Titel | Erkundung im Rahmen eines Altlastenverdachtsfalls | |
Vergabeverfahren | Beschränkte Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Stadt Darmstadt Grünflächenamt Bessunger Straße 125 64295 Darmstadt | |
Ausführungsort | DE-64295 Darmstadt | |
Frist | 23.06.2020 | |
Beschreibung | 1. Grünflächenamt der Wissenschaftsstadt Darmstadt Bessunger Straße 125 64295 Darmstadt Telefon:06151 - 13 21 55 Fax:06151 - 13 29 32 E-Mail: Christina.Kerler@darmstadt.de Internet: www.darmstadt.de 2. Art der Leistung : Dienstleistung. 3. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Durchführung einer orientierenden Erkundung im Rahmen eines Altlastenverdachtsfalls. 4. Form des Verfahrens: formloses Bewerbungsverfahren vor freihändiger Vergabe. 5. Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss: Bewerbungsfrist: 23.06.2020 12:00 Uhr. 6. Leistungsbeschreibung Art und Umfang des Auftragsgegenstandes : Aufteilung des Untersuchungsgebietes in drei Teilflächen. Orientierende Erkundung gemäß §9 Abs. 1 Bundes-Bodenschutz-Gesetz (BBodSchG) mit einer fachgutachterlichen Stellungnahme gemäß Bundes-Bodenschutz-Verordnung (BBodSchV) für die Teilflächen 1 und 2. Organoleptische Vorerkundung hinsichtlich einer vorhandenen Auffüllung für die Teilflächen 2 und 3. Inhaltsschwerpunkte: Vorbereitung der Erkundung mit Grundlagenermittlung und historischer Recherche. Wahl einer geeigneten Probeentnahmemethode. Probengewinnung teils für die organoleptische Vorerkundung, teils für die orientierende Erkundung. Einmessen der Probeentnahmepunkte und Durchführung der Entnahme. Anschließende Analyse der Mischproben durch ein Labor. Analyse der Proben auf Humusgehalt, Vorsorgewerte Metalle und Vorsorgewerte organische Stoffe. Dokumentation aller Arbeitsschritte. Erstellung einer fachgutachterlichen Stellungnahme nach BBodSchV mit Empfehlungen zum Handlungsbedarf und dessen Kostenabschätzung. Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) Hauptgegenstand: 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros Ergänzende Gegenstände: 71332000 Dienstleistungen im Bereich Geotechnik Ort der Ausführung / Erbringung der Leistung : Grünzug "Im Tiefen See", beginnend an der Jacobistraße über den Junkersweg und der Straße Im Tiefen See bis zum Carl-Schenck-Ring, 64293 Darmstadt NUTS-Code : DE711 Darmstadt, Kreisfreie Stadt Zeitraum der Ausführung : Voraussichtlich August 2020 bis Dezember 2020. 7. Bewerbungsbedingungen: Geforderte Eignungsnachweise (gem. §6 Abs. 3, 4 VOL/A, §13 Abs. 1, 2 HVTG), die in Form anerkannte Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen: 1. Die Auslobung richtet sich an Ingenieurbüros für Geotechnik oder Umwelttechnologie bzw. Umweltplanung. 2. Bürozusammensetzung mindestens 5 Mitarbeiter. 3. Berufserfahrung in der Planung, Durchführung und Überwachungen von Erkundungen und Feldversuchen, Beprobungen am Umweltmedium Boden und Grundwasser. 4. Der Bewerber hat anhand einer Eigenerklärung nachzuweisen, dass über sein Vermögen weder ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares Verfahren eröffnet, nach der Eröffnung beantragt, oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist. Er sich nicht in Liquidation befindet, er seine Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und den Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt hat. 8. Zuschlagskriterien Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis bewertet auf der Grundlage von Preis/Kosten und den nachstehenden Kriterien (Preis/Kosten und Zuschlagskriterien sollten nach Ihrer Gewichtung oder in absteigender Reihenfolge ihrer Bedeutung angegeben werden, wenn eine Gewichtung nachweislich nicht möglich ist) Kriterium Gewichtung 1 Erfahrung in der Anfertigung gutachterlicher Beurteilungen gemäß BBodSchV mit Empfehlungen zum Handlungsbedarf und Kostenabschätzung, mindestens 3 Referenzprojekte in den letzten 5 Jahren 30 2 Erfahrung in der Erkundung von Altlastenfällen, mindestens 3 Referenzprojekte in den letzten 5 Jahren 20 3 Erfahrung in der Anwendung einfacher Feldversuche, mindestens 3 Referenzprojekte in den letzten 5 Jahren 20 4 Erfahrung in der Grundlagenermittlung, historischen Recherche, mindestens 3 Referenzprojekte in den letzten 5 Jahren 15 5 Erfahrung in der Probebehandlung sowie in der chemischen Analyse von Bodenproben, ggf. in Zusammenarbeit mit gesonderten Laboren, mindestens 3 Referenzprojekte in den letzten 5 Jahren 15 Kriterium Gewichtung 1 Erfahrung in der Anfertigung gutachterlicher Beurteilungen gemäß BBodSchV mit Empfehlungen zum Handlungsbedarf und Kostenabschätzung, mindestens 3 Referenzprojekte in den letzten 5 Jahren 30 2 Erfahrung in der Erkundung von Altlastenfällen, mindestens 3 Referenzprojekte in den letzten 5 Jahren 20 3 Erfahrung in der Anwendung einfacher Feldversuche, mindestens 3 Referenzprojekte in den letzten 5 Jahren 20 4 Erfahrung in der Grundlagenermittlung, historischen Recherche, mindestens 3 Referenzprojekte in den letzten 5 Jahren 15 5 Erfahrung in der Probebehandlung sowie in der chemischen Analyse von Bodenproben, ggf. in Zusammenarbeit mit gesonderten Laboren, mindestens 3 Referenzprojekte in den letzten 5 Jahren 15. 9. Beschränkung der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Teilnahme aufgefordert werden sollen: mindestens (soweit geeignet) :5 / ,höchstens 8 Anzahl gesetzte Bieter 2. 10. Auskünfte erteilt: siehe unter 1. 11. Bewerbungsunterlagen sind anzufordern bei: siehe unter 1. 12. Sonstige Angaben: Die Vergabestelle behält sich vor, weitere Unterlagen zur Überprüfung der Eignung zu fordern. Es besteht kein Anspruch auf Aufforderung zur Angebotsabgabe. Die Unterlagen können auch per Mail eingereicht werden. Tag der Veröffentlichung in der HAD: 02.06.2020 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 153054 vom 05.06.2020 |