Titel | Neubau eines Trinkwasserbrunnens und Rückbau des Bestandsbrunnens | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Gemeinde Rehlingen-Siersburg Bahnhofstr. 23 66780 Rehlingen-Siersburg | |
Ausführungsort | DE-66780 Rehlingen-Siersburg | |
Frist | 16.04.2020 | |
Beschreibung | a) Technische Werke der Gemeinde Rehlingen Siersburg GmbH Bahnhofstraße 23 66780 Rehlingen-Siersburg Telefon 06835 508 404 Fax 06835 50 84 90
E-Mail: twrs-dirks@rehlingen-siersburg.de Internet Internet: www.twrs-gmbh.de
b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Zugelassene Angebotsabgabe - elektronisch - in Textform - schriftlich
d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen
e) Ort der Ausführung Gisinger Straße , 66780 Rehlingen-Siersburg Brunnen "Itzbach 2"
f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen Neubau eines Trinkwasserbrunnens und Rückbau des Bestandsbrunnens Durchführung einer Versuchsbohrung als Vollbohrung Durchmesser 300 mm, Tiefe 70 m Durchführung bohrlochgeophysikalischer Messungen Ausführung der Hauptbohrung in verschiedenen Durchmessern und Verrohrungen (1016/950/850) mit einem Enddurchmesser von 570 mm bis in eine Endtiefe von max. 70m Liefern und Einbau eines Voll- und Filterrohrausbaus in Edelstahl 4VA, Länge 70 m, Durchmesser 300 mm Liefern und Aufbau eines Brunnenabschlussbauwerks aus Beton, Abmessungen außen ca. 3 m x 3 m x 2,6 m Rückbau des Bestandsbrunnens: Abbruch und fachgerechte Entsorgung der bestehenden Brunnenstube Perforation der Brunnenverrohrung und Verpressen des Brunnens mit Dämmer (70 m).
g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Brunnen zur Trinkwasserversorgung Zweck des Auftrags
h) Aufteilung in Lose nein
i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: 4. Quartal 2020 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: innerhalb 126 Werktage
j) Nebenangebote nicht zugelassen
k) mehrere Hauptangebote nicht zugelassen
l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden Internet: www.subreport.de/E75388765
o) Ablauf der Angebotsfrist am 16.04.2020 um 10:00 Uhr Ablauf der Bindefrist am 15.05.2020
p) Adresse für elektronische Angebote Internet: www.subreport.de/E75388765 Anschrift für schriftliche Angebote Vergabestelle, siehe oben
q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch
r) Zuschlagskriterien
s) Eröffnungstermin am 16.04.2020 um 10:00 Uhr Ort Technische Werke der Gemeinde Rehlingen Siersburg GmbH Bahnhofstraße 23 66780 Siersburg Raum 201 Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und deren bevollmächtigter Vertreter
t) geforderte Sicherheiten siehe Vertragsbedingungen
u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind
v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften
w) Beurteilung der Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) nicht bekannt | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 152358 vom 26.03.2020 |