Titel | Dauerhafte Sicherung verbruchgefährdeter Bereiche im Silbermühlenstolln in Annaberg-Buchholz | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Sächsisches Oberbergamt Kirchgasse 11 09599 Freiberg | |
Ausführungsort | DE-09599 Freiberg | |
Frist | 20.10.2020 | |
Vergabeunterlagen | www.oba.sachen.de | |
TED Nr. | 480184-2020 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Sächsisches Oberbergamt Kirchgasse 11 09599 Freiberg E-Mail: vergabestelle@oba.sachsen.de Internet: http.:www.oba.sachsen.de I.2) Gemeinsame Beschaffung I.3) Kommunikation Der Zugang zu den Auftragsunterlagen ist eingeschränkt. Weitere Auskünfte sind erhältlich unter: Internet: http.:www.oba.sachen.de Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Information zu einer beabsichtigten Unterschwellenwertvergabe mit Binnenmarktrelevanz – Ingenieurleistungen dauerhafte Sicherung verbruchgefährdeter Bereiche im Silbermühlenstolln in Annaberg-B II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71332000 II.1.3) Art des Auftrags tleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Information zu einer beabsichtigten Unterschwellenwertvergabe mit Binnenmarktrelevanz – Ingenieurleistungen dauerhafte Sicherung verbruchgefährdeter Bereiche im Silbermühlenstolln in Annaberg-Buchholz. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DED42 Hauptort der Ausführung: Annaberg-Buchholz II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Ingenieurleistungen zur Planung der Sicherung eines verbruchgefährdeten Stollen des historischen Erzbergbaus. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 15.11.2020 Ende: 30.11.2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Nach Anforderung Auftraggeber II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Die geplante Vergabe fällt nicht unter die Richtline EU 2014/24. Die Veröffentlichung erfolgt ausschließlich wegen vermuteter Binnenmarktrelevanz. Gegen diese sind in der Folge keine Rechtsbehelfe/Beschwerden möglich. Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart rfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.5) Angaben zur Verhandlung IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 20.10.2020 IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch IV.2.6) Bindefrist des Angebots IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3) Zusätzliche Angaben VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren entfällt entfällt Deutschland VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Sächsisches Oberbergamt Kirchgasse 11 Freiberg 09599 Deutschland Internet: http.:www.oba.sachsen.de VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 07.10.2020 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 154847 vom 14.10.2020 |