Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Analytische Labordienstleistungen für das LLBB
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberLandeslabor Berlin-Brandenburg
Rudower Chaussee 39
12489 Berlin
AusführungsortDE-12489 Berlin
Frist20.10.2021
TED Nr.476300-2021
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Landeslabor Berlin-Brandenburg

Rudower Chaussee 39

12489 Berlin


E-Mail: goeran.nier@landeslabor-bbb.de

Internet: http.:www.landeslabor.berlin-brandenburg.de


I.2) Gemeinsame Beschaffung


I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: http.:vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y58RNFE/documents Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: http.:vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y58RNFE


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers ung des öffentlichen Rechts


I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Verbraucherschutz


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Analytische Labordienstleistungen Referenznummer der Bekanntmachung: 71-21-ni


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71900000


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: B sollen ein Dienstleistungsvertrag oder bei einer Losvergabe mehrere Dienstleistungsverträge über die Untersuchung von Oberflächenwasserproben, Grundwasserproben, Bodenproben und Schwebstoffproben auf verschiedene organische Parameter abgeschlossen werden. Die Probenahme gehört nicht zum Umfang der zu vergebenden Leistungen.


II.1.5) Geschätzter Gesamtwert


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Untersuchung ausgewählter Parameter in Oberflächenwasser


Los-Nr.: 1 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71900000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE300 NUTS-Code: DE403 Hauptort der Ausführung: Landeslabor Berlin-Brandenburg Rudower Chaussee 39 12489 Berlin, Landeslabor Berlin-Brandenburg Müllroser Chaussee 50 15236 Frankfurt (Oder) II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Untersuchung von Oberflächenwasserproben auf ausgewählte organische Parameter II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.01.2022 Ende: 31.12.2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Die Laufzeit kann durch schriftliche Anzeige des Auftraggebers an den Auftragnehmer zweimal um jeweils ein weiteres Jahr verlängert werden, also längstens bis 31.12.2025. II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Untersuchung ausgewählter Parameter in Grundwasser


Los-Nr.: 2 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71900000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE300 NUTS-Code: DE403 Hauptort der Ausführung: Landeslabor Berlin-Brandenburg Rudower Chaussee 39 12489 Berlin, Landeslabor Berlin-Brandenburg Müllroser Chaussee 50 15236 Frankfurt (Oder) II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Untersuchung von Grundwasserproben auf ausgewählte organische Parameter II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.01.2022 Ende: 31.12.2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Die Laufzeit kann durch schriftliche Anzeige des Auftraggebers an den Auftragnehmer zweimal um jeweils ein weiteres Jahr verlängert werden, also längstens bis 31.12.2025. II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Untersuchung ausgewählter Parameter in Bodenproben


Los-Nr.: 3 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71900000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE300 Hauptort der Ausführung: Landeslabor Berlin-Brandenburg Rudower Chaussee 39 12489 Berlin II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Untersuchung von Bodenproben auf ausgewählte organische Parameter II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.01.2022 Ende: 31.12.2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Die Laufzeit kann durch schriftliche Anzeige des Auftraggebers an den Auftragnehmer zweimal um jeweils ein weiteres Jahr verlängert werden, also längstens bis 31.12.2025. II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Untersuchung ausgewählter Parameter in Schwebstoffen


Los-Nr.: 4 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71900000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE300 Hauptort der Ausführung: Landeslabor Berlin-Brandenburg Rudower Chaussee 39 12489 Berlin II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Untersuchung von Schwebstoffproben auf ausgewählte organische Parameter II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.01.2022 Ende: 31.12.2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Die Laufzeit kann durch schriftliche Anzeige des Auftraggebers an den Auftragnehmer zweimal um jeweils ein weiteres Jahr verlängert werden, also längstens bis 31.12.2025. II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Teilnahmebedingungen


III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eigenerklärung über das Nichtbestehen eines Insolvenzverfahrens, darüber, dass sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet, die ordnungsgemäße Anmeldung des Gewerbes (beim Gewerbeamt / Handelsregister, steuerliche Anmeldung bei Freiberuflern), dass die Beiträge an die Berufsgenossenschaft ordnungsgemäß bezahlt werden, dass die Steuern ordnungsgemäß bezahlt werden, dass die Sozialversicherungsbeiträge für die Arbeitnehmer/innen ordnungsgemäß bezahlt werden, dass keine schweren Verfehlungen begangen wurden, die die Zuverlässigkeit als Bewerber/in bzw. Bieter/in in Frage stellen.


III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Eigenerklärung über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung mit den Mindestdeckungssummen: für Personenschäden in Höhe von 1.000.000,- je Schadensfall und für Sachschäden 500.000,-EUR je Schadensfall. Sollte eine solche Versicherung nicht bestehen, verpflichtet sich der Bieter/die Bieterin, diese im Auftragsfall abzuschließen. Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens, sowie des Umsatzes bezgl. der Vergabeleistung (Gegenstand der Vergabe), jeweils der letzten 3 Jahre


III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: - Der/die Vertragspartner inkl. einem evtl. Nachunternehmer müssen für die Verfahren akkreditiert sein. Der Kompetenznachweis dazu ist durch eine gültige und vollständige Kompetenzfeststellung nach DIN EN ISO/IEC 17025 für die angewendeten Einzelverfahren beizubringen. Er muss die geforderten Analysenmethoden nachprüfbar beherrschen. - Anwendung eines Qualitätsmanagements, gültige Zertifizierungen - DIN EN ISO 9001 (oder gleichwertig) Vorlage von mind. 3 Referenzen (1x Typ 1, 1x Typ 2 und 1x Typ 3) aus den letzten 3 Jahren mit folgenden Angaben: 1. Referenztyp: Bezeichnung des Referenzobjekts, Art und Umfang der Leistung (vergleichbar dem aktuellem Vergabeverfahren hinsichtlich der Untersuchung von Wasserproben, Bodenproben und Schwebstoffproben), Auftragswert von mind. 15.000 EUR brutto pro Jahr und Vertragslaufzeit von mind. 6 Monaten 2. Referenztyp: Bezeichnung des Referenzobjekts, Art und Umfang der Leistung (vergleichbar dem aktuellem Vergabeverfahren hinsichtlich der Untersuchung von Wasserproben, Bodenproben und Schwebstoffproben), Auftragswert von mind. 50.000 EUR brutto bei einer Vertragslaufzeit von mind. 24 Monaten 3. Referenztyp: Bezeichnung des Referenzobjekts, Art und Umfang der Leistung (vergleichbar dem aktuellem Vergabeverfahren hinsichtlich der Untersuchung von Wasserproben, Bodenproben und Schwebstoffproben), hier mit dem Nachweis eines vergleichbaren Vergabeverfahrens für einen öffentlichen Auftraggeber mit einem Auftragswert von mind. 10.000EUR brutto pro Jahr und Vertragslaufzeit von mind. 6 Monaten


III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen


III.2) Bedingungen für den Auftrag


III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:


III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags


III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs


IV.1.5) Angaben zur Verhandlung


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 20.10.2021 Ortszeit: 12:00


IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch


IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 03.12.2021


IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 20.10.2021 Ortszeit: 12:00


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert


VI.3) Zusätzliche Angaben Die Verfahrenskommunikation - auch die Nachforderung von Erklärungen und Nachweisen etc. - wird ausschließlich elektronisch über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg abgewickelt. Fragen sind ausschließlich hierüber an die Vergabestelle zu richten! - Interessenten sollten sich im eigenen Interesse zwecks Teilnahme an der Kommunikation kostenfrei und unter Angabe des korrekten Unternehmensnamens auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg registrieren und sicherstellen, dass Posteingänge über die angegebene Emailadresse regelmäßig - auch nach Angebotsschluss! - abgerufen bzw. überwacht werden. Um auszuschließen, dass die Nachrichten des Vergabemarktplatzes in den Spam-Ordner geraten und Bewerber bzw. Bieter verfahrensmaßgebliche Hinweise nicht erhalten, sollte der VMPAbsender info@vergabemarktplatz.brandenburg.de im eigenen Interesse auf die Liste der sicheren Emailadressen gesetzt werden. - Werden Angebote in elektronischer Form über den Vergabemarktplatz Brandenburg eingereicht, ist zwingend das Bietercockpit zu verwenden und sicherzustellen, dass nur gängige Dateiformate (xls, doc, odt. bzw. pdf) verwendet werden. Eine Einreichung der Angebote über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes oder per Email ist nicht gestattet und führt zum Ausschluss. Bieter sollten rechtzeitig vor Fristablauf einen Test-Upload über das Bietercockpit durchführen und sich bei Problemen mit dem Cosinex-Support in Verbindung setzen. Sollte der Upload im unmittelbaren Vorfeld des Fristablaufes technisch scheitern, ist zwingend Kontakt mit der Vergabestelle herzustellen, bevor weitere Schritte unternommen werden. Bekanntmachungs-ID: CXP9Y58RNFE


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Landes Berlin Martin-Luther-Straße 105 Berlin 10825 Deutschland


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 16.09.2021

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 160463 vom 24.09.2021