zu scannen und geordnet abzulegen. Orte der Leistungserbringung: Offizielle Bezeichnung: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie; Straße, Hausnummer: Halsbrücker Str. 31a; Postleitzahl: 09599; Ort: Freiberg; Land: Deutschland


e) Ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: entfällt, da keine losweise Vergabe


f) Nebenangebote sind nicht zugelassen


g) Ausführungsfrist: Beginn: nicht angegeben; Ende: 31.05.2021


h) Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform eVergabe.de bereitgestellt.


i) Angebotsfrist: 25.06.2019, 23:59 Uhr; Bindefrist: 27.08.2019


j) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: entfällt


k) Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: Zusätzliche Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) - ausgenommen Bauleistungen - (ZVB)


l) Mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die die Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters verlangen: - vollständig ausgefülltes Formular Bietererklärung; - Kurzvorstellung des Unternehmens (Entwicklung der Mitarbeiterzahl, Umsatz der letzten drei Jahre); - Angabe der Namen, der Qualifikation und des Standorts der für die Erfüllung der Aufgabe vorgesehenen Mitarbeiter; - Beschreibung der technischen Ausrüstung für die Durchführung von Scan- und Erfassungsarbeiten; - Nachweis von Erfahrungen zum Einscannen empfindlicher Archivunterlagen und der einheitlich strukturierten Dateiablage in massivem Umfang; - Nachweis umfassender Kenntnisse der regionalen Geologie und Stratigraphie von Sachsen; - Nachweis von umfassenden Kenntnissen im Umgang mit dem Erfassungsprogramm UHYDRO-32 sowie Qualität bisher erfasster Daten im Rahmen der Erfassungspflicht; - Beleg der durchgeführten Besichtigung des Archivgutes und Lieferung mängelfreier Referenzdigitalisate


m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt


n) Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: entfällt, siehe Vergabeunterlagen

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 149890 vom 14.06.2019