Titel | Errichtung eines neuen Gebäudes | |
Vergabeverfahren | Ergänzungsmeldung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | St. Georg Klinikum Eisenach gGmbH Mühlhäuser Straße 94 99817 Eisenach | |
Ausführungsort | DE-99817 Eisenach | |
Frist | 30.11.2020 | |
TED Nr. | 546367-2020 | |
Beschreibung | Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) St. Georg Klinikum Eisenach gGmbH Mühlhäuser Str. 94 99817 Eisenach Deutschland Kontaktstelle(n): Geschäftsführer Thomas Breidenbach E-Mail: breidenbach.thomas@stgeorgklinikum.de Internet: http.:www.stgeorgklinikum.de Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Generalplanung Restrukturierung Eingangsgebäude II.1.2) CPV-Code Hauptteil: 71000000 II.1.3) Art des Auftrags: Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Das St. Georg Klinikum Eisenach gGmbH plant die Errichtung eines neuen Eingangsgebäudes (Haus A) in Eisenach. Es handelt sich um einen Ersatzneubau für das derzeitige Eingangsgebäude. Mithin muss zunächst das derzeit auf dem Baufeld befindliche alte Eingangsgebäude abgerissen werden. Der Rückbau ist Gegenstand der zu vergebenden Planungsleistung. Anschließend soll ein 4-stöckiges neues Gebäude errichtet werden. Es sollen der Empfang, die medizinische Aufnahme, eine KV-Notfallpraxis, Verkaufs- und Service-Einrichtungen, Räumlichkeiten für Seelsorge und soziale Dienste, ein medizinisches Versorgungszentrum, Räume für ambulantes Operieren, Technikbereiche für die OP-Abteilung, eine Allgemeinpflegestation Neurologie mit 26 Betten sowie eine Stroke Unit mit 8 Betten, ein Konferenzbereich sowie Räumlichkeiten für die Krankenpflegeschule untergebracht werden. Das Projekt wird mit Mitteln des Freistaates Thüringen unterstützt. Es werden folgende Leistungen der Generalplanung vergeben: Objektplanung Gebäude § 39 HOAI, LP 1-9 Technische Ausrüstung (ohne KG 474), § 55 HOAI, LP 1-9 Medizintechnik (KG 474), § 55 HOAI, LP 1-9 Tragwerksplanung, § 51 HOAI, LP 1-6. Es ist folgende stufenweise Beauftragung vorgesehen: Stufe 1: LP 1-3; Stufe 2: LP 4; Stufe 3: LP 5-7; Stufe 4: LP 8-9 Optional erfolgt die Beauftragung weiterer zusätzlicher Leistungen: Stellung des SiGeKO Vermessungsarbeiten (Höhenvermessung, Bohrpunkte BGU, Gebäudeabsteckungen), Erstellung Baugrundgutachten Schadstoffgutachten Entsorgungskonzept/LAGA-Untersuchung des Abbruchmaterials Fachplanung Brandschutz nebst Gutachten / Konzept Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 10.11.2020 VI.6) Referenz der ursprünglichen Bekanntmachung Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2020/S 215-527281 Abschnitt VII: Änderungen VII.1) Zu ändernde oder zusätzliche Angaben VII.1.2) In der ursprünglichen Bekanntmachung zu berichtigender Text Abschnitt Nummer: II.2.9) Stelle des zu berichtigenden Textes: Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Anstatt: [...] 1) Referenz Objektplanung Krankenhaus [20 %] Neu- oder Umbau eines Krankenhauses mit Funktionsbereichen (z. B. OP, Stroke-Unit o. ä.) – in modularer Bauweise – Objektplanung gem. § 33 HOAI, LP 2-8, Min. HZ IV — Fertigstellung oder Ende LP 8 ab 1.1.2010; — KG 300+400 ohne KG 474 min. 15 Mio. EUR netto. Je nachgewiesener Referenz können folgende Punkte erzielt werden: — bei 2 unterschiedlichen Funktionsbereichen werden 2 Punkte erzielt; — bei 3 unterschiedlichen Funktionsbereichen werden 3 Punkte erzielt; — bei 4 unterschiedlichen Funktionsbereichen werden 4 Punkte erzielt; — Wurde der Umbau im lfd. Betrieb vorgenommen, wird die erreichte Punktzahl mit dem Faktor 1,5 multipliziert. Es werden maximal 4 nachgewiesene Referenzen gewertet. 2) Referenz Objektplanung MVZ [20 %] Neu- oder Umbau eines Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) – in modularer Bauweise- Objektplanung gem. § 33 HOAI, LP 2-8, min. HZ III – Fertigstellung oder Ende LP 8 ab 1.1.2010 — KG 300+400 ohne KG 474 min. 15 Mio. EUR netto. Je nachgewiesener Referenz können folgende Punkte erzielt werden: — bei 2 unterschiedlichen Funktionsbereichen werden 2 Punkte erzielt; — bei 3 unterschiedlichen Funktionsbereichen werden 3 Punkte erzielt; — bei 4 unterschiedlichen Funktionsbereichen werden 4 Punkte erzielt; — Wurde der Umbau im lfd. Betrieb vorgenommen, wird die erreichte Punktzahl mit dem Faktor 1,5 multipliziert. Es werden maximal 4 nachgewiesene Referenzen gewertet. [...] muss es heißen: [...] 1) Referenz Objektplanung Krankenhaus [20 %] Neu- oder Umbau eines Krankenhauses mit Funktionsbereichen (z. B. OP, Stroke-Unit o. ä.) – Objektplanung gem. § 33 HOAI, LP 2-8, Min. HZ IV — Fertigstellung oder Ende LP 8 ab 1.1.2010; — KG 300+400 min. 15 Mio. EUR netto. Je nachgewiesener Referenz können folgende Punkte erzielt werden: — bei 2 unterschiedlichen Funktionsbereichen werden 2 Punkte erzielt; — bei 3 unterschiedlichen Funktionsbereichen werden 3 Punkte erzielt; — bei 4 unterschiedlichen Funktionsbereichen werden 4 Punkte erzielt; — wurde ein Funktionsbereich innerhalb des Referenzprojektes in modularer Bauweise errichtet, wird ein Zusatzpunkt erzielt; — Wurde der Umbau im lfd. Betrieb vorgenommen, wird die erreichte Punktzahl mit dem Faktor 1,5 multipliziert. Es werden maximal 4 nachgewiesene Referenzen gewertet. 2) Referenz Objektplanung MVZ [20 %] Neu- oder Umbau eines Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) – Objektplanung gem. § 33 HOAI, LP 2-8, min. HZ III — Fertigstellung oder Ende LP 8 ab 1.1.2010; — KG 300+400 min. 15 Mio. EUR netto. Je nachgewiesener Referenz können folgende Punkte erzielt werden: — bei 2 unterschiedlichen Funktionsbereichen werden 2 Punkte erzielt; — bei 3 unterschiedlichen Funktionsbereichen werden 3 Punkte erzielt; — bei 4 unterschiedlichen Funktionsbereichen werden 4 Punkte erzielt; — Wurde der Umbau im lfd. Betrieb vorgenommen, wird die erreichte Punktzahl mit dem Faktor 1,5 multipliziert. Es werden maximal 4 nachgewiesene Referenzen gewertet. [...] Abschnitt Nummer: III.1.3) Stelle des zu berichtigenden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Anstatt: Möglicherweise geforderte Mindeststandards: [...] 1. Mindestreferenz Objektplanung Neubau eines — Krankenhauses mit Funktionsbereichen (z. B. OP, Stroke-Unit o. ä.); — Objektplanung gem. § 39 HOAI, LP 2-8, min. HZ IV; — Fertigstellung oder Ende LP 8 ab 1.1.2010; — KG 300+400 ohne KG 474 min. 15 Mio. EUR netto. [...] muss es heißen: Möglicherweise geforderte Mindeststandards: [...] 1. Mindestreferenz Objektplanung Neubau eines Krankenhauses mit Funktionsbereichen (z. B. OP, Stroke-Unit o. ä.) — Objektplanung gem. § 39 HOAI, LP 2-8, min. HZ IV; — Fertigstellung oder Ende LP 8 ab 1.1.2010; — KG 300+400 min. 15 Mio. EUR netto. VII.2) Weitere zusätzliche Informationen | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 155343 vom 17.11.2020 |