Titel | Untersuchung sowie Unterhaltung des Schmutzwasser- und Niederschlagswasserbeseitigungsnetzes | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Zweckverband Wismar Dorfstraße 28 23972 Lübow | |
Ausführungsort | DE-23972 Dorf Mecklenburg | |
Frist | 22.08.2019 | |
Vergabeunterlagen | www.subreport.de/E69838828 | |
TED Nr. | 342653-2019 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Zweckverband Wismar Dorfstr. 28 23972 Lübow Fax: +49 3841/780407 Telefon: +49 3841 / 7830-0 E-Mail: info@zvwis.de Internet: www.zvwis.de Internet: zvwis.de/beschafferprofil/ I.2) Gemeinsame Beschaffung I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.subreport.de/E69838828 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: www.subreport.de/E69838828 Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Wasserversorgung, Abwasserbeseitigung und Fernwärme Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Reinigungsarbeiten von Abwasseranlagen und Schlammtransport von Kleinkläranlagen/abflusslosen Gruben und Eigenschlämmen II.1.2) CPV-Code Hauptteil 90400000 II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Untersuchung sowie Unterhaltung des Schmutzwasser- und Niederschlagswasserbeseitigungsnetzes und die Entnahme und Abfuhr von Klärschlamm aus privaten Kleinkläranlagen und abflusslosen Gruben zu den Klärananlagen des Zweckverbandes Wismar sowie Transport des Klärschlammes von verbandseigenen Anlagen zur zentralen Schlammbehandlung. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 2.015.000,00 EUR II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90470000 90491000 90513900 90460000 90510000 90460000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE Hauptort der Ausführung: Verbandsgerbiet des Zweckverbandes Wismar liegt in Mecklenburg-Vorpommern, Landkreis Nordwestmecklenburg. Das Verbandsgebiet umfasst ein Entsorgungsgebiet von ca. 623 km und hat ca. 105 Ortslagen. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Reinigungs- und Inspektionsarbeiten von Abwasserkanälen inkl. Nebenanlagen sowie Abfuhr von Klärschlämmen aus dem Verbandsgebietes des zweckverbandes Wismar und zentralen Abwasserbehandlungsanlagen im Verbandsgebiet. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 2.015.000,00 EUR II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.01.2020 Ende: 31.12.2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Vertragsverlängerungsoptin von 2 Jahren II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Teilnahmebedingungen III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: — Nachweis der Eintragung in dem einschlägigen Berufs- und Handelsregister des Niederlassungsmitgliedsstaates III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2) Bedingungen für den Auftrag III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben: III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags — siehe Vergabeunterlagen III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.5) Angaben zur Verhandlung IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2017/S 245-513399 IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 22.08.2019 Ortszeit: 14:00 IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 27.09.2019 IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 22.08.2019 Ortszeit: 14:00 Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen: Im Jahr 2023 VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3) Zusätzliche Angaben Diese Ausschreibung wird ausschließlich über das Vergabeportal „https://www.subreport.de/E69838828“ durchgeführt. VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Landes Mecklenburg-Vorpommern bei dem Ministserium f. Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Johannes-Stelling-Straße 14 Schwerin 19053 Deutschland Telefon: +49 3855885165 E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de Fax: +49 385588485-5817 Internet: www.regierung-mv.de/Landesregierung/wm/Das-Ministerium/Vergabekammern/ VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 1601 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, wenn der Zuschlag erfolgt ist, bevor die Vergabekammer den Auftraggeber über den Antrag auf Nachprüfung informiert hat (§§ 168 Abs. 2 S. 1, 169 Abs. 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 15 Kalendertage nach Absendung der Bieterinformtion nach § 134 Abs. 1 GWB. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. Die Zulässigkeit eines Nachprüfantrages setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße 10 Kalendertage nach Kenntnis gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 3 GWB). VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 18.07.2019 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 150279 vom 25.07.2019 |