Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung von Artenschutzmaßnahmen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberDEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH
Zimmerstraße 54
10117 Berlin
AusführungsortDE-10117 Berlin
Frist28.10.2021
Beschreibung

a) DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH

Zimmerstr. 54

10117 Berlin

Telefonnummer: +49 30-20243-222

Faxnummer:


E-Mail: vergabe@deges.de


b) Gewähltes Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung


c) ggf. Auftragsvergabe auf elektronischem Wege und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung: Zugelassene Angebotsabgabe elektronisch mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel mit qualifizierter/m Signatur/Siegel


d) Art des Auftrages: Art: Ausführung von Bauleistungen


e) Ort der Ausführung: Hamburg, Bezirk Harburg


f) Art und Umfang der Leistung: Art der Leistung: A 26/A 7, LGr. NI/HH - AK HH-Hafen A26 + A7, A26, BL 8.3b Artenschutzmaßnahmen Umfang der Leistung: Maßnahmenkarte 1 - 4 (ca.-Angaben): - Wiesen- und Röhrichtflächen mähen zur Vorbereitung für die Herstel lung von Kleingewässern und Teichen, Gesamtfläche Mahd: 54.800 m² - Herstellung von Kleingewässern und Teichen in Moorflächen, Gesamt-fläche Gewässer: 5.500 m² - Bodenlockerung durch Fräsen des Bodenaushubs zur Vorbereitung für die Wiesenansaat, Gesamtfläche Bodenlockerung: 48.250 m² - Ansaat mit Regio Saatgut - einschließlich Walzen, Fläche: 18.350 m² - Pflanzung von Gehölzstrukturen bestehend aus Stammbüschen, Solitä-ren und Heistern in Abschnitten gemäß Pflanzschema. Fläche: 360 m² - Herstellen von Verbissschutzzaun mit Übersteighilfen, Gesamtlänge: 340 m Maßnahmenkarte 6 - 9 (ca.-Angaben): - Vorbereitung von Pflanzflächen für künftige Gehölzstrukturen: Gesamtfläche Pflanzung: 9.550 m² (Länge Pflanzung: 2.864


m) - Pflanzung von Gehölzstrukturen bestehend aus Hochstämmen, Stammbüschen, Solitären und Heistern in Abschnitten gemäß Pflanz-schema. Fläche: 9.550 m² (Länge: 2.864


m) - Herstellen von Verbissschutzzaun mit Übersteighilfen, Länge: 3.165 m


g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrages, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: Zweck der baulichen Anlage: Zweck des Auftrags:


h) Falls der Auftrag in mehrere Lose aufgeteilt ist, Art und Umfang der einzelnen Lose und Möglichkeit, Angebote für ein, mehrere oder alle Lose einzureichen: Vergabe nach Losen Nein


i) Zeitpunkt, bis zu dem die Bauleistungen beendet werden sollen oder Dauer des Bauleistungsauftrags; sofern möglich Zeitpunkt, zu dem die Bauleistungen begonnen werden sollen: Frist Beginn: Spätestens 12 Werktage nach Zuschlagserteilung weitere Einzelfristen siehe Ziffer 1.3 ff. der BVB Abschluss aller Arbeiten (Ende Entwicklungspflege) 31.10.2026 Beginn: Ende: 31.10.2026


j) gegebenenfalls Angaben nach § 8 Abs. 2 Nr. 3 VOB/A zur Nichtzulassung von Nebenangeboten: Nebenangebote sind nicht zugelassen


k) gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 4 zur Nichtzulassung der Abgabe mehrerer Hauptangebote: Mehrere Hauptangebote sind zugelassen


l) Name und Anschrift, Telefon- und Faxnummer, Email-Adresse der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen und zusätzliche Unterlagen angefordert und eingesehen werden können; bei Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung auf einem Internetportal die Angabe einer Internetadresse, unter der die Vergabeunterlagen unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt abgerufen werden können; § 11 Absatz 7 VOB/A bleibt unberührt: Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt. unter: Internet: http.:vergabe.deges.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-17c4f44e3cd-382be8d18ff14f0f


m) Gegebenenfalls Höhe und Bedingungen für die Zahlung des Betrags, der für die Unterlagen zu entrichten ist:, Die Unterlagen werden kostenfrei abgegeben.


o) Frist für den Eingang der Angebote und die Bindefrist: Ende der Angebotsfrist: 28.10.2021 09:00 Uhr Ablauf der Bindefrist am: 26.11.2021


p) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind, gegebenenfalls auch Anschrift, an die Angebote elektronisch zu übermitteln sind: Adresse für elektronische Angebote (URL): Internet: http.:vergabe.deges.de


q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch


r) Die Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden, und gegebenenfalls deren Gewichtung: Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis


s) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins sowie Angabe, welche Personen bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen: am: 28.10.2021 um: 09:00 Uhr Ort: siehe


a) Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Keine Teilnahme zugelassen


t) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten: Bürgschaft für Vertragserfüllung und Mängelansprüche in Höhe von 5 v.H. der Brutto-Auftragssumme, die nach Vorliegen der prüffähigen Schlussrechnung bis auf 3 v.H. der Schlussrechnungssumme freigegeben werden kann.


u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: Abschlagszahlungen und Schlusszahlung gemäß VOB/B und ZVB/E-StB


v) Gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss: Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter


w) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters: Angaben, -ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbarens gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde, - ob sich das Unternehmen in der Liquidation befindet, - dass nachweislich keine schweren Verfehlungen begangen wurden und keine Ausschlussgründe gemäß §6e EU VOB/A vorliegen, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellen, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäss erfüllt wurde, - dass sich das Unternehmen bei der Berfufsgenossenschaft angemeldet hat. Auf gesondertes Verlangen sind einzureichen: - Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer. Mit dem Angebot vorzulegen: A) Gültiger Präqualifikationsnachweis (PQ VOB) für den PQ-Leistungsbereich: - 215-01 (Landschaftsbau) Sofern der Bieter/die Bietergemeinschaft für den vorgenannten Leistungsbereich nicht präqualifiziert ist, ist eine Eigenerklärung gem. Formblatt HVA B-StB "Eigenerklärung Eignung" einschließlich aller darin genannten Unterlagen mit dem Angebot vorzulegen. B) Geräteliste der für die hier ausgeschriebene Baumaßnahme vorgesehenen und zur Verfügung stehenden Geräte mit folgenden Angaben: - Fahrzeugart - Fahrzeugtyp - Spurenbreite des Kettenfahrwerks: - Länge der Ketten - Bodendruck Für den Erdbau kommen nur Kettenfahrzeuge mit breitem Moorlaufwerk und geringem Gesamtgewicht in Betracht. Der Bodendruck muss rechnerisch nachgewiesen werden. Das Gesamtgewicht der eingesetzten Baggermodelle (inkl. Laufwerk) und Typbeschreibung muss dargestellt werden. Die Nachweise zu v. g. Buchst. A) - B) gelten auch für den vorgesehenen Einsatz von Nachunternehmern.


x) Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann: Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Die Autobahn GmbH des Bundes, Abt. Vergaberecht Friedrichstraße 71 10117 Berlin

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 160774 vom 13.10.2021