Titel | Brauchwasserleitung für den Sportplatz "Kellersgrube" | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | Stadtwerke Geisenheim Rüdesheimer Straße 48 65366 Geisenheim | |
Ausführungsort | DE-65366 Geisenheim | |
Frist | 23.12.2020 | |
Beschreibung | a) Eigenbetrieb Stadtwerke Geisenheim Rüdesheimer Straße 48 65366 Geisenheim Telefon:06722 - 701 169 Fax:06722 - 701 269 b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung VOB/A c) Auftragsvergabe auf elektronischem Weg und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung: Vergabeunterlagen werden auch elektronisch zur Verfügung gestellt d) Art des Auftrags: Brauchwasserleitung für den Sportplatz "Kellersgrube" e) Ausführungsort: 65366 Geisenheim NUTS-Code : DE71D Rheingau-Taunus-Kreis f) Art und Umfang der Leistung: rd. 530 m Erd- und Wasserleitungsarbeiten DN 150 GGG mit Verlegetiefen bis 3,00 m rd. 4 St Schachtbauwerke DN 1200 - DN 1500 rd. 850 m² Oberflächenarbeiten in Asphaltbauweise Produktschlüssel (CPV): 44161200 Hauptwasserleitungen g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags: entfällt h) Unterteilung in Lose: Nein i) Ausführungsfrist: 10 Wochen Beginn : 08.02.2021 Ende : 16.04.2021 j) Nebenangebote: Nebenangebote sind nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen k) Anforderung der Vergabeunterlagen / Nähere Auskünfte erhältlich bei/Einsichtnahme in Verdingungsunterlagen: Offizielle Bezeichnung:Ing.-Büro Lang Straße:Haus F / Officio II, Unter den Eichen 5 Stadt/Ort:65195 Wiesbaden Land:Deutschland (DE) Telefon:0611 / 609 117 0 Fax:609 117 29 E-Mail: info@ibLang-wiesbaden.de Kostenfreier Download der Unterlagen auf : Referenzsuche in der Onlinedatenbank der HAD (Anmeldung mit Benutzername und Passwort) l) Kosten der Vergabeunterlagen: 40,00 EUR (inkl. 16 % MwSt.) für 1 Angebotsblankette einschl. Datenträger mit dem LV als DA.83-Datei sowie Planunterlagen und Bodengutachten im pdf-Format Erstattung: Nein Die Unterlagen können kostenfrei in elektronischer Form als Download unter Internet: http.:www.HAD.de bezogen werden Zahlungsweise:Bar, Verrechnungsscheck Verwendungszweck (bitte immer angeben !) :Ausschreibungsunterlagen 1889_20 n) Frist für den Eingang der Angebote: 23.12.2020 14:30 Uhr o) Ort der Angebotsabgabe: Offizielle Bezeichnung:Eigenbetrieb Stadtwerke Geisenheim Straße:Rüdesheimer Straße 48 Stadt/Ort:65366 Geisenheim Land:Deutschland (DE) Kontaktstelle(n) :Rathaus, Sitzungssaal Telefon:06722 - 701 169 Fax:06722 - 701 269 p) Das Angebot ist abzufassen in: Deutsch q) Angebotseröffnung: 23.12.2020 14:30 Uhr Ort: Eigenbetrieb Stadtwerke Geisenheim Rathaus der Hochschulstadt Geisenheim, Sitzungssaal, Rüdesheimer Str. 48 65366 Geisenheim Bei der Öffnung des Angebots dürfen anwesend sein: Gem.gemeins.Runderlass 14.04.2020 Nr.1.1.b findet die Submission unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt r) Sicherheitsleistungen: Hinweislich: Sicherheit für Mängelansprüche beträgt 3 % der Abrechnungssumme ab 25.000€ ohne Umsatzsteuer s) Zahlungsbedingungen: Zahlungen erfolgen nach § 19 HVTG / VOB/B t) gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter u) Eignungsnachweise: - Der Bieter hat mit seinem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine di-rekt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachzuweisen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigen-erklärung gem. Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) erbracht werden. Hinweis: Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) liegt den Vergabeunterlagen bei. - Nachweis DVGW oder Zertifizierung Bau GmbH für GW 301 - GW 330/331 Auf Verlangen der Vergabestelle: - Referenznachweise mit den im Formblatt Eigenerklärung zur Eignung genannten Angaben - Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal - Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer - rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes angegeben wurde) - Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das Unternehmen beitragspflichtig - Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt - Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz - Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen - Preisermittlungsunterlagen (z.B. Auszüge aus der Urkalkulation) zur Aufklärung auffälliger Einheitspreise v) Zuschlags- und Bindefrist: 05.02.2021 w) Nachprüfstelle: VOB-Stelle des Regierungspräsidiums Darmstadt Dezernat III 31.4 - VOB-Stelle Wilhelminenstraße 1-3, 64283 Darmstadt x) Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz: Abgabe einer Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt, auch für Nach- und Verleihunternehmen. Vertragsstrafe wegen schuldhaften Verstosses gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt ergebenden Verpflichtung wird vereinbart: Ja Angaben zur Höhe der Vertragsstrafe: siehe Vergabeunterlagen y) Zuschlagskriterien Preis z) Sonstige Angaben: ./. nachr. HAD-Ref. : 325/424 nachr. V-Nr/AKZ : 1889_20 Tag der Veröffentlichung in der HAD: 26.11.2020 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 155524 vom 30.11.2020 |