Titel | Vollständige Überarbeitung des Katasters über Altlasten und altlastverdächtiger Flächen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Stadt Solingen Rathausplatz 1 42651 Solingen | |
Ausführungsort | DE-42601 Solingen | |
Frist | 07.12.2020 | |
Vergabeunterlagen | bieterzugang.deutsche-evergabe.de/…/DownloadTenderFiles.ashx?subProjectId=6ieTodY8FCg%253d | |
TED Nr. | 535414-2020 | |
Beschreibung | Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1) Name und Adressen Stadt Solingen Bonner Str. 100 42601 Solingen Deutschland Kontaktstelle(n): Sievers, Anna Telefon: +49 2122906779 Fax: +49 2122906695
E-Mail: vergabe@solingen.de Internet: http.:www.solingen.de
I.2) Gemeinsame Beschaffung
I.3) Kommunikation: Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: http.:bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/DownloadTenderFiles.ashx?subProjectId=6ieTodY8FCg%253d Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: http.:portal.deutsche-evergabe.de
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers: Regional- oder Kommunalbehörde
I.5) Haupttätigkeit(en): Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Überarbeitung des Altlastenkatasters Referenznummer der Bekanntmachung: V20/67/312
II.1.2) CPV-Code Hauptteil: 71300000
II.1.3) Art des Auftrags: Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung: Die Auftraggeberin – Stadt Solingen/Untere Bodenschutzbehörde – beabsichtigt einen öffentlichen Auftrag zur vollständigen Überarbeitung des Katasters über Altlasten und altlastverdächtige Flächen („Altlastenkataster“) zu vergeben. Ziel der Katasterüberarbeitung ist, dass abschließend ein den gesetzlichen Vorgaben und fachlichen Notwendigkeiten entsprechendes Kataster vorliegt, dessen Fortschreibung schließlich wesentlich einfacher auszuführen ist.
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen: Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s): 71300000
II.2.3) Erfüllungsort: NUTS-Code: DEA19
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die Auftraggeberin – Stadt Solingen/Untere Bodenschutzbehörde – beabsichtigt einen öffentlichen Auftrag zur vollständigen Überarbeitung des Katasters über Altlasten und altlastverdächtige Flächen („Altlastenkataster“) zu vergeben. Ziel der Katasterüberarbeitung ist, dass abschließend ein den gesetzlichen Vorgaben und fachlichen Notwendigkeiten entsprechendes Kataster vorliegt, dessen Fortschreibung schließlich wesentlich einfacher auszuführen ist.
II.2.5) Zuschlagskriterien: Die nachstehenden Kriterien: Qualitätskriterium - Name: Ergebnisqualität des Konzepts (Bearbeitungstiefe) / Gewichtung: 25, Qualitätskriterium - Name: Projektmanagement / Gewichtung: 25, Qualitätskriterium - Name: Qualität des Projektteams / Gewichtung: 20, Qualitätskriterium - Name: Angebotspräsentation / Gewichtung: 10, Preis - Gewichtung: 20
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession, Laufzeit in Monaten: 30, Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen: Optionen: nein
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben: Die Arbeiten sollen unmittelbar nach Auftragsvergabe beginnen und sind nach 30 Monaten abzuschließen.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: — Gesamtumsatzvolumen (netto) der letzten 3 Geschäftsjahre, jeweils mindestens 300 000 EUR, nachzuweisen mittels Anlage „Referenzbogen“;, — Mindestjahresumsatz (netto) in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten 3 Geschäftsjahren, jeweils mindestens 10 000 EUR, nachzuweisen mittels Anlage „Referenzbogen“; — Berufshaftpflichtversicherung (Mindestdeckungssummen: Personenschäden i. H. v. 3 Mio. EUR, Sach-und Vermögensschäden i. H. v. 1,5 Mio. EUR), nachzuweisen durch Versicherungspolice bzw. -bescheinigung.
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: — mindestens 2 Referenzprojekte: Altlastenkatasterüberarbeitung oder Teilschritte zur Überarbeitung seit 2015, nachzuweisen mittels Anlage „Referenzbogen“, — Zulassung bzw. Anerkennung als Sachverständiger nach § 18 Bundes-Bodenschutzgesetz (BBodSchG). Sachgebiet 1, nachzuweisen durch aktuelle Bestellungsurkunde: — Eigenerklärung nach § 123 GWB, — Eigenerklärung nach § 124 GWB, — Erklärung gemäß § 19 MiloG, — Eigenerklärung Insolvenz.
III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2) Bedingungen für den Auftrag
III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:
III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags Gem. Vertragsunterlagen: Rechtsform für Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend mit einem verantwortlichen Verteter.
III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal: Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart: Verhandlungsverfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.5) Angaben zur Verhandlung
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA): Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: Tag: 07.12.2020, Ortszeit: 10:00
IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
IV.2.6) Bindefrist des Angebots: Laufzeit in Monaten: 2 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags: Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3) Zusätzliche Angaben
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer Rheinland-Spruchkörper Düsseldorf- bei der Bezirksregierung Düsseldorf, Am Bonneshof 35, Düsseldorf, 40474, Deutschland, Telefon: +49 2211473055, E-Mail: vkrhld-d@bezreg-koel.nrw.de, Fax: +49 2211472891
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen, Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:, § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB: Ein Bieter, der die Mitteilung erhält, dass seiner Rüge nicht abgeholfen wird, muss einen Nachprüfungsantrag innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung einlegen. Danach wird er unzulässig.
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 04.11.2020 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 155245 vom 11.11.2020 |