Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
ProDaM – Protect Danube and Morava Aufbau eines 2d hydrodynamischen Modells und Optimierung des gemeinsamen Hochwasserschutzsystems
Drucken  
VergabeverfahrenVerfahren zur Vor-Information
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberVia donau — Österreichische Wasserstraßen-Gesellschaft mbH
Donau-City-Straße 1
1220 Wien
AusführungsortAT-1220 Wien
Frist31.07.2020
Vergabeunterlagenviadonau.vergabeportal.at/…/85140
TED Nr.295822-2020
Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) Via donau — Österreichische Wasserstraßen-Gesellschaft mbH

(Servicecenter March-Thaya)

Donau-City-Straße 1

1220 Wien

Fax: +43 5043217050

Telefon: +43 5043217000

 

E-Mail: office@viadonau.org

Internet: www.viadonau.org

 

I.2) Gemeinsame Beschaffung

 

I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: viadonau.vergabeportal.at/Detail/85140 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: viadonau.vergabeportal.at/Detail/85140

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Gesellschaft mit beschränkter Haftung

 

I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Bundes-Wasserstraßenverwaltung

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Aufbau eines 2d hydrodynamischen Modells und Optimierung des gemeinsamen Hochwasserschutzsystems an den österreichisch-slowakischen Grenzgewässern Donau und March Referenznummer der Bekanntmachung: 0-128.16.110

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71300000

 

II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: ProDaM – Protect Danube and Morava Aufbau eines 2d hydrodynamischen Modells und Optimierung des gemeinsamen Hochwasserschutzsystems an den österreichisch-slowakischen Grenzgewässern Donau und March.

 

II.1.5) Geschätzter Gesamtwert

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: AT12 Hauptort der Ausführung: Österreichisch — slowakische Grenzregion

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Durch das Interreg V-A Slowakei-Österreich Projekt „ProDaM — Protect Danube and Morava“ (Kennzahl V017) soll das gemeinsame Hochwassermanagement an den Grenzflüssen Donau und March optimiert werden. Projektpartner sind viadonau (Leitung), Slovenský vodohospodársky podnik (SVP) und das Amt der Niederösterreichischen Landesregierung als Strategischer Partner und Kofinanzierer. Der Auftrag umfasst: — Aufbau eines hydrodynamischen 2d Modells als gemeinsame, grenzübergreifende Datengrundlage; — 2d-Abflusssimulationen zur Beantwortung von Fragestellungen zum Restrisiko an der March; — Minimierung von hoch wasserinduzierten Auswirkungen auf landwirtschaftliche Flächen im Bereich von Wolfsthal/Petrzalka; — Planung von Maßnahmen für gemeinsame Hochwasserschutzanlagen im Bereich Bratislava und Wolfsthal. Das Projektgebiet umfasst die gesamte March- und Donaugrenzstrecke samt Überflutungsräumen (ca. 500 km2). Das Projekt wird im Rahmen des Kooperationsprogramms (CP) Interreg V-A Slowakei – Österreich gefördert. Informationen in der aktuellen Version über das Programm sind unter Internet: www.sk-at.eu/de verfügbar.

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt

 

II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 25

 

II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote

 

II.2.11) Angaben zu Optionen

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: V017SKAT

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

II.3) Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung: 23.06.2020

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

III.1) Teilnahmebedingungen

 

III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Auf das allfällige Erfordernis einer behördlichen Entscheidung für die Zulässigkeit der Ausübung einer Tätigkeit in Österreich sowie auf die Verpflichtung gemäß §§ 21 bzw. 194 des Bundesvergabegesetzes 2018 wird ausdrücklich hingewiesen. §§ 21 bzw. 194 des Bundesvergabegesetzes 2018 verpflichtet Bewerber oder Bieter, die im Gebiet einer anderen Vertragspartei des EWR-Abkommens oder in der Schweiz ansässig sind und die für die Ausübung einer Tätigkeit in Österreich eine behördliche Entscheidung betreffend ihre Berufsqualifikation einholen müssen, ein darauf gerichtetes Verfahren möglichst umgehend, jedenfalls aber vor Ablauf der Angebotsfrist einzuleiten. Für reglementierte Gewerbe (§ 94 der Gewerbeordnung 1994) wird diesbezüglich auf die §§ 373a bis 373e der Gewerbeordnung 1994 hingewiesen.

 

III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen

 

III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen

 

III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen

 

III.2) Bedingungen für den Auftrag

 

III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben: III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags

 

III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem II.1.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

 

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können

 

IV.2.5) Voraussichtlicher Beginn der Vergabeverfahren 07.08.2020

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

 

VI.3) Zusätzliche Angaben

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundesverwaltungsgericht Erdbergstraße 192-196 Wien 1030 Österreich

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 23.06.2020

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 153394 vom 01.07.2020