Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Untersuchungen zur Verbreitung der Kleinsäuger
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberBayerisches Landesamt für Umwelt
Bürgermeister-Ulrich-Straße 160
86179 Augsburg
AusführungsortDE-86179 Augsburg
Frist25.06.2020
Beschreibung

a) Bayerisches Landesamt für Umwelt

Bürgermeister-Ulrich-Str. 160

86179 Augsburg


b) Art der Vergabe:

Freiberufliche Leistung


c) Art, Umfang und Ort der Leistung: Die Auswertung von Gewöllen und toten Mäusen leistet einen wichtigen Beitrag zur Einschätzung der Verbreitung von Kleinsäugern in Bayern.


1. Teil: ca. 2000 Gewölle, hauptsächlich von Schleiereulen, müssen analysiert werden, indem die Anzahl der Gewölle nach Fundort aufgeschlüsselt wird und die in den Gewöllen enthaltenden Kiefer- und Schädelknochen bestimmt wer- den. Die bestimmten Arten müssen in einer Artenliste zu jedem Fundort doku- mentiert werden.


2. Teil: ca. 120 eingefrorene und 45 alkoholisierte Mäuse müssen bestimmt und dokumentiert werden. Spitzmäuse aus dieser Fraktion sind für spätere Schad- stoffanalysen in Alkohol aufzubewahren.


3. Teil: ca. 25 in Alkohol aufbewahrte Kotproben von Lebendfängen von Kleinsäugern sollen anhand der DNS determiniert werden. Dokumentation:.


1. Exceltabelle mit Fundort, Koordinaten, nachgewiesenen Arten, Datum (bei häufigen oder öfters dokumentierten Arten können ein Datum und in der Bemer- kung Zeiträume angegeben werden), Finder, Bestimmer, Bemerkung. Diese Ta- belle soll der Rückmeldung an die Projektbearbeiter dienen.


2. PC-ASK Eingabe Dabei wird ein enger Austausch und Rücksprachen mit dem Lf U erwartet, damit die Daten durch das LfU überprüft und in die Artenschutzkartierung aufgenommen wer- den können. Ausführungszeitraum: Ab Zuschlagserteilung, voraussichtlich im Juli 2020 Abgabe Entwurf Schlussbericht bis 29.1.2021 Abgabe Endfassung Schlussbericht bis 26.2.2021 2- Losaufteilung: Vergabe nur als Gesamtpaket Zahlungsbedingungen: Die Zahlung erfolgt in zwei Raten:


a) nach Billigung der Analyse der Hälfte der Gewölle und Kleinsäugerproben auf Basis eines Zwi- schenberichts in Form von Excellisten (siehe oben, Dokumentation), Vorlage spätestens am 30.11.2020; Zahlung in Höhe von 30%


b) Schlussrate in Höhe der restlichen Vertragsleistung nach Billigung der Gesamtleistung. Ablauf der Angebotsfrist, Adresse der Angebotssammelstelle: Das Angebot ist bis 25.06.20 zu senden an: verqabe5@lfu.bavern.de


d) WICHTIG: Damit Ihr Angebot zugeordnet werden kann vermerken Sie bitte im Betreff der Angebotsemail: "Angebot: 55-0270-44433/2020 / Angebotsfrist 25.06.20" Fragen: Diese stellen Sie per Mail an: E-Mail: vergabe5@lfu.bayern.de. Betreff der Angebotsmail: "Frage zu: 55-0270-44433/2020 / Angebotsfrist 25.06.20"


e) Bindefrist: Sie sind bis 31.07.2020 an Ihr Angebot gebunden. Weitere einzureichende Unterlagen: IE Referenzen zu: - Erfahrungen in der Bestimmung von Kleinsäugern - Erfahrungen in der Auswertung von Gewöllen - Befähigung zur DNS-Analyse


f) Auftragserteilung: Die Auftragserteilung erfolgt voraussichtlich bis 06.07.2020. Wir behalten uns vor, den Auftrag ohne vorherige Verhandlungen zu vergeben.


g) Kriterien für die Wertung der Angebote D 100 % Preis m Preis / Leistung im Verhältnis 40% / 60% Die Leistung wird nach folgenden Kriterien bewertet: - Erfahrung in Bestimmung von Kleinsäugern (25%) - Erfahrung in Auswertung von Gewöllen (25%) - Befähigung zur DNS-Analyse (10%) Sofern Sie bis zum Ablauf der Bindefrist keine gegenteilige Mitteilung von uns erhalten haben, gehen Sie bitte davon aus, dass Ihr Angebot nicht berücksichtigt worden ist.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 153233 vom 17.06.2020