Titel | Baugrunderschließung und Bohrarbeiten im Bauhafen Wedel | |
Vergabeverfahren | Verfahren zur Vor-Information Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | WSA Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Hamburg Moorweidenstraße 14 20148 Hamburg | |
Ausführungsort | DE-20148 Hamburg | |
Frist | 29.08.2020 | |
Beschreibung | a) Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Hamburg Moorweidenstraße 14 20148 Hamburg Telefon: +49 40 441100 Telefax: +49 40 44110365 E-Mail: wsa-hamburg@wsv.bund.de b) Verfahrensart "Nationale Vorinformation nach VOB/A" Verfahrensart: Vertragsart: Geschäftszeichen: Auftragsgegenstand: Beschränkte Ausschreibung ohne TW nach § 3a Abs. 2 Nr. 1 VOB/A Bauauftrag 2-231.2/14.2020 I Baugrunderschließung und Bohrarbeiten im Bauhafen Wedel e) Ort der Ausführung Der Standort für die Baugrundaufschlussarbeiten befindet sich im Bauhafen der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung auf dem Betriebsgelände des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Hamburg in Wedel an der Deichstraße 7-9, 22880 Wedel. DE Formular 113 -- Vorinformation f) Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung Es sollen landseitige und wasserseitige Bohrungen und Drucksondierungen mit folgendem Ziel abgeteuft werden: o Ermittlung der Schichtgrenzen des anstehenden Bodens o Ermittlung der Festigkeit der anstehenden Böden o Klassifizierung der Böden, inkl. Schadstoffuntersuchung (LAGA) der landseitigen Auffüllung o Chemische Untersuchung des Grundwassers sowie des Wassers der Elbe o Probenentnahme von einer Aushubhalde zur Schadstoffuntersuchung (LAGA) Folgende Hauptleistungen sind zu erbringen: o Vorbereitung und Einrichtung der Ansatzpunkte o Ausführung von 2 wasserseitigen und 1 landseitigen Drucksondierungen mit einer Endteufe von NHN -25,0 m bzw. nach Angabe der BÜ o Ausführung von 1 wasserseitigen und 1 landseitigen Aufschlussbohrung mit einer Endteufe von NHN -20,0 m bzw. nach Angabe der BÜ o Entnahme gestörter Bodenproben (GK 3) o Entnahme von Bodenproben zur Schadstoffuntersuchung (LAGA) aus den Bohrungen und von einer Aushubhalde o Entnahme 1 Wasserprobe der Elbe o Entnahme von 2 Grundwasserproben o Transport der Proben in ein bodenmechanisches Labor im Umkreis von 500 km i) Voraussichtlicher Zeitraum der Ausführung 17.08.2020 bis 30.09.2020 DE Formular 113 -- Vorinformation | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 153798 vom 30.07.2020 |