Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Neubau von Feuerwehrgerätehaus
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberStadt Königs Wusterhausen
Schlossstraße 3
15711 Königs Wusterhausen
AusführungsortDE-15711 Königs Wusterhausen
Frist06.05.2020
Beschreibung

1) Stadt Königs Wusterhausen

Sachgebiet Vergabe/Recht

Schlossstraße 3

15711 Königs Wusterhausen

Fax +49 3375273-218

 

E-Mail: vergabe@stadt-kw.de

 

Zuschlag erteilende Stelle die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle

 

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YHWDPQZ

 

Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YHWDPQZ/ documents

 

2) Art und Umfang der Leistung Die Aufgabe des Auftragnehmers umfassen Planungsleistungen aus dem Leistungsbild Bauleitplanung Bebauungsplan (Teil 2, Abschnitt 1) §§ 19, 21 HOAI 2013

 

Zu vergebene Leistung: - Grundleistungen der Leistungsphasen 1 bis 3 zum Leistungsbild Bauleitplanung Bebauungsplan gemäß Anlage 3 zu § 19 Abs. 2 HOAI 2013 - Besondere Leistungen: a) Vorabstimmungen mit Planungsbeteiligten und Fachbehörden b) Vorbereiten, Durchführen, Auswerten und Dokumentieren der formellen Beteiligungsverfahren c) Erarbeiten des Umweltberichtes d) Berechnen und Darstellen der Umweltschutzmaßnahmen e) Bearbeiten der Anforderungen aus der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung in Bauleitplanungsverfahren f) Kartieren von Biotoptypen, floristischen oder faunistischen Arten oder Artengruppen g) Wesentliche Änderungen oder Neubearbeitung des Entwurfs nach Offenlage oder Beteiligungen, insbesondere nach Stellungnahmen h) Erstellen der zusammenfassenden Erklärung nach dem Baugesetzbuch Zu den optionalen besonderen Leistungen gehört: -Teilnehmen an Sitzungen von politischen Gremien des Auftraggebers oder an Sitzungen im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung Ein Rechtsanspruch auf Beauftragung der optionalen besonderen Leistung besteht nicht. Der Auftraggeber behält sich vor weitere besondere Leistungen zu beauftragen.

 

Haupterfüllungsort Bezeichnung Stadt Königs Wusterhausen Postanschrift Niederlehmer Chaussee / Waldeck Ort 15713 Königs Wusterhausen Ergänzende / Abweichende Angaben zum Haupterfüllungsort Ortsteil Wernsdorf

 

3) Ausführungsfristen Bestimmungen über die Ausführungsfrist Die Leistung ist bis zum 31.12.2021 fertigzustellen.

 

4) Zuschlagskriterien Niedrigster Preis

 

5) Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen.

 

6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein

 

7) Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung siehe "Sonstiges" Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit siehe "Sonstiges" Technische und berufliche Leistungsfähigkeit siehe "Sonstiges"

 

8) Sonstige Die Bieter haben mit dem Angebot die ausgefüllte "Eigenerklärung zur Eignung"(erhältlich in den beigefügten Vergabeunterlagen) oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Ferner sind Nachweise oder Bescheinigungen, die in der Eigenerklärung gefordert werden mit dem Angebot vorzulegen. Bei Übermittlung der EEE kann die Vergabestelle den Bieter jederzeit auffordern, sämtliche Nachweis oder Bescheinigungen beizubringen, wenn dies zur Durchführung des Vergabeverfahrens erforderlich ist. Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in einem amtlichen Verzeichnis (z.B. dem durch die Industrie- und Handelskammer eingerichteten PQ-Verzeichnis) oder durch Vorlage eines Zertifikates im Sinne der europäischen Zertifizierungsstandards. Die Nachweisführungen zur Präqualifikation sind ggfs. um geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise zu ergänzen. Ausländische Bewerber haben vergleichbare, für den Sitz des Unternehmens geltende Nachweise vorzulegen. Nachweise, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Der Bieter hat mit seinem Angebot die Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (BbgVergG) unterschrieben einzureichen. Die mit dem Angebot einzureichenden Unterlagen sind vollständig vorzulegen. Der Auftraggeber behält sich vor, fehlende Unterlagen nachzufordern. Ein prinzipieller Anspruch auf Nachforderung besteht jedoch nicht. Fehlende Unterlagen, welche die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote betreffen, werden nicht nachgefordert. Ein fehlen dieser Unterlagen führt zum Ausschluss vom Vergabeverfahren.

 

9) Wesentliche Zahlungsbedingungen Zahlungsbedingungen gemäß § 15 HOAI sowie AVB

 

10) Schlusstermin für den Eingang der Angebote 06.05.2020 um 11:00 Uhr Bindefrist des Angebots 04.06.2020

 

11) Zusätzliche Angaben Auskünfte erteilt die Vergabestelle der Stadt Königs Wusterhausen (vgl. oben). Auskünfte werden ausschließlich auf in Textform eingereichte Anfragen über die Kommunikationsfunktion des elektronischen Projektraums auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg erteilt. Bitte beachten Sie, dass für die Kommunikation über die o. g. Online-Plattform eine Registrierung erforderlich ist. Eine Registrierung stellt weiterhin sicher, dass Bewerber/Bieter über Änderungen in den Vergabeunterlagen und über Stellungnahmen zu Bewerber-/Bieterfragen unverzüglich informiert werden. Bewerber/Bieter, welche sich bei diesem Verfahren anonym registriert haben, weisen wir darauf hin, dass eine automatische Benachrichtigung von Änderungen, sonstige Informationen oder Nachsendungen nicht erfolgen. Dem Bewerber/Bieter obliegt die Pflicht der Informationsbeschaffung. Die Bewerber-/Bieterfragen müssen die Ihnen zugänglich gemachten Auskünfte bzw. zusätzlichen Informationen bei der Erstellung ihrer Angebote berücksichtigen. Fragen sollten bis spätestens 6 Kalendertage (Tag der Abgabe ausgenommen) vor Ablauf der Angebotsfrist eingereicht werden. Eine Frage gilt als zugegangen, wenn sie über den Kommunikationsbereich der Vergabeplattform eingestellt wurde. Bekanntmachungs-ID: CXP9YHWDPQZ

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 152654 vom 20.04.2020