Titel | Hochwasserschutz und naturnahe Umgestaltung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Stadt Frankenberg (Eder) Obermarkt 7-13 35066 Frankenberg (Eder) | |
Ausführungsort | DE-35066 Frankenberg | |
Frist | 26.07.2019 | |
Beschreibung | 1. Stadt Frankenberg (Eder) Obermarkt 7 - 13 35066 Frankenberg (Eder) Telefon:+49 6451505210 Fax:+49 6451505100 E-Mail: prause.sebastian@frankenberg.de Internet: www.frankenberg.de 2. Art der Leistung : Dienstleistung. 3. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Hochwasserschutz und naturnahe Umgestaltung des Goldbaches sowie der Litze in Frankenberg-Röddenau. 4. Form des Verfahrens: formloses Bewerbungsverfahren vor freihändiger Vergabe. 5. Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss: Bewerbungsfrist: 26.07.2019 12:00 Uhr. 6. Leistungsbeschreibung Art und Umfang des Auftragsgegenstandes : Im Rahmen der naturnahen Umgestaltung und des Hochwasserschutzes des Goldbaches sowie der Litze im Frankenberger Stadtteil Röddenau sollen folgende Grundleistungen in den Leistungsphasen 3 bis 5 (Entwurfsplanung bis Ausführungsplanung) vergeben werden: - Objektplanung gem. Teil 3, Abschnitt 2 -Freianlagen- (§§ 38-40 HOAI 2013) - Objektplanung gem. Teil 3, Abschnitt 3 -Ingnieurbauwerke- (§§ 41-44 HOAI 2013) Ziel der Planungen sind die naturnahe Umgestaltung und die Wiederherstellung der aquatischen Längsdurchgängigkeit der Betrachtungsgewässer und die planerische Konkretisierung der konzeptionell erarbeiteten Hochwasserschutzmaßnahmen. Weiterhin sollen folgende besondere Leistungen erbracht werden: - Landschaftspflegerischer Begleitplan - Vorprüfung der Umweltverträglichkeit - Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) Hauptgegenstand: 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen Ergänzende Gegenstände: Ort der Ausführung / Erbringung der Leistung : -, 35066 Frankenberg (Eder) NUTS-Code : DE736 Waldeck-Frankenberg Zeitraum der Ausführung : vom 12.08.2019 bis 30.09.2019. 7. Bewerbungsbedingungen: 1. Mind. ein vergleichbares Referenzprojekt mit Fertigstellung innerhalb der letzten fünf Jahre. 2. Gesamtumsatz im Mittel der vergangenen drei Geschäftsjahre. 3. Anzahl der zur Zeit beschäftigten Mitarbeiter. 8. Zuschlagskriterien Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis bewertet auf der Grundlage von Preis/Kosten und den nachstehenden Kriterien (Preis/Kosten und Zuschlagskriterien sollten nach Ihrer Gewichtung oder in absteigender Reihenfolge ihrer Bedeutung angegeben werden, wenn eine Gewichtung nachweislich nicht möglich ist) Kriterium Gewichtung 1 Referenzprojekt 40 2 Qualifikation und Erfahrung des mit der Ausführung betrauten Personals 40 3 Honorar 20. 9. Beschränkung der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Teilnahme aufgefordert werden sollen: mindestens (soweit geeignet) :3 / ,höchstens 5 Anzahl gesetzte Bieter 1. 10. Auskünfte erteilt: siehe unter 1. 11. 12. Sonstige Angaben: Nach Ablauf der Bewerbungsfrist am 26.07.2019 um 12:00 Uhr werden anhand der bis dahin eingereichten Unterlagen die für die Planungsleistungen in Frage kommenden Büros für das weitere Vergabeverfahren ausgewählt und zur Abgabe der schriftlichen Angebote aufgefordert. Eine Kostenerstattung für Aufwendungen, die dem Interessenten durch die Bearbeitung und Beteiligung am Verfahren entstehen, erfolgt nicht. Tag der Veröffentlichung in der HAD: 15.07.2019 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 150228 vom 20.07.2019 |