Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Erstellung einer floristischen und faunistischen Bestandserfassung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleRegierungspräsidium Tübingen Abteilung 5 Umwelt Referat 56 Naturschutz und Landschaftspflege
Konrad-Adenauer-Str. 20
72072 Tübingen
AusführungsortDE-72072 Tübingen
Frist23.08.2019
Beschreibung

a) Regierungspräsidium Tübingen

Abteilung Umwelt, Referat 56 Naturschutz und Landschaftspflege

Konrad-Adenauer-Str. 20

72072 Tübingen

Tel. 07071 757-5223


b) Ankündigung einer Verhandlungsvergabe mit Binnenmarktrelevanz


Sollten Sie Interesse an der nachfolgenden Leistung haben, senden Sie bis spätestens zum 23.08.2019 eine kurze E-Mail an: thilo.weinberger@rpt.bwl.de, in der Sie Ihr Interesse kundtun. Der Auftraggeber behält sich vor, unter allen geeigneten und interessierten Unternehmen, nur eine angemessene Anzahl von Teilnehmern zur Angebotsabgabe aufzufordern. Legen Sie Ihrer Interessenbekundung daher Referenzen aus den letzten 5 Jahren (Auftraggeber, Auftragsgegenstand und Ansprechpartner mit Telefonnummer) über Leistungen bei, die mit der geplanten Aufgabe vergleichbar sind. Bewertet werden die Art und Komplexität der erbrachten Leistungen. Eine gesonderte Mitteilung an die nicht zur Angebotsabgabe aufgeforderten Unternehmen erfolgt nicht. Sollten Sie zur Angebotsabgabe aufgefordert werden, so erhalten Sie die Vergabeunterlagen zugesandt.


c) Auftragsgegenstand: Erstellung einer floristischen und faunistischen Bestandserfassung im geplanten Naturschutzgebiet „Kornbühl, Bühl und Woog“ (Zollernalbkreis) sowie Erarbeitung einer Schutzgebietswürdigung


Die Aufgabe umfasst im Wesentlichen: - Auswertung vorhandener Daten zu Flora und Fauna (Lebensraumtypen, Habitatstrukturen, relevante Artengruppen) im geplanten Naturschutzgebiet - Erhebung aktueller Bestandsdaten zu Biotopen und relevanten Artengruppen* (Gefäßpflanzen, Vögel, Tagfalter & Widderchen, Laufkäfer, Heuschrecken, Wildbienen, ggf. Kiemenfüßer) - Erhebung von Beeinträchtigungen und Formulierung von Maßnahmenvorschlägen - Textliche und kartographische Ausarbeitung der Ergebnisse - Erarbeitung einer Schutzgebietswürdigung


d) Geplanter Ausführungszeitraum: März 2020 – März 2021

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 150439 vom 12.08.2019