Titel | Installation von Wärmeversorgung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Erzdiözese München und Freising | |
Vergabestelle | Erzdiözese München und Freising Kapellenstraße 4 80333 München | |
Ausführungsort | DE-80333 München | |
Frist | 16.12.2020 | |
Vergabeunterlagen | www.subreport.de/E41398525 | |
Beschreibung | 121a) Erzdiözese München & FreisingKdÖR7.2.2 Vergabestelle Bau Kapellenstr. 4 80333 München Telefon 089/2137-1528 Fax 089/2137-1748 E-Mail: vst@eomuc.de Internet: http.:www.erzbistum-muenchen.de b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A: Vergabenummer 124836 c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Zugelassene Angebotsabgabe elektronisch in Textform schriftlich d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen e) Ort der Ausführung: 81377 München f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen Heizung/Sanitär Installation Heizung/Sanitär Installation für eine Sanierung und Erweiterung eines teilweise 2-geschossigen, teilweise unterkellerten Kindergartens für 3-Gruppen mit insg. 75 Kindern. - Wärmeversorgung durch Grundwasser-Gasabsorptionswärmepumpe mit Pufferspeichern - Grundwasserbrunnen - Fußbodenheizung sowie Heizkörper - Dezentrale Trinkwarmwasserversorgung mit Frischwasserstationen - Trinkwasseraufbereitung - Sanitärausstattung - Zentrale Regelungsanlage mit Fernzugriff - Wärme- und Brandschutzdämmung g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f) nein i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: ca. Juli 2021 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: ca. Januar 2022 j) Nebenangebote nicht zugelassen k) mehrere Hauptangebote nicht zugelassen l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: http.:www.subreport.de/E41398525 Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist. Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert o) Ablauf der Angebotsfrist am 16.12.2020 um 10:00 Uhr Ablauf der Bindefrist am 28.01.2021 p) Adresse für elektronische Angebote Internet: http.:www.subreport.de/E41398525 Anschrift für schriftliche Angebote Vergabestelle, siehe oben q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch r) Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen s) Eröffnungstermin am 16.12.2020 um 10:00 Uhr Ort Vergabestelle, siehe a) Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und ihre Bevollmächtigten t) geforderte Sicherheiten siehe Vergabeunterlagen u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter w) Beurteilung der Eignung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlich Ist Teil der Ausschreibungsunterlagen x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Regierung von Oberbayern - Sachgebiet 30.1 - Staatlicher Hochbau - VOB-Stelle | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 155389 vom 20.11.2020 |