Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Verrichtung von Bohr- und Ausbauarbeiten in einem Waldgebiet
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberVerbandsgemeindewerke Rengsdorf-Waldbreitbach
Neuwieder Straße 28
56588 Waldbreitbach
AusführungsortDE-56587 Oberhonnefeld-Gierend
Frist08.08.2019
Beschreibung

a) Verbandsgemeindewerke Rengsdorf-Waldbreitbach

Neuwieder Straße 28

56588 Waldbreitbach

 

E-Mail: Rengsdorf@Bieteranfrage.de

 

b) Die Verbandsgemeindewerke Rengsdorf-Waldbreitbach – Betriebszweig Wasserversorgung - schreibt die Versuchsbohrung "In der runden Wies" (Nähe OG Oberhonnefeld) öffentlich aus.

 

c) Art des Auftrags: Bauauftrag Ort der Ausführung: Waldgebiet zwischen 56587 Oberhonnefeld und 53547 Hümmerich

 

d) Art und Umfang der Leistung: Bohr- und Ausbauarbeiten - Bohrung in Lockergestein ca. 4 m - Meisselarbeiten ca. 3 h - Bohrung in devonischem Festgestein bis 15m ca. 15 m - Bohrung in devonischem Festgestein v. 15-50m ca. 35 m - Bohrung in devonischem Festgestein v. 50-100m ca. 50 m - PVC -Filterrohre DN 80, hart ca. 65 m - Aufsatzrohre aus PVC-hart ca. 35 m - PVC-Bodenabschlusskappe DN 80 1 St. - Filterkiesschüttung ca. 70 m - Sand als Gegenfilter ca. 1 m - Tonabdichtung ca. 29 m - Stahlrohr mit Abschlusskappe 1 St.

 

e) Losweise Vergabe: Die Vergabe nach Losen wird vorbehalten Nein

 

f) Ausführungszeitraum: 01.11.2019 - 13.01.2020

 

g) Nebenangebote: sind zugelassen (ggf. unter Bedingungen, siehe Angebotsaufforderung)

 

h) Anforderung: Vergabeunterlagen können ausschließlich in elektronischer Form unter Internet: www.subreport-elvis.de/E92347613 bezogen werden. Gebühr: Eine Schutzgebühr für den Bezug der Vergabeunterlagen wird nicht erhoben.

 

i) Ablauf der Angebotsfrist: Datum: 08.08.2019 Bohr- und Ausbauarbeiten 11:00 Uhr Sprache: Das Angebot ist in deutscher Sprache abzufassen. Form der Angebotsabgabe: Angebote können ausschließlich elektronisch (verschlüsselt über die Vergabeplattform) abgegeben werden. Die Einreichung schriftlicher Angebote (in Papierform) ist nicht zugelassen. Eröffnungstermin und -ort: Datum: 08.08.2019 Bohr- und Ausbauarbeiten 11:00 Uhr Verbandsgemeindewerke Rengsdorf-Waldbreitbach Neuwieder Straße 28, 56588 Waldbreitbach Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und deren Bevollmächtigte sind nicht zugelassen.

 

Bindefrist: bis 20.09.2019

 

j) Zuschlagskriterien: Siehe Vergabeunterlagen.

 

• Werkstätten für behinderte Menschen, Blindenwerkstätten und In-tegrationsprojekten i.S.d § 132 SGB IX (= Bevorzugte Einrichtun-gen) Ist ein Angebot, das von einer der vorgenannten Bevorzugten Ein-richtung abgegeben wurde, ebenso wirtschaftlich oder annehmbar wie das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines nicht bevorzug-ten Bieters, so wird der Zuschlag auf das Angebot der Bevorzugten Einrichtung erteilt. Bevorzugten Einrichtungen wird immer dann der Zuschlag erteilt, wenn ihr Angebotspreis den des wirtschaft-lichsten Bieters um nicht mehr als 15 % übersteigt. Falls das An-gebot von einer Bietergemeinschaft abgegeben wird, wird nur der Anteil berücksichtigt, den die Bevorzugten Einrichtungen an dem Gesamtangebot der Arbeitsgemeinschaft haben. Der Anteil der be-vorzugten Einrichtungen an der angebotenen Leistung ist bei An-gebotsabgabe anzugeben. Der Nachweis der Bevorzugteneigen-schaft ist mit dem Angebot zu führen. • Berücksichtigung von Ausbildungsbetrieben Bei der Wertung der Angebote wird im Rahmen der vergaberecht-lichen Bestimmungen bei sonst wirtschaftlich gleichwertigen Ange-boten dem Unternehmen bevorzugt der Zuschlag erteilt, das Aus-bildungsplätze bereitstellt oder sich an der beruflichen Erstausbil-dung beteiligt. Der Nachweis der Erfüllung dieser Kriterien ist durch Eigenerklärung mit dem Angebot zu führen. Eine Anwendung die-ser Regelung ist ausgeschlossen, wenn eines der gleichwertigen Angebote von einem ausländischen Bieter abgegeben wurde. • Berücksichtigung von Unternehmen mit Frauenfördermaßnahmen Bei der Wertung der Angebote wird im Rahmen der vergaberecht-lichen Bestimmungen bei sonst wirtschaftlich gleichwertigen Ange-boten dem Unternehmen bevorzugt der Zuschlag erteilt, das zum Zeitpunkt der Ausschreibung im Verhältnis zu den mitbietenden Unternehmen einen höheren Frauenanteil an den Beschäftigten ausweist oder Maßnahmen zur Förderung der Gleichstellung von Frauen im Erwerbsleben durchführt. Der Nachweis der Erfüllung dieser Kriterien ist durch Eigenerklärung mit dem Angebot zu füh-ren. Eine Anwendung dieser Regelung ist ausgeschlossen, wenn eines der gleichwertigen Angebote von einem ausländischen Bieter abgegeben wurde. Nachweise, mit dem Angebot vorzulegen: • Der Bieter hat mit seinem Angebot zum Nachweis seiner Fach-kunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abruf-bare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsver-zeichnis) nachzuweisen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung), alternativ durch Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) erbracht werden. Hinweis: Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen auf Verlangen der Vergabe-stelle innerhalb der von der Vergabestelle benannten Frist vorzu-legen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) ist den Vergabeunterlagen beigefügt. • Zulassung gem. BBergG (Nachweis von bergrechtlich zugelassen Bohrgeräten bei Bohrungen über 100m Tiefe) • Zertifizierung gemäß DVGW W120 oder gleichwertiger Nachweis • 5 vom AG bestätigten Referenzen zu Versuchsbohrungen im Fest-gestein in den letzten fünf Jahren Sämtliche mit dem Angebot einzureichenden Nachweise sind in einer den Vergabeunterlagen beigefügten Nachweisliste gem. § 8 Abs. 2 Nr. 5 VOB/A aufgeführt. Nachweise, auf geson-dertes Verlangen vorzulegen: Gegebenenfalls auf gesondertes Verlangen vorzulegende Nachweise sind in der Angebotsaufforderung unter Buchstabe D) und Ziffer 3.2 aufgeführt.

 

k) geforderte Sicherheiten: Siehe Vergabeunterlagen.

 

l) Zahlungsbedingungen: Siehe Vergabeunterlagen.

 

m) Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Kreisverwaltung Neuwied Wilhelm-Leuschner-Straße 9,56564 Neuwied

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 150247 vom 20.07.2019