Titel | Durchführung der strategischen Umweltprüfung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Stadt Lüneburg Submissionsstelle Neue Sülze 35 21335 Lüneburg | |
Ausführungsort | DE-21335 Lüneburg | |
Frist | 17.02.2020 | |
Vergabeunterlagen | vergabe.niedersachsen.de/…/documents | |
Beschreibung | a) Landkreis Lüneburg Fachdienst 62, Regional- und Bauleitplanung Auf dem Michaeliskloster 8 21335 Lüneburg Telefon +49 413126-1647 Fax +49 413126-2647 E-Mail: vergabe-rbp4@landkreis.lueneburg.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen Postalisch an folgende Stelle Bezeichnung Landkreis Lüneburg Kontaktstelle Zentrale Submissionsstelle Zu Händen Eckhard Stegen Postanschrift Auf dem Michaeliskloster 4 Ort 21335 Lüneburg Telefon +49 413126-1597 Fax +49 413126-2597 E-Mail: eckhard.stegen@landkreis.lueneburg.de URL Internet: www.landkreis-lueneburg.de/Home-Landkreis-Lueneburg.aspx Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YDFYUP0/documents b) Art und Umfang der Leistung Die Strategische Umweltprüfung (SUP) wird im Rahmen der Neuaufstellung des Regionalen Raumordnungsprogramms (RROP) für den Landkreis Lüneburg ausgeschrieben und umfasst die Durchführung der strategischen Umweltprüfung (Umweltbericht) und die prozessbegleitende Fortschreibung des Umweltberichts. Haupterfüllungsort Bezeichnung Landkreis Lüneburg, Fachdienst 62, Regional- und Bauleitplanung Postanschrift Auf dem Michaeliskloster 8 Ort 21335 Lüneburg Ergänzende / Abweichende Angaben zum Haupterfüllungsort siehe Vergabeunterlagen c) Ausführungsfristen Bestimmungen über die Ausführungsfrist s. Vergabeunterlagen d) Zuschlagskriterien Siehe Vergabeunterlagen e) Nebenangebote Nebenangebote sind zugelassen. f) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein g) Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung Eine der ausgeschriebenen Leistung entsprechende berufliche Qualifikation der an der Gutachtenerstellung beteiligten Personen wird vorausgesetzt und ist über entsprechende Angaben im Rahmen des Angebots nachzuweisen. Dies kann bspw. ein MSc/Dipl.- Ing. Raumordnung, Städtebau, Landschaftsplanung oder ein vergleichbarer Hochschulabschluss sein. Die Erlaubnis zur Berufsaufübung ist durch Eintrag ins Handelsregister oder auf andere erlaubte Weise nachzuweisen. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit (Eignung) hat der Bieter den Nachweis der Eignung durch Eigenerklärung (§ 35 Abs. 1 UVgO) zu erbringen. Die Bieter sind aufgefordert, dafür das den Vergabeunterlagen beigefügte Formular (Anlage 5) zu verwenden. Sonstige Es wird vorausgesetzt, dass den Arbeitnehmerinnen und Arbeitsnehmern bei Ausführung des Auftrags im Inland ein Mindestentgeld nach den Vorgaben des Mindestlohngesetzes oder den nach § 1 Abs. 3 MiLoG vorgegebenen Regelungen - insbesondere des AEntG - gezahlt wird (§ 4 Abs. 1 NTVergG). h) Wesentliche Zahlungsbedingungen siehe Vergabeunterlagen (Vertragsbedingungen Punkt 6 und Leistungsbeschreibung E.3 Weitere Rahmenbedingungen) i) Schlusstermin für den Eingang der Angebote 17.02.2020 um 14:00 Uhr Bindefrist des Angebots 15.03.2020 j) Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXQ6YDFYUP0 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 151584 vom 19.01.2020 |