Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Die Beschaffung von hochauflösenden, nahtlos aneinander angrenzenden und georeferenzierten 360o-Panoramabilder
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberEWE NETZ GmbH
Cloppenburger Straße 302
26133 Oldenburg
AusführungsortDE-26133 Oldenburg
Frist18.12.2020
Vergabeunterlagenwww.dtvp.de/…/documents
TED Nr.549242-2020
Beschreibung

Abschnitt I: Auftraggeber

 

I.1) EWE Netz GmbH

Cloppenburger Str. 302

26133 Oldenburg

Deutschland

Kontaktstelle(n): Frau Sonja Meyer

 

E-Mail: sonja.meyer@ewe.de

Internet: http.:www.ewe-netz.de

 

I.2) Gemeinsame Beschaffung

 

I.3) Kommunikation: Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: http.:www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YRVDGMK/documents Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: http.:www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YRVDGMK

 

I.6) Haupttätigkeit(en): Erzeugung, Fortleitung und Abgabe von Gas und Wärme

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Straßenbefahrung für die Beschaffung von 360o- Panoramabildern sowie Laserscan-Daten für die Netzregion Cloppenburg/Emsland und optional für das übrige Netzgebiet der EWE Netz Referenznummer der Bekanntmachung: 20_1520

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil: 71250000

 

II.1.3) Art des Auftrags: Dienstleistungen

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Straßenbefahrung in der Netzregion Cloppenburg/Emsland (ca. 11 250 km Straßennetz) und optional im übrigen Netzgebiet der EWE Netz GmbH (ca. 46 350 km Straßennetz) für die Beschaffung von hochauflösenden, nahtlos aneinander angrenzenden und georeferenzierten 360o-Panoramabilder sowie gleichzeitig aufgenommenden Laserscan-Punktwolken (LiDAR).

 

II.1.5) Geschätzter Gesamtwert

 

II.1.6) Angaben zu den Losen: Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE943, Hauptort der Ausführung: Netzregion Cloppenburg/Emsland

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die EWE Netz GmbH beabsichtigt in der Region Cloppenburg/Emsland und optional im übrigen Netzgebiet der EWE Netz GmbH eine Straßenbefahrung durchzuführen. Im Rahmen der Straßenbefahrung sind hochauflösende, und georeferenzierte 360o-Panoramabilder und Laserscan-Punktwolken (LiDAR) zu liefern. Die Straßenpanoramabilder müssen nahtlos aneinandergrenzen und dürfen keine erkennbaren Übergänge zwischen den Bildteilen aufweisen. Darüber hinaus ist Teil der zu erbringenden Leistung die Auswertung der Oberflächen und Flächennutzungsarten sowie eine Ortgonale-Aufsicht des Straßenraums im ESRI-Format (Shape). Die Bereitstellung der Befahrungs- und Ausleitungsdaten sind über eine HTML-5-konforme Webanwendung als Hosting-Lösung (SaaS) erforderlich. Der Aufruf der Webanwendung erfolgt über eine gesicherte Internetverbindung (https). Eine Integration in die bestehende EWE-Infrastruktur (ArcGIS der Firma ESRI und GISMobil der Firma InfoGraph) ist zwingend erforderlich. Für die Integration muss der Quellcode der Application Programming Interface (API) quelloffen sein. Vor der Befahrung sind vom Bieter in Absprache mit dem Auftraggeber im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit Maßnahmen zu treffen (u. a. Veröffentlichung in der Lokalpresse), indem die Bevölkerung über das Projekt informiert wird. Der Bieter gewährleistet, dass alle Gesichter von abgebildeten Personen sowie die Nummernschilder von Fahrzeugen zum Zeitpunkt der Bereitstellung unkenntlich sind. Die datenschutzrechtlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind einzuhalten. Die Anforderungen des Datenschutz-Kodex für Geodatendienste des Vereins Selbstregulierung Informationswirtschaft e. V. oder von einer vergleichbaren Organisation müssen vom Bieter erfüllt werden.

 

II.2.5) Zuschlagskriterien, Die nachstehenden Kriterien: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt

 

II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.03.2021, Ende: 31.12.2022, Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja, Beschreibung der Verlängerungen: S. Optionen

 

II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein

 

II.2.11) Angaben zu Optionen: Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Fester Bestandteil des Vergabeverfahrens ist die Lieferung hochauflösender, und georeferenzierter 360o-Panoramabilder und Laserscan-Punktwolken (LiDAR) in der Netzregion Cloppenburg/Emsland. Die Leistungserbringung erfolgt 2021. Optional wird im Rahmen des Vergabeverfahrens die Lieferung hochauflösender, und georeferenzierter 360o-Panoramabilder und Laserscan-Punktwolken (LiDAR) im übrigen Netzgebiet der EWE Netz GmbH (Netzregionen Oldenburg/Varel, Ostfriesland, Cuxhaven/Delmenhorst, Bremervörde/Seevetal, Brandenburg) mit ausgeschrieben. Sollte die Option vom Auftraggeber gezogen werden, so erfolgt die Leistungserbringung 2022 bis 2026. Der Bieter/Auftragnehmer ist verpflichtet, im Falle des Abrufs durch den Auftraggeber, zu leisten. Die Konditionen für die Bedarfspositionen (Straßenbefahrung übriges Netzgebiet) werden über separate Preispositionen abgefragt und kommen nur zum Tragen, wenn der Nutzen der Straßenbefahrung für die EWE Netz GmbH deren Kosten überschreitet. Neben dem Abruf des kompletten Netzgebietes der Option bzw. des Nichtabrufs der Option, hat der AG das Recht, auch nur Teilleistungen der Option (z. B. einzelne Gebiete) abzurufen. In diesen Falle benachrichtigt der Auftraggeber den Auftragnehmer 3 Monate vor der erforderlichen Leistungserbringung, dass er die Option zu der in dem Vertrag vereinbarten Preisen abruft. Die Option darf nur die folgenden Netzregionen betreffen: — Netzregion Oldenburg/Varel (Abk. NOV), — Netzregion Ostfriesland (Abk. NOF), — Netzregion Cuxhaven/Delmenhorst (Abk. NCD), — Netzregion Bremervörde/Seevetal (Abk. NBS), — Netzregion Brandenburg/Rügen (Abk. NBB).

 

II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

III.1) Teilnahmebedingungen

 

III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Teilnahmeantrag.

 

III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen

 

III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen

 

III.1.4) Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien

 

III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen

 

III.1.6) Geforderte Kautionen oder Sicherheiten:

 

III.1.7) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf Vorschriften, in denen sie enthalten sind:

 

III.1.8) Rechtsform, die die Unternehmensgruppe, der der Auftrag erteilt wird, haben muss:

 

III.2) Bedingungen für den Auftrag

 

III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand: Beruf angeben: III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags

 

III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer

 

IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs Abwicklung des Verfahrens in aufeinander folgenden Phasen zwecks schrittweiser Verringerung der Zahl der zu erörternden Lösungen bzw. zu verhandelnden Angebote

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 18.12.2020, Ortszeit: 10:00

 

IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber

 

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch

 

IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30.04.2021

 

IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein

 

VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert Die Zahlung erfolgt elektronisch

 

VI.3) Zusätzliche Angaben

 

Bekanntmachungs-ID: CXP4YRVDGMK

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, Auf der Hude 2, Lüneburg, 21339, Deutschland, E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de, Fax: +49 4131152943

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, Auf der Hude 2, Lüneburg, 21339, Deutschland, E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de, Fax: +49 4131152943

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, Auf der Hude 2, Lüneburg, 21339, Deutschland, E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de, Fax: +49 4131152943

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 11.11.2020

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 155357 vom 18.11.2020