Titel | Gutachterliche Begleitung und Gebäudeuntersuchung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Stadt Aurich Bürgerm-Hippen-Platz 1 26603 Aurich | |
Ausführungsort | DE-26603 Aurich | |
Frist | 20.08.2019 | |
Beschreibung | a) Stadt Aurich Bürgermeister-Hippen-Platz 1 26603 Aurich Telefon +049 4941/12-1139 Fax +049 4941/1255-1139 E-Mail: s.harms@stadt.aurich.de Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle" b) Art und Umfang der Leistung - Inspektion von ca. 20 Einzelgebäuden - Chemische Analytik - Erstellung eines Schadstoffkatasters Leistungsort Bezeichnung ehem. Blücher-Kaserne Aurich Postanschrift Skagerrakstraße Ort 26603 Aurich c) Etwaige Vorbehalte wegen Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter Es ist keine Teilung der Gesamtleistung in Lose vorgesehen. d) Nebenangebote Nebenangebote sind nicht zugelassen e) Bestimmungen über die Ausführungsfrist Bestimmungen über die Ausführungsfrist Beginn der Ausführung: sofort nach Auftragserteilung Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: schnellstmöglich nach Auftragsbeginn Dauer keine Angabe f) Bezeichnung der Stelle, die die Vergabeunterlagen und die Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Elektronisch: über 'vergabe.Niedersachsen' Internet: www.dtvp.de/Center/ unter den dort genannten Nutzungsbedingungen. g) Tag, bis zu dem die Vergabeunterlagen spätestens angefordert werden können: 20.08.2019 11:00 Uhr h) Höhe etwaiger Vervielfältigungskosten und Zahlungsweise Eine Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform wird nicht angeboten. i) Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind Die Abgabe digitaler Angebote unter 'vergabe.Niedersachsen' www.dtvp.de/Center/ unter Beachtung der dort genannten Nutzungsbedingungen ist zugelassen. j) Art der akzeptierten Angebote: Elektronisch in Textform Elektronisch mit fortgeschrittener elektronischer Signatur Elektronisch mit qualifizierter elektronischer Signatur k) Ablauf der Angebotsfrist 20.08.2019 11:00 Uhr l) Geforderte Kautionen und Sicherheitsleistungen Gemäß Ausschreibungsunterlagen (EFB 214 Punkt 4 und 5) m) Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers Bedingung an die Auftragsausführung Nachweise zur Eignung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen." Das Formblatt Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlich. Bedingung an die Ausführung: Der Auftrag wird entsprechend des NTVergG nur an Unternehmen vergeben, die bei Angebotsabgabe erklären ihren Arbeitnehmer(innen) bei Ausführung der Leistung Mindestentgelte nach dem Arbeitnehmerentsendegesetz (AentG), dem Mindestarbeitsbedingungengesetz (MiArbG) oder nach für repräsentativ erklärten Tarifverträgen zu zahlen. Liegt eine entsprechende tarifliche oder gesetzliche Regelung nicht vor oder ist sie geringer als das vergabespezifische Mindestentgelt von 9,19 EUR/Std., so ist dieses zu fordern. n) Ablauf der Bindefrist 20.09.2019 23:59 Uhr o) Wertungsmethode Wirtschaftlichstes Angebot (siehe Vergabeunterlagen) p) Sonstiges Angebote sind entweder in einem verschlossenen Umschlag, welcher mit dem ebenfalls herunterladbaren Angebotskennzettel versehen ist, an die Vergabestelle der Stadt Aurich zu senden oder in elektronischer Form über die Vergabeplattform des Landes Niedersachsen einzureichen. Bekanntmachungs-ID: CXQ6YDUYJZD | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 150152 vom 14.07.2019 |