Titel | Rückbau Schadstoff und Abbrucharbeiten | |
Vergabeverfahren | Beschränkte Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Stadt Darmstadt Eigenbetrieb Immobilienmanagement (IDA) Bessunger Straße 125 64295 Darmstadt | |
Ausführungsort | DE-64295 Darmstadt | |
Frist | 06.06.2019 | |
Beschreibung | 1. Eigenbetrieb Immobilienmanagement Bessunger Str. 125 64295 Darmstadt Telefon:06151-13-4272 Fax:06151-13-4569
E-Mail: marcel.schuchardt@darmstadt.de Internet: www.darmstadt.de
2. Art der Leistung : Bauleistung.
3. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Rückbau Schadstoff und Abbrucharbeiten.
4. Form des Verfahrens: formloses Bewerbungsverfahren vor freihändiger Vergabe.
5. Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss: Bewerbungsfrist: 06.06.2019 10:00 Uhr.
6. Leistungsbeschreibung Art und Umfang des Auftragsgegenstandes : Schadstoffsanierung: Demontage asbesthaltiger Putz/Spachtelmassen an Innenwänden und Fensterlaibungen, ca.50m² Demontage von Asbestzementfensterbänken, ca. 22 Stk. Demontage eines Lüftungskanals aus Asbestzementformteilen, ca. 4 lfdm Demontage von KMF an Wand- und Deckendurchbrüchen, sowie Rohrleitungen Demontage von KMF-Dämmmaterialien mit PAK-haltiger Kaschierung hinter Schallschutzwand- und Decke, ca. 150 m² Demontage von KMF-Trittschalldämmung, ca. 450m² Ausstemmen PAK-haltiger Homogenasphaltfliesen, ca. 250m² Ausstemmen schimmelbelasteter Putze, ca. 20 m² Entkernung: Entrümpelung von lose befindlichen Gegenständen Demontage von Bodenbelägen und Sockelleisten (Steinfliesen, PVC, Linoleum), ca. 850m² Ausstemmen von Estrichen, ca. 850m² Demontage von Türen inkl. Stahltürzargen, darunter Rauchschutztüren, Fensterdurchreiche, ca. 50 Stk. Demontage von Einbauschränken, Schließfächern, Küchenzeilen Demontage von Sanitäranlagen (WC's, Waschbecken, Pissoirs, Trennwände) Demontage von Rippenheizkörpern Demontage von Elektroeinrichtungen (Stecker, Leitungen, Schalter, Lampen) Demontage von Wandbelägen (Holzakkustikwände, Tapeten und Putze, Fliesen, Holzverkleidung) Qualifikationsnachweise: Aufgrund der Schadstoffbelastung im Gebäude werden folgende Nachweise/Qualifikationen des Bieters gefordert:-Zulassung für den Umgang mit schwach gebundenen Asbestvorkommen nach Anhang I, Nr. 2.4.2 (4) Gefahrstoffverordnung-Sachkundenachweis nach TRGS 519 - Asbest für den Aufsichtsführenden-Sachkundenachweis nach DGUV 101-004 für Arbeiten in kontaminierten Bereichen Weiterhin sind Erfahrungen mit Sanierung im sensiblen Umfeld unter Angabe von 3 Referenzen gewünscht Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) Hauptgegenstand: 90740000 Schadstoffrückverfolgung und -überwachung und Sanierung Ergänzende Gegenstände: Ort der Ausführung / Erbringung der Leistung : Ludwigshöhstraße 105, 64285 Darmstadt NUTS-Code : DE711 Darmstadt, Kreisfreie Stadt Zeitraum der Ausführung : vom 07.08.2019 bis 16.10.2019.
7. Bewerbungsbedingungen: Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6 Abs. 3 VOB/A, § 13 Abs. 1, 2 HVTG), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a.HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen. Aufgrund der Schadstoffbelastung im Gebäude werden folgende Nachweise/Qualifikationen des Bieters gefordert:-Zulassung für den Umgang mit schwach gebundenen Asbestvorkommen nach Anhang I, Nr. 2.4.2 (4) Gefahrstoffverordnung-Sachkundenachweis nach TRGS 519 - Asbest für den Aufsichtsführenden-Sachkundenachweis nach DGUV 101-004 für Arbeiten in kontaminierten Bereichen Weiterhin sind Erfahrungen mit Sanierung im sensiblen Umfeld unter Angabe von 3 Referenzen gewünscht.
8. Zuschlagskriterien Preis.
9. Beschränkung der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Teilnahme aufgefordert werden sollen: mindestens (soweit geeignet) :6 / ,höchstens 8 Anzahl gesetzte Bieter 3.
10. Auskünfte erteilt: siehe unter 1.
11. Bewerbungsunterlagen sind anzufordern bei: siehe unter 1.
12. Sonstige Angaben: Der Arbeitsumfang enthält neben der Schadstoffsanierung auch andere Rückbauarbeiten. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 149786 vom 06.06.2019 |