Titel | Sicherung einer nachhaltigen Beweidung von Wacholderheiden im Biosphärengebiet | |
Vergabeverfahren | Verfahren zur Vor-Information Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Geschäftsstelle Biosphärengebiet Schwäbische Alb beim Regierungspräsidium Tübingen Von der Osten Straße 4, 6 (Altes Lager) 72525 Münsingen-Auingen | |
Ausführungsort | DE-72525 Münsingen-Auingen | |
Frist | 13.03.2020 | |
Beschreibung | a) Geschäftsstelle Biosphärengebiet Schwäbische Alb Verwaltung Biosphärenallee 2 - 4 72525 Münsingen Telefon: +49 07381/932938-58 Telefax: +49 07381/932938-15
E-Mail: petra.stapf@rpt.bwl.de Internet: www.biosphaerengebiet-alb.de
b) Art und Umfang der Leistung Sicherung einer nachhaltigen Beweidung von Wacholderheiden im Biosphärengebiet Schwäbische Alb Haupterfüllungsort Bezeichnung Postanschrift Ort Geschäftsstelle Biosphärengebiet Schwäbische Alb Biosphärenallee 2 - 4 72525 Münsingen
c) Ausführungsfristen Zeitraum der Leistungserbringung 01.04.2020-01.03.2023
d) Zusätzliche Angaben Auftragsgegenstand: Durchführung eines Projektes im "Sonderprogramm zur Stärkung der biologischen Vielfalt": Sicherung einer nachhaltigen Beweidung von Wacholderheiden im Biosphärengebiet Schwäbische Alb Hintergrund: In einem Schäferei-Infrastruktur-Projekt der Geschäftsstelle des Biosphärengebiets Schwäbische Alb wurde mit Schäfern ihre individuelle Betriebssituation analysiert. Es zeigte sich in nahezu allen Bereichen, dass für eine nachhaltige Sicherung der Beweidung der Wacholderheiden und Kalkmagerasen Pferchflächen nicht in ausreichender Fläche und Erreichbarkeit vorhanden und vielfach vertraglich nicht langfristig gesichert sind. Im auszuführenden Projekt soll ermittelt werden, wo welcher Flächenbedarf für Nacht- und Schattenpferche besteht um eine nachhaltige Sicherung der Hütehaltung zu erreichen. Ein Schwerpunkt soll dabei auf eine notwendige starke Beweidung naturschutzfachlich wertvoller Biotope gelegt um dort die Artenvielfalt wiederherzustellen und zu sichern. Die Aufgabe umfasst im Wesentlichen: In einem ersten Schritt soll eine Grundlagenanalyse durchgeführt werden, die für das gesamte Biosphärengebiet Schwäbische Alb alle relevanten Daten aus Naturschutz, Schäferei, und infrastrukturellen Bedingungen erhebt und analysiert. Die potentiellen Projektbereiche werden in einem Abstimmungsprozess mit allen Akteuren priorisiert und ein konkreter Managementplan für priorisierte Projektgebiete erarbeitet. Als letzter Schritt folgt die Umsetzung in den Projektgebieten durch verbindliche Sicherung von Pferchflächen und unterstützende Erstpflegemaßnahmen. Alle Schritte sind mit den zuständigen Behörden abzustimmen. Die Leistungen umfassen insbesondere: Generierungsdatum: 11.02.2020 16:08:26 Uhr Seite 1/2 © 2017 - 2020 cosinex GmbH 2020-02-11/2 DK-SF: Beweidung von Wacholderheiden VO: UVgO Vergabeart: Ex ante Veröffentlichung (Binnenmarktrelevanz) - GIS-Analyse umfangreicher Daten (Naturschutz, Landwirtschaft, Forst, Besitzverhältnisse, etc.) - Bereisung der einzelnen Weidegebiete zur Erfassung der Situation vorort - Ableitung eines konkreten, priorisierten Maßnahmenplans-Plans pro Weidegebiet (Karte und Text) Ziel: besonders geeignete Maßnahmen identifizieren, die sowohl eine nachhaltige Beweidung versprechen als auch naturschutzfachlichen Aspekten dienen - Umfangreiche Gesprächsführung mit Bewirtschaftern sowie Abstimmungen mit den betroffenen Behörden und Verbänden - Umsetzung des Maßnahmenplans, d.h. umfangreiche Abstimmungen, ggfs. Waldumwandlungsverfahren vorbereiten, ggfs. Ausschreibungen für Pflegemaßnahmen vorbereiten und Baustellenbegleitung, u.v.m. - Zwischen- und Abschlussbericht (Text und Karten) Der Auftraggeber behält sich vor, unter allen geeigneten und interessierten Unternehmen, nur eine angemessene Anzahl von Teilnehmern zur Angebotsabgabe aufzufordern. Führen Sie Ihrer Interessenbekundung daher Referenzen aus den letzten 3 Jahren (Auftraggeber, Auftragsgegenstand und Ansprechpartner mit Telefonnummer) über Leistungen auf, die mit der geplanten vergleichbar sind. Eine gesonderte Mitteilung an die nicht zur Angebotsabgabe aufgeforderten Unternehmen erfolgt nicht. Sollten Sie zur Angebotsabgabe aufgefordert werden, erhalten Sie die Vergabeunterlagen zugesandt. Bekanntmachungs-ID: CXR6YDEYYEH Generierungsdatum: 11.02.2020 16:08:26 Uhr Seite 2/2 © 2017 - 2020 cosinex GmbH | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 151881 vom 14.02.2020 |