Titel | Entsorgung von belastetem Aushub | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide 60549 Frankfurt am Main | |
Ausführungsort | DE-60549 Frankfurt am Main | |
Frist | 16.03.2020 | |
Beschreibung | 1. Fraport AG Gebäude 700, Raum 2124/2136 60547 Frankfurt Telefon:+49 69690-25217 Fax:+49 69690-60199
E-Mail: ausschreibung@fraport.de Internet: www.fraport.de
2. a) Art der Leistung : Bauleistung
2. b) Angabe darüber inwieweit die entsprechend der Art der Leistung maßgebliche Vergabeund Vertragsordnung Anwendung finden soll : vollständig
3. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: P Ö 0191-20BV1 Bauleistungen (Entsorgung von belastetem Aushub), B-002134 Errichtung eines LKW-Parkplatz am Tor 32
4. Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss: 16.03.2020 12:00 Uhr
5. Leistungsbeschreibung
Art und Umfang des Auftragsgegenstandes : Die Fraport AG plant die Errichtung eines LKW-Parkplatz nördlich des Tor 32, um die Parkplatzsituation für den Schwerlastverkehr in der Cargo City Süd zu entspannen. Aufgrund einer im Zuge der Baugrunderkundung nachgewiesenen Verunreinigung eines Teils der aufgefüllten Bodenschichten mit asbesthaltigem Bauschutt sowie anderer Schadstoffe, insbesondere PFC, ist zunächst eine partielle Sanierung des Baufelds (im Bereich der später zu verlegenden Rohrleitungen und tiefer einbindenden Bauwerke wie bspw. Schächte) unter anderem auf Grundlage der Anforderungen der TRGS 519 durchzuführen. Die eigentlichen Tiefbauleistungen für die Sanierung (Einrichtung der Baustelle, Aushubarbeiten, Separierung und ggf. Verpackung des anfallenden belasteten Erdaushub, Bereitstellung des belasteten Aushub an einer Übergabestelle im Bereich des Baufelds) werden mit einer separaten Ausschreibung vergeben. Die vorliegende Veröffentlichung umfasst die Leistungen für die Übernahme, den Transport und die Entsorgung des anfallenden, mit Asbest und anderen Schadstoffen, insbesondere PFC belasteten Aushub (Bauschutt, aufgefülltes Erdmaterial mit signifikantem Anteil an Bauschutt). Es werden insbesondere die folgenden Leistungen vergeben: - Aufnahme und Verladung des bereitgestellten Erdaushub an einer definierten, im Baufeld befindlichen Übergabestelle. - Transport des Aushub zu einer seitens des AN zu wählenden Entsorgungsstelle. - Entsorgung des Materials an einer seitens des AN zu wählenden Entsorgungsstelle. Gemäß aktueller Planung ist davon auszugehen, dass rd. 1.200 m3 Aushubmaterial zu entsorgen sind.
Aufteilung in Lose: Nein
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) Hauptgegenstand: 45000000 Bauarbeiten Ort der Ausführung / Erbringung der Leistung : 60547 Frankfurt am Main NUTS-Code : DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Zeitraum der Ausführung : Ausführungsbeginn: ca. 3. Quartal 2020 Ausführungsende: ca. 4. Quartal 2020
6. Wertungsmerkmale: Bei diesem Verfahren handelt es sich um ein nationales Verhandlungsverfahren mit Wettbewerb. Eine Prüfung der Eignung (Zuverlässigkeit und Qualifikation) erfolgt nur für die Bieter deren Angebot im weiteren Verfahren eine Chance auf den Zuschlag haben. Die erforderlichen Eignungsnachweise werden nachgefordert. Bitte beachten Sie bei Ihrer Bewerbung, dass später die Verdingungsunterlagen und weitere Unterlagen digital, über die Plattform Internet: www.vergabe.rib.de übergeben werden. Eine Registrierung Ihrer Firma auf der Homepage der Vergabeplattform „iTWO e-Vergabe public“ (ehemals Arriba.net) Internet: www.vergabe.rib.de ist daher zwingend bis zum Ende der Bewerbungsfrist (siehe 4.) erforderlich. Bei Bieterfragen zu einer bestimmten Ausschreibung: Bitte reichen Sie diese über die Vergabeplattform „iTWO e-Vergabe public“ (Funktion „Frage stellen“) ein. Sonstige Anfragen: Bei weiteren Fragen diesbezüglich, senden Sie diese bitte an ausschreibung@fraport.de.
8. Auskünfte erteilt: siehe unter 1
9. Sonstige Angaben: Änderungsvorschläge oder Nebenangebote sind zugelassen, jedoch nur bei gleichzeitiger Abgabe des ausgefüllten Hauptangebotes. Nebenangebote oder Änderungsvorschläge müssen den Konstruktionsprinzipien entsprechen. Sie haben die Möglichkeit, Ihr Firmenprofil im Bereich Bauleistungen bei der Fraport AG registrieren zu lassen und erhalten dann eine Registrierungsbescheinigung. Diese können Sie ggf. anstatt der einzelnen Nachweise/Erklärungen, bei Bedarf, vorlegen. Das Formular Antrag Auftragsunabhängige Registrierung, welches Sie online ausfüllen können, finden Sie unter www.fraport.de -> Business & Partner -> Services -> Zentraler Einkauf und Bauvergabe -> Bauvergabe. Kautionen und sonstige Sicherheiten: Die Auftraggeberin behält sich vor, eine selbstschuldnerische Bürgschaft eines in der Europäischen Union zugelassenen Kreditinstitutes oder Kreditversicherers in angemessener Höhe zu verlangen. Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: Abschlagszahlungen und Schlusszahlungen nach VOB/B. Bewerber- / Bietergemeinschaft: Bei Bewerbergemeinschaften ist die Vorlage einer Bietergemeinschaftserklärung erforderlich, diese ist in den Ausschreibungsunterlagen, auch schon während der Bewerbungsfrist, enthalten.Bite reichen sie diese ggf. per E-Mail an ausschreibung@fraport.de ein. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über die Vergabeplattform „iTWO e-Vergabe public“ bzw. das Bietertool „iTWO tender“ ein. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 152036 vom 28.02.2020 |