Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Aushub von Lockergestein grobblockig, Sprengarbeiten
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberBKW Energie AG
Bahnhofstrasse 20
3072 Ostermundigen
AusführungsortCH-3072 Ostermundigen
Frist05.07.2019
Vergabeunterlagenwww.simap.ch/…/Search?NOTICE_NR=1074725
TED Nr.212296-2019
Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) BKW Energie AG

Bahnhofstrasse 20

3072 Ostermundigen

 

E-Mail: patric.kneubuehl@bkw.ch

Internet: www.simap.ch

 

I.2) Gemeinsame Beschaffung

 

I.3) Kommunikation Der Zugang zu den Auftragsunterlagen ist eingeschränkt. Weitere Auskünfte sind erhältlich unter: Internet: www.simap.ch/shabforms/servlet/Search Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen

 

I.6) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Energieunternehmen

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: WKW Arvigo, Bau

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45000000

 

II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag

 

II.1.4) Kurze Beschreibung:

 

Los 1 – Wasserfassung und Druckleitung — Aushub Lockergestein grobblockig: 350 m3, — Felsausbruch (Sprengarbeiten): 150 m3, — Sprengarbeiten, — Beton armiert: 90 m3, — Beton nicht armiert: 10 m3. Druckleitung: — Liefern der Druckleitung L = 1 939 m, — Erdverlegte Druckleitung Guss (743 m). DN 400, PN 6, Länge 470 m DN 400, PN 16, Länge 273 m — Erdverlegte Druckleitung Stahl (1 196 m). DN 400, PN 40, Länge 388 m DN 400, PN 80; Länge 188 m DN 300, PN 80, Länge 620 m Verlegen Druckleitung — Aushub Lockergestein: 9 700 m3, — Felsausbruch Granit/Gneis: 780 m3, — Bettung und Rohrverfüllung: 150 m3, — Betonvolumen Ankerblöcke: 100 m3.

 

Los 2 – Zentrale Rohbau Zentrale: — Aushub Lockergestein grobblockig: 1 000 m3, — Felsausbruch (Sprengarbeiten): 500 m3, — Beton armiert: 270 m3, — Asphalt: 40 to.

 

II.1.5) Geschätzter Gesamtwert

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 44160000

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: CH0 Hauptort der Ausführung: 6543 Arvigo

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung:

 

Los 1 – Wasserfassung und Druckleitung — Aushub Lockergestein grobblockig: 350 m3, — Felsausbruch (Sprengarbeiten): 150 m3, — Sprengarbeiten, — Beton armiert: 90 m3, — Beton nicht armiert: 10 m3. Druckleitung: — Liefern der Druckleitung L = 1 939 m, — Erdverlegte Druckleitung Guss (743 m). DN 400, PN 6, Länge 470 m DN 400, PN 16, Länge 273 m — Erdverlegte Druckleitung Stahl (1 196 m). DN 400, PN 40, Länge 388 m DN 400, PN 80; Länge 188 m DN 300, PN 80, Länge 620 m Verlegen Druckleitung — Aushub Lockergestein: 9 700 m3, — Felsausbruch Granit/Gneis: 780 m3, — Bettung und Rohrverfüllung: 150 m3, — Betonvolumen Ankerblöcke: 100 m3.

 

Los 2 – Zentrale Rohbau Zentrale: — Aushub Lockergestein grobblockig: 1 000 m3, — Felsausbruch (Sprengarbeiten): 500 m3, — Beton armiert: 270 m3, — Asphalt: 40 to.

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Kostenkriterium - Name: Wirtschaftlichkeit des Angebots / Gewichtung: 60 Kostenkriterium - Name: Qualität des Angebots / Gewichtung: 15 Kostenkriterium - Name: Erfahrung/Referenzen / Gewichtung: 20 Kostenkriterium - Name: Organisation / Gewichtung: 5

 

II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.05.2020 Ende: 31.03.2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein

 

II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein

 

II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

III.1) Teilnahmebedingungen

 

III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister

 

III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Aufgrund der in den Ausschreibungsunterlagen genannten Kriterien.

 

III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: — Pro Los mindestens 1 vergleichbares Referenzobjekt in der Schweiz in den letzten 10 Jahren, — Für das Los 1 Wasserfassung und Druckleitung sind folgende Erfahrungen nachzuweisen und Bedingungen zu erfüllen. 1. 1 Objekt Lieferung, Montage und Verlegen einer duktilen Gussrohrleitung mit offerierten Rohren, vergleichbaren Durchmessers und ähnlichen topographischen Verhältnissen. 2. 1 Objekt Lieferung, Montage und Verlegen einer Stahlrohrleitung mit offerierten Rohren, vergleichbaren Durchmessers und ähnlichen topographischen Verhältnissen. 3. Zertifikate Rohrlegekurse Gussrohre. 4. Zertifikate Rohrlegekurse geschweisste Stahlleitung. — Verfügbarkeit von ausgewiesenem Personal und Geräten nach anerkanntem Stand der Technik und geltenden Vorschriften, — Genügende technische und finanzielle Leistungsfähigkeit für die termin- und fachgerechte Ausführung der Arbeiten, — Qualitätsmanagementsystem (ISO-Zertifikat oder ähnlich), — Ausgefülltes und rechtsgültig unterzeichnetes Unternehmerblatt.

 

III.1.4) Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien

 

III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen

 

III.1.6) Geforderte Kautionen oder Sicherheiten:

 

III.1.7) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf Vorschriften, in denen sie enthalten sind:

 

III.1.8) Rechtsform, die die Unternehmensgruppe, der der Auftrag erteilt wird, haben muss:

 

III.2) Bedingungen für den Auftrag

 

III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben: III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags

 

III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 05.07.2019

 

IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber

 

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch Italienisch

 

IV.2.6) Bindefrist des Angebots

 

IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 09.07.2019 Ortszeit: 23:59 Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Die Offertöffnung ist nicht öffentlich

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein

 

VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

 

VI.3) Zusätzliche Angaben Teilangebote sind nicht zugelassen. Geschäftsbedingungen: Nicht fristgerecht oder unvollständig eingereichte Angebote werden ausgeschieden. Es sind Nettoofferten einzureichen, allfällige Rabatte, Skonti und Abzüge sind im Angebot aufzuführen. Offerten mit Preisabsprachen werden nicht berücksichtigt. Verhandlungen: Die Angebote werden sofern erforderlich technisch und kommerziell bereinigt. Verfahrensgrundsätze: Alle Anbietenden mit Sitz im Ausland haben ein Zustellungsdomizil in der Schweiz anzugeben, an welches Verfügungen im Rahmen dieses Vergabeverfahrens per Briefpost zugestellt werden können. Der Auftraggeber behält sich andernfalls vor, von der formellen Zustellung abzusehen und den erfolgten Zuschlag nur auf simap.ch zu publizieren (Art. 11 Abs. 3 VVRG). Der Bauherr vergibt öffentliche Aufträge für Leistungen in der Schweiz nur an Anbieterinnen und Anbieter, welche die Arbeitsschutzbestimmungen und der Arbeitsbedingungen für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sowie die Lohngleichheit für Mann und Frau gewährleisten. Sonstige Angaben: Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt der Erteilung der formellen und rechtkräftigen Baubewilligung durch die Behörden sowie der definitiven Krediterteilung durch die Bauherrschaft. Der Unternehmer hat zu prüfen, ob alle Positionen und Erschwernisse ausgeschrieben sind, welche für die Ausführung der Lieferungen und Leistungen notwendig sind. Rechtsmittelbelehrung: Gegen diese Ausschreibung kann innert 10 Tagen seit Publikation beim Verwaltungsgericht des Kantons Graubünden, Obere Plessurstrasse 1, 7001 Chur, schriftlich Beschwerde erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren sowie deren Begründung mit Angabe der Beweismittel zu enthalten. Schlusstermin / Bemerkungen: Das Angebot mit allen Beilagen ist in Papierform und in elektronischer Ausführung (pdf) inkl. Leistungsverzeichnis (Schnittstelle SIA 451) mit dem Vermerk „WKW Arvigo“- Bau – Bitte nicht öffnen" einzureichen. Es gilt der Poststempel (A-Post) einer schweizerischen Poststelle. Bemerkungen (Termin für schriftliche Fragen) Fragen per Email an patric.kneubuehl@bkw.ch werden bis am 18.6.2019 allen Teilnehmern per e-mail anonymisiert beantwortet. Nationale Referenz-Publikation: Simap vom 3.5.2019, Dok. 1074725. Gewünschter Termin für schriftliche Fragen bis: 11.6.2019. Ausschreibungsunterlagen sind verfügbar ab 20.5.2019 bis 20.5.2019. Bedingungen zum Bezug der Ausschreibungsunterlagen: Sämtliche Unterlagen werden an der obligatorischen Begehung abgegeben.

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundesverwaltungsgericht Postfach St. Gallen 9023 Schweiz

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 03.05.2019

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 149735 vom 04.06.2019