Titel | Lieferung eines Feldemissions-Rasterelektronenmikroskops | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Lieferauftrag (VOL) | |
Auftraggeber | Ruhr-Universität Bochum Universitätsstr. 150 44801 Bochum | |
Ausführungsort | DE-44801 Bochum | |
Frist | 23.09.2020 | |
Vergabeunterlagen | www.evergabe.nrw.de/…/documents | |
TED Nr. | 395930-2020 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Ruhr-Universität Bochum Universitätsstr. 150 44801 Bochum E-Mail: beschaffung@uv.rub.de Internet: www.rub.de I.2) Gemeinsame Beschaffung I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYH7D6VB/documents Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYH7D6VB I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.5) Haupttätigkeit(en) Bildung Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Lieferung eines Feldemissions-Rasterelektronenmikroskops mit integriertem Ionenfeinstrahl (engl. FIB-SEM) mit EDX und EBSD Referenznummer der Bekanntmachung: GG/AS/4/2020/520046686 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 38511100 II.1.3) Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4) Kurze Beschreibung: Für die Zentrale Mikroanalytik am Institut für Geologie, Mineralogie und Geophysik (GMG) der Ruhr-Universität Bochum wird für zahlreiche Forschungsprojek-te ein modernes „Focused Ion Beam-Rasterelektronenmikroskop“ (FIB-SEM) mit EDX und EBSD benötigt. Das FIB-SEM wird für die effiziente Präparation von Proben für nachfolgende Analysen mit dem Transmissions-Elektronenmikroskop benötigt. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 38511100 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA51 Hauptort der Ausführung: Ruhr-Universität Bochum Universitätsstr. 150 44801 Bochum II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Für die Zentrale Mikroanalytik am Institut für Geologie, Mineralogie und Geophysik (GMG) der Ruhr-Universität Bochum wird für zahlreiche Forschungsprojek-te ein modernes „Focused Ion Beam-Rasterelektronenmikroskop“ (FIB-SEM) mit EDX und EBSD benötigt. Das FIB-SEM wird für die effiziente Präparation von Proben für nachfolgende Analysen mit dem Transmissions-Elektronenmikroskop benötigt. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.10.2020 Ende: 30.11.2020 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Teilnahmebedingungen III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Die nachstehenden Unterlagen, Nachweise bzw. Erklärungen zur Eignungsprüfung: — Eigenerklärung zu Ausschlussgründen (Formular 521 EU); — bei Nachunternehmen: Eigenerklärung § 16 Abs. 5 TVgG-NRW (Formular 522 EU); — detaillierte Darstellung des Unternehmens und der Kompetenzschwerpunkte. Bei Bietergemeinschaften sind diese Angaben für alle Mitglieder der Bietergemeinschaft vorzulegen. Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit (gem. § 45 VgV) sind folgende Unterlagen einzureichen: — Bonitätserklärung der Bank. Bei Bietergemeinschaften ist dieser Nachweis für alle Mitglieder der Bietergemeinschaft vorzulegen; — Angabe der Umsatzzahlen der letzten drei Jahre mit vergleichbaren Aufträgen (Angabe erfolgt im Dokument 02 – Angebotsvordruck). Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit (gem. § 46 VgV) sind folgende Unterlagen einzureichen: — Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt; — Angabe von mindestens 3 Referenzen zu drei vergleichbaren erfolgreich abgewickelten Aufträgen (Angabe erfolgt im Dokument 02 – Angebotsvordruck). III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Im Angebotsvordruck sind folgende Eignungsnachweise in Form von Eigenerklärungen zu erbringen: — Umsätze der letzten drei Geschäftsjahre mit vergleichbaren Projekten; — Gesamtumsätze der letzten drei Geschäftsjahre; — Angabe der Deckungssummen für Sach-, Vermögens- und Personenschäden einer Berufshaftpflichtversicherung. III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Bieter haben im Angebotsvordruck folgende Nachweise in Form von Eigenerklärungen zu erbringen: — Angabe von mindestens 3 Referenzen zu vergleichbaren Aufträgen. III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2) Bedingungen für den Auftrag III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben: III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.5) Angaben zur Verhandlung IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 23.09.2020 Ortszeit: 12:00 IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch IV.2.6) Bindefrist des Angebots IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 28.09.2020 Ortszeit: 12:00 Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert Die Zahlung erfolgt elektronisch VI.3) Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXPNYH7D6VB VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer der Bezirksregierung Westfalen Albrecht-Thaer-Str. 9 Münster 48147 Deutschland VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammer der Bezirksregierung Westfalen Albrecht-Thaer-Str. 9 Münster 48147 Deutschland VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 19.08.2020 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 154136 vom 27.08.2020 |