Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Rahmenvertrag für datennahe Dienstleistungen für kartographische Arbeiten
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberBundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe
Stilleweg 2
30655 Hannover
AusführungsortDE-30655 Hannover
Frist19.02.2020
Beschreibung

1. Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Stilleweg 2

30655 Hannover


E-Mail: friedegund.howind@bgr.de


b) Zuschlag erteilende Stelle Wie Hauptauftraggeber siehe a).


2. Angaben zum Verfahren


a) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung nach UVgO


b) Vertragsart Liefer- / Dienstleistungsauftrag


c) Geschäftszeichen 212-10104366.


3. Angaben zu Angeboten


a) Form der Angebote elektronisch ohne elektronische Signatur (Textform) mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel


b) Fristen Ablauf der Angebotsfrist 19.02.2020 - 23:59 Uhr Ablauf der Bindefrist 04.03.2020


4. Angaben zu Vergabeunterlagen


a) Vertraulichkeit Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html


b) Zugriff auf die Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt


c) Zuständige Stelle Hauptauftraggeber siehe 1.a)


d) Anforderungsfrist 19.02.2020 - 23:59 Uhr.


5. Angaben zur Leistung


a) Art und Umfang der Leistung Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe beabsichtigt, einen Rahmenvertrag für datennahe Dienstleistungen für kartographische Arbeiten abzuschließen. Vertragspartner des Auftragnehmers für diesen Rahmenvertrag wird die Bundesanstalt für Geowissenschaf-ten und Rohstoffe.


c) Ort der Leistungserbringung Hannover.


7. Zulassung von Nebenangeboten Nein.


8. Bestimmungen über die Ausführungsfrist Der Aufragnehmer erbringt die ihm obliegenden Aufgaben aus diesem Vertrag in der Zeit ab Zuschlagserteilung bis zum 31.12.2021 (Vertragslaufzeit).


10. Wesentliche Zahlungsbedingungen Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Verdingungsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B). Zahlungen des Auftraggebers erfolgen mit einem Zahlungsziel von 30 Tagen ohne Abzug oder innerhalb der angebotenen Skontofrist unter Abzug des angebotenen Skontos nach Eingang der Rechnung auf das vom Auftragnehmer in der Rechnung benannte Konto. Maßgebend für die Rechtzeitigkeit der Zahlungist der Zugang des Überweisungsauftrags beim Zahlungsinstitut des Auftraggebers. DE Formular — Auftragsbekanntmachung 3.


11. Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen. 1. Der den Vergabeunterlagen beigefügte Vordruck „Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen“ ist zu unterschreiben und dem Angebot beizufügen. 2. Der den Vergabeunterlagen beigefügte Vordruck „Eigenerklärung Unternehmensangaben“ ist zu unterschreiben und dem Angebot beizufügen. 3. Der Bieter hat mit seinem Angebot mindestens eine geeignete Referenz über ausgeführte Liefer- und Dienstleistungsaufträge in den letzten drei Jahren nachzuweisen, die mit dem aus diesem Vergabeverfahren zu vergebenden Auftrag vergleichbar sind. Vergleichbare Leistungen sind Leistungen, die folgende Anforderungen erfüllen und jeweils im Hinblick auf die Komplexität und Schwierigkeit dem zu vergebenden Auftrag entsprechen: - Aufstellung der Referenzen über vergleichbare geowissenschaftliche Aufträge von öffentlichen Auftraggebern. 4. Die zum Einsatz vorgesehene/n Fachkraft bzw. Fachkräfte müssen mindestens über folgende Qualifikation und Erfahrung verfügen: - erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Kartograph/in bzw. Geomatiker/in oder - erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl. Ing, BA oder M.Sc.) in Kartographie, Geomatik, Geoinformatik, Geographie oder - jeder andere Studiengang mit Inhalten der Geomatik bzw. Geoinformatik (z. B. GIS) oder - Mehrjährige Berufserfahrung in den unter den Punkten 1 - 6 der Leistungsbeschreibung beschriebenen Aufgaben.


13. Rechtsform, die eine Bietergemeinschaft nach Zuschlagserteilung annehmen muss Arbeitsgemeinschaften und andere gemeinschaftliche Bieter haben mit dem Angebot dem Auftraggeber zu übergeben: - ein Verzeichnis der Mitglieder der Gemeinschaft mit Bezeichnung des bevollmächtigten Vertreters und - eine von allen Mitgliedern verbindlich unterzeichnete Erklärung, dass der bevollmächtigte Vertreter die im Verzeichnis aufgeführten Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt und dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften.


14. Sonstige Angaben Mit der Abgabe des Angebots unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nichtberücksichtigte Angebote (§46 Absatz 1 UVgO). Es gilt deutsches Recht.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 151723 vom 03.02.2020