Titel | Erstellen von flächendeckenden Hochwassergefahrenkarten (HWGK) | |
Vergabeverfahren | Verfahren zur Vor-Information Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Regierungspräsidium Stuttgart Ruppmannstr. 21 70565 Stuttgart | |
Ausführungsort | DE-70565 Stuttgart | |
Frist | 23.01.2020 | |
TED Nr. | 618379-2019 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Regierungspräsidium Stuttgart Ruppmannstraße 21 70565 Stuttgart Fax: +49 711904-15091 Telefon: +49 711904-15321 E-Mail: andreas.neft@rps.bwl.de Internet: rp.baden-wuerttemberg.de/rps/Abt5/Ref532/Seiten/default.aspx I.2) Gemeinsame Beschaffung I.3) Kommunikation Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle: ISTW Planungsgesellschaft mbH Franckstraße 4 Ludwigsburg 71636 Deutschland Telefon: +49 714124236-18 E-Mail: seitz@istw.de Fax: +49 714124236-99 NUTS-Code: DE115 Internet-Adresse(n): Internet: www.istw.de I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Fortschreibung HWGK Baden-Württemberg – Hydrologische und hydraulische Berechnungen Einzugsgebiet Murr II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71300000 II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: In Baden-Württemberg bestehen flächendeckend Hochwassergefahrenkarten (HWGK) für rund 11 300 Flusskilometer, welche Zug um Zug fortgeschrieben werden sollen. Die HWGK erfüllen die Anforderungen der EG-HWRM-RL sowie die sehr hohen Anforderungen des §65 Wassergesetz BW. Sie entfalten direkte rechtliche Wirkung, weshalb die Qualitätsanforderung entsprechend hoch ist. An den ca. 200 km langen Gewässern im Einzugsgebiet der Murr (ohne EZG Bottwar) sollen die bestehenden HWGK fortgeschrieben werden. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71313000 71356400 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE111 Hauptort der Ausführung: Einzugsgebiet der Murr (ohne Bottwar) II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die zur Verfügung gestellten Geobasis- und Geofachdaten, Vermessungsdaten und Laserscan-Daten sind zu prüfen und ggfs. anzupassen. Die Erstellung eines hydrologischen sowie eines hydraulischen Modells auf einer Länge von ca. 200 Flusskilometern ist notwendig. Die hydrologischen sowie die instationären hydraulischen Berechnungen und die dadurch notwendigen Anpassungen am hydrologischen Modell sollen in einem iterativen Verfahren durchgeführt werden. Die hydrologischen Berechnungen sind auf Basis einer vorgegebenen Modell- und Datenbankstruktur vorzunehmen. Die hydraulischen Berechnungen sind instationär mit dem Berechnungsprogramm HYDRO_AS-2D durchzuführen, unter Beachtung aller hydraulisch relevanten Strukturen im und am Gewässer und auf den Vorländern (z. B. Bauwerke, Ausleitungen und Gräben). Es erfolgt eine Auswertung der modellierten Berechnungen mit Erstellung korrigierter Überflutungsflächen, Wasserspiegellagen- und Überflutungstiefen-Raster, Erfassung von Sachdaten und Geometrien. II.2.5) Zuschlagskriterien II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote II.2.11) Angaben zu Optionen II.2.14) Zusätzliche Angaben II.3) Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung: 30.04.2020 Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem II.1.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3) Zusätzliche Angaben Die ausschreibende Stelle behält sich vor die Leistungen in mehreren Losen auszuschreiben. VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 23.12.2019 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 151446 vom 29.12.2019 |