Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung von Baureifmachung und Abräumung
Drucken  
VergabeverfahrenVerfahren zur Vor-Information
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberSondervermögen "Stadt und Hafen"
Osakaallee 11
20457 Hamburg
AusführungsortDE-20457 Hamburg
Frist28.02.2020
TED Nr.35248-2020
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Sondervermögen Stadt und Hafen

HafenCity Hamburg GmbH

Osakaallee 11

20457 Hamburg

Telefon: +49 403747260

Fax: +49 4037472626


E-Mail: info@hafencity.com

Internet: www.hafencity.com


I.2) Gemeinsame Beschaffung


I.3) Kommunikation Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: städtischer Entwicklunugsträger


I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Stadtentwicklung


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Baufeldfreimachung des ehem. Überseezentrums im Stadtteil Grasbrook


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45111000


II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag


II.1.4) Kurze Beschreibung: Baufeldfreimachung auf einer Fläche von ca. 25 ha. Selektiver Rückbau aller baulichen Anlagen mit ca. 1 000 000 m3 BRI inklusive vorgeschalteter Schadstoffsanierung sowie anschließender Entsorgung aller Bauteile. Ausbau und Entsorgung von ca. 100 000 t Bodenmaterial der LAGA-Klassen Z1.1, Z1.2 und Z2 zu gleichen Teilen. Rückbau von ca. 120 000 m2 Frei- und Verkehrsflächen. Rückbau von ca. 10 000 m2 Asbestzementdächern. Rückbau von ca. 90 000 m2 KMF-Dämmung. Rückbau von ca. 3 500 m2 PAK-haltigen Bodenbelägen. Rückbau schwach gebundener asbesthaltigen Bauteile (bspw. Brandschotts und Brandschutzklappen). Rückbau Hochwasserschutzanlage (ca. 1 300 lfm Stahlspundwände abbrennen; ca. 600 lfm Kaimauer Teilrückbau des Holms; ca. 600 lfm historische Kaimauer mit Totalrückbau). Rückbau von ca. 5 km Rangiergleisen. In Teilbereichen baubegleitende Kampfmittelräumung der Rückbauarbeiten.


II.1.5) Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 30.000.000,00 EUR


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90523100 45112310 45112500


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE6 Hauptort der Ausführung: Hamburg


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Kampfmittelsondierung und ggf. Beräumung auf ca. 10 ha Fläche mit Verdachtshorizont bis 5 m u. GOK. Kampfmittelsondierung und ggf. Beräumung auf ca. 11 ha Fläche mit Verdachtshorizont bis 15 m u. GOK. Geophysikalische Oberflächen- und Tiefensondierung i. R. der Kampfmittelräumung. Herstellung von hochwassergeschützten Warftflächen für öffentliche Freiflächen (ca. 80 000 m2) und Infrastrukturflächen (ca. 100 000 m2) mit einer Aufhöhung um ca. + 4 m. Das entspricht einem Volumen von 750 000 m3 Sand der Einbauklasse 0. Zur Vorwegnahme der Setzungen ist eine temporäre Überhöhung mit einem Volumen von rund 400 000 m3 vorgesehen. Zur Beschleunigung der Setzungen sind flächig Vertikaldränagen einzubauen.


II.2.5) Zuschlagskriterien


II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession


II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote


II.2.11) Angaben zu Optionen


II.2.14) Zusätzliche Angaben Ab 2022 sind parallel Erschließungsrarbeiten im Baufeld durch Dritte vorgesehen. Alle Maßnahmen sollen unter besonderen Anforderungen an Qualität und Nachhaligkeit durchgeführt werden. Die Leistungserbringung erfolgt in räumlichen und zeitlichen Abschnitten.


II.3) Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung: 24.03.2020


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem II.1.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen


VI.3) Zusätzliche Angaben


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 23.01.2020

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 151636 vom 30.01.2020