Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Bauleitplanung zum "Interkommunalen Gewerbegebiet B 236/B 252
Drucken  
VergabeverfahrenBeschränkte Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberZweckverband Gewerbegebiet B 236/B 252
Marburger Straße 82
35117 Münchhausen
AusführungsortDE-35117 Münchhausen
Frist12.10.2020
Beschreibung

1. Zweckverband Gewerbegebiet B 236/B 252

Marburger Straße 82

35117 Münchhausen

Telefon:06457/912219

Fax:06457/912223

 

E-Mail: h.siemon@gemeinde-muenchhausen.de

Internet: http.:www.gemeinde-muenchhausen.de

 

2. Art der Leistung : Dienstleistung.

 

3. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Bauleitplanung zum "Interkommunalen Gewerbegebiet B 236/B 252".

 

4. Form des Verfahrens: formloses Bewerbungsverfahren vor beschrÄnnkter Ausschreibung.

 

5. Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss: Bewerbungsfrist: 12.10.2020 10:00 Uhr.

 

6. Leistungsbeschreibung Art und Umfang des Auftragsgegenstandes : Ingenieurleistungen für die Änderung des Flächennutzungsplanes (§ 18 HOAI) sowie dem Umweltbericht zur Flächennutzungsplanänderung. Aufstellung des Bebauungsplanes (§19 HOAI) und des Grünordnungsplanes (§24 HOAI) sowie Artenschutzbeitrag. Aufstellung der Eingriffs-/ Ausgleichskonzeption Beteiligung TOB, Behandlung von Stellungnahmen und Sitzungsvorlagen. Erstellung Klimagutachten. Die Plangröße beträgt 16,8 ha Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) Hauptgegenstand: 71400000 Stadtplanung und Landschaftsgestaltung Ergänzende Gegenstände: Ort der Ausführung / Erbringung der Leistung : Marburger Straße 82, 35117 Münchhausen NUTS-Code : DE724 Marburg-Biedenkopf Zeitraum der Ausführung : vom 02.11.2020 bis 07.01.2022.

 

7. Bewerbungsbedingungen: 1. Auszug aus dem Handelsregister bzw. vergleichbarem Register (nicht älter als 1 Jahr),.

 

2. Darstellung des Unternehmens mit Beschreibung der Leistungsfähigkeit.

 

3. Nachweis von mindestens 2 Referenzprojekten mit vergleichbarer Größe.

 

4. Erklärung zur Einhaltung der Tariftreue ubd Mindestentgelt (gem. HVTG).

 

8. Zuschlagskriterien Preis.

 

9. Beschränkung der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Teilnahme aufgefordert werden sollen: mindestens (soweit geeignet) :3 / .höchstens 3 Anzahl gesetzte Bieter 1.

 

10. Auskünfte erteilt: siehe unter 1.

 

11. Bewerbungsunterlagen sind anzufordern bei: siehe unter 1.

 

12. Sonstige Angaben: Die Bewerbung ist schriftlich an den Auftraggeber zu richten. Ein Anspruch auf Aufforderung zur Angebotsabgabe besteht auf Grund der Interessenbekundung nicht! Interessierte, die innerhalb von 4 Wochen nach Abgabefrist keine Aufforderung zur Angebotsabgabe erhalten haben, wurden nicht berücksichtigt. Eine gesonderte Information, dass die Interessenbekundung nicht angenommen wurde, ergeht nicht. Es werden nur Bewerber berücksichtigt, die bis zum Abgabetermin eingegangen sind und die erforderliche Eignung besitzen.Das Versandrisiko für den rechtzeitigen Eingang liegt beim Bewerber. Erfüllen mehrere Bewerber an einem Teilnahmewettbewerb mit festgelegter Höchstzahl gemäß § 51 VgV gleichermaßen die Anforderungen und ist die Bewerberzahl auch nach eiern objektiven Auswahl entsprechend der zugrunde gelegten Eignungskriterien zu hoch, kann die Auswahl unter den verbleibenden Bewerbern durch Los getroffen werden (§ 75 VgV).

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 154607 vom 01.10.2020