Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Angiographiesystem monoplan NUM incl. Hochdruckinjektionspumpe
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)
AuftraggeberUniversitätsklinikum Essen AdöR
Hufelandstraße 55
45147 Essen
AusführungsortDE-45147 Essen
Frist30.11.2021
Vergabeunterlagenwww.evergabe.nrw.de/…/documents
TED Nr.560867-2021
Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) Universitätsklinikum Essen, AöR

Hufelandstraße 55

45147 Essen

Telefon: +49 2017232633

 

E-Mail: vergabe@uk-essen.de

Internet: http.:www.uk-essen.de/unternehmen/management2/dezernatestabsstellen1/dezernate1/logistik0/

 

I.2) Gemeinsame Beschaffung

 

I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: http.:www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YDGYYH8/documents Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: http.:www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YDGYYH8

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts

 

I.5) Haupttätigkeit(en) Gesundheit

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Angiographiesystem monoplan NUM incl. Hochdruckinjektionspumpe mit Fahrstativ Referenznummer der Bekanntmachung: 2021 Dez03 - 014

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 33111720

 

II.1.3) Art des Auftrags Lieferauftrag

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: ystem monoplan incl. Hochdruckinjektionspumpe mit Fahrstativ

 

II.1.5) Geschätzter Gesamtwert

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA13 Hauptort der Ausführung: Universitätsklinikum Essen, AöR Hufelandstraße 55 45147 Essen

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Auf der Therapieebene des Neubaus der Klinik für Nuklearmedizin soll eine monoplane Angiographieeinheit für nuklearmedizinische Therapien, wie die selektive interne Radiotherapie (SIRT), Radiosynoviorthese (RSO), sowie endovasale und intrakavitäre Therapien mit radioaktiven Stoffen installiert werden. In dieser Einheit soll eine moderne hochauflösende Durchleuchtung und die Applikation von Radiotherapeutika in steriler Umgebung und unter optimalen Strahlenschutzbedingungen erfolgen. C-Bogen-System für Gefäßdiagnostik, Therapie, minimal-invasive chirurgische und interventionelle Verfahren am liegenden Patienten. Monoplane bodenständig Angiographieeinheit für den Therapiebereich (SIRT, RSO, endovaskuläre Brachytherapien) mit an bauseitiger Schwerlastrasterdecke zu montierenden zur Aufnahme DCS Large Display, Oberkörper-Strahlenschutz und OP-Leuchte (Verfahrbarkeit des Monitor-Tragarms und der OPLeuchte mit Strahlenschutzscheibe). Modernste Technologien in Röntgenröhre und Detektor für kontrastreiche Aufnahmen bei niedrigen Dosiswerten. Im Angiographieraum wird mit den Nukliden Y-90, Tc-99m, Er- 169, Re-186 und Re-188 umgegangen. Für die beschriebenen Konfigurationen müssen alle Zubehörteile, welche für die Mindestausstattung als unbedingt notwendig erachtet werden, im Angebotspreis enthalten sein. Das im Paketpreis angebotene System muss voll funktionsfähig sein, d.h. es muss alle Teile enthalten, deren Fehlen die Funktion beeinträchtigen würde, auch wenn diese Teile in der Leistungsbeschreibung nicht ausdrücklich erwähnt sind. Das System muss für Remote Service vorbereitet sein (Technik und Applikationen). Zu den Einzelheiten vgl. Leistungsverzeichnis

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt

 

II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 3 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein

 

II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein

 

II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

III.1) Teilnahmebedingungen

 

III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister ihres Sitzes oder vergleichbares Register, soweit dies in dem Mitgliedstaat geführt wird.

 

III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Erklärung des Bieters, dass 1. über sein Vermögen weder das Insolvenz- noch das Vergleichsverfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist, 2. er sich nicht in Liquidation befindet, 3. er sich als ausländischer Bieter nicht in Verhältnissen befindet, die nach den Rechtsvorschriften seines Landes mit den Verfahren zu 1. und 2. vergleichbar sind, 4. er nicht rechtskräftig aus Gründen bestraft worden ist, die seine berufliche Zuverlässigkeit in Frage stellen. Die Anforderung o. a. Nachweise bleibt vorbehalten. 5. Als Amts- und Umgangssprache wird "Deutsch" festgelegt (so sind alle wesentlichen Bedienhandbücher in deutscher Sprache vorzulegen)

 

III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Darstellung des Bieters mit geeigneten Unterlagen, aus denen hervorgeht, dass der Bewerber in der Lage ist, die aufgeführten Leistungen nach Art und Umfang durchzuführen. Dabei ist der Nachweis über mindestens 3 Referenzen unter folgenden Angaben zu erbringen: -Vergleichbare Leistungen nach Art und Größe -Auftraggeber und Ort der Leistung -Laufzeit des Vertrages -Ansprechpartner mit Name und Telefonnummer

 

III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen

 

III.2) Bedingungen für den Auftrag

 

III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:

 

III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags

 

III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs

 

IV.1.5) Angaben zur Verhandlung

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

 

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 30.11.2021 Ortszeit: 12:00

 

IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber

 

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch

 

IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 28.01.2022

 

IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 30.11.2021 Ortszeit: 12:00

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein

 

VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

 

VI.3) Zusätzliche Angaben Es erfolgt keine postalische oder elektronische Übersendung der Vergabeunterlagen. Sie stehen im Portal zum Download bereit. Fragen zum Verfahren werden ausschließlich schriftlich über das Kommunikationsforum in diesem Portal unter Wahrung der Anonymität des Fragestellers, allen Bewerbern/Bietern beantwortet. Es gelten die Vertragsbedingungen des Landes NRW. Die Erteilung des Zuschlags steht unter dem Vorbehalt der Zuwendung der Fördermittel. Der Auftraggeber behält sich vor, Teststellungen durchzuführen. Bei elektronischen Angeboten ist die durch das Vergaberecht geforderte Vertraulichkeit durch Verschlüsselung sicherzustellen. Ein unverschlüsselt eingereichtes elektronisches Angebot ist zwingend vom Vergabeverfahren auszuschließen. Eine Angebotsabgabe per E-Mail wird nicht akzeptiert. Bekanntmachungs-ID: CXS0YDGYYH8

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln Zeughausstraße 2-10 Köln 50667 Deutschland

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 29.10.2021

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 161144 vom 05.11.2021