Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Durchführung von Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberStadt Rheinberg
Kirchplatz 10
47495 Rheinberg
AusführungsortDE-47495 Rheinberg
Frist19.01.2021
Vergabeunterlagenwww.deutsches-ausschreibungsblatt.de/…/S-RHEINB-2020-0049
TED Nr.587167-2020
Beschreibung

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

 

I.1) Rheinberg Zentrale Vergabestelle

Kirchplatz 10

47495 Rheinberg

Deutschland

Telefon: +49 2843171482

Fax: +49 28431754060

 

E-Mail: heike.sindermann@rheinberg.de

Internet: http.:www.rheinberg.de

 

I.2) Gemeinsame Beschaffung

 

I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: http.:www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/S-RHEINB-2020-0049 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: http.:www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/S-RHEINB-2020-0049 Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers: Regional- oder Kommunalbehörde

 

I.5) Haupttätigkeit(en): Allgemeine öffentliche Verwaltung

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Umbau und Anbau Altes Rathaus in Rheinberg – Schadstoffsanierung u. Abbrucharbeiten Referenznummer der Bekanntmachung: S-RHEINB-2020-0049

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45111000

 

II.1.3) Art des Auftrags: Bauauftrag

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Schadstoffsanierung und Abbrucharbeiten.

 

II.1.5) Geschätzter Gesamtwert

 

II.1.6) Angaben zu den Losen: Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA1F Hauptort der Ausführung: Rheinberg

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Das „Alte Rathaus“ in Rheinberg soll gemäß eines durch die Stadt Rheinberg neu erarbeiteten Nutzungskonzeptes umgebaut werden. Im Vorfeld müssen in diversen Gebäudebereichen Rückbau- und Entkernungsarbeiten vorgenommen werden. Im Rahmen einer Schadstoffuntersuchung wurden verschiedene, im Bauwerk verbaute Schadstoffe identifiziert. Der Rückbau im Zusammenhang mit den erf. Abbrucharbeiten erfolgt entsprechend eines fachtechnischen Sanierungskonzeptes. Bei den vorhandenen Schadstoffen handelt es sich um Asbest, pcb-belastete Materialien, pak-belastete Materialien und sogenannte „alte Mineralwolle“ die als Dämmung verwendet wurde. — 155 m2 Abbruch Floor-Flexplatten (asbesthaltig), — 430 m2 Abbruch Oberböden, — 340 m2 Abbruch kmf-haltiger Rasterdecken, — 160 m2 Abbruch sonstiger Unterdecken, — 260 m2 Abbruch Trockenbauwandkonstr., — 1 275 m2 Entfernen von Tapeten, — 410 m Abbruch alte Rohrleitungen Heizung, teils kmf-haltig, — 30 St. Abbruch Heizkörper, Dichtungen asbesthaltig, — 34 St. Abbruch Türen (teilw. asbesthaltig).

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis

 

II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 17.05.2021, Ende: 18.06.2021, Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein

 

II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja

 

II.2.11) Angaben zu Optionen: Optionen: nein

 

II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

III.1) Teilnahmebedingungen

 

III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: — Sachkundenachweise gemäß TRGS 521, alternativ gemäß TRGS 519, Anl. 3, — Sachkunde: TRGS 524 (BGR 128) bzw. DGUV 101-004, Anhang 6 B, — Gefährdungsbeurteilung, — Betriebsanweisungen, — Unterweisung der Beschäftigten, — arbeitsmed. Untersuchungen der Beschäftigten, — die Eigenerklärung/Nachweise zur Eignung (124, Eigenauskunft).

 

III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: — die Eigenerklärung/Nachweise zur Eignung (124, Eigenauskunft).

 

III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: — die Eigenerklärung/Nachweise zur Eignung (124, Eigenauskunft).

 

III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen

 

III.2) Bedingungen für den Auftrag

 

III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:

 

III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags

 

III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs

 

IV.1.5) Angaben zur Verhandlung

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA): Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

 

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 19.01.2021, Ortszeit: 10:00

 

IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber

 

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch

 

IV.2.6) Bindefrist des Angebots: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 05.03.2021

 

IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 19.01.2021, Ortszeit: 10:00, Ort: Stadt Rheinberg Zentrale Vergabestelle, Kirchplatz 10, 47495 Rheinberg, Deutschland

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags: Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein

 

VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

 

VI.3) Zusätzliche Angaben

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln, Zeughausstraße 2 - 10, Köln, 50667, Deutschland, Telefon: +49 2211472120

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 02.12.2020

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 155670 vom 09.12.2020