Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Bestimmung der gefundenen Arten
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)
AuftraggeberNABU-Naturschutzstation Münsterland e.V.
Westfalenstraße 490
48165 Münster
AusführungsortDE-48165 Münster
Frist21.11.2021
Beschreibung

1) NABU-Naturschutzstation Münsterland

BiCO2

Westfalenstr. 490

48165 Münster

Telefon: +49 2501-9719433


Internet: http.:www.NABU-Station.de

E-Mail: j.woellecke@nabu-station.de


Los 2, Reichswald Kleve: Offizielle Bezeichnung: NABU-Naturschutzstation Münsterland; Bereich/Abteilung: BiCO2; Straße, Hausnummer: Westfalenstr. 490; Postleitzahl: 48165; Ort: Münster; Land: DE; Telefon: +49 2501-9719433; Internet-Adresse: Internet: http.:www.NABU-Station.de; E-Mail: j.woellecke@nabu-station.de


Den Zuschlag erteilende Stelle: s.o. Stelle, bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge einzureichen sind: s.o.


2) Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung, Vergabenummer: NABU-05-2021


3) Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind: Angebote können schriftlich oder elektronisch abgegeben werden.


4) Ggf. in den Fällen des § 29 (3) die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen: Bei schriftlicher Angebotsabgabe ist der verschlossene Umschlag mit folgender Kennzeichnung zu versehen: Angebot Regenwurmkartierung im Rahmen des Projektes BiCO2 - 2022, bitte ungeöffnet weiterleiten an Dr. Wöllecke . Das Angebot kann per Post an die NABU-Naturschutzstation Münsterland gesandt oder dort persönlich abgegeben werden.


5) Art und Umfang der Leistung: (s. Leistungsbeschreibung) Pos. 1: Austrieb und Handauslese an 50 Probekreisen und 21 Rückegassen (und 10 Bodenbearbeitungsflächen - nur Los 1): - Einmalige Handauslese aus 2 Bodenproben à 25 x 25cm (Tiefe der Probe umfasst den Auflage- und Ah-Horizont) im Spätsommer bis Herbst. Die Beprobung hat außerhalb der in den Probekreisen markierten Vegetationsquadrate zu erfolgen. - Unterhalb der Quadrate der Bodenproben der Handauslese erfolgt im Anschluss Austrieb tiefgrabender Arten mit Reizstoffen (Senflösung). Pos. 2: Bestimmung der gefundenen Arten Pos. 3: Ermittlung der Biomasse (Frischgewicht) der Tiere Pos. 4: Fachliche Bewertung der Ergebnisse hinsichtlich ökologischer Gruppen und der Naturnähe der Regenwurmzönose Ort(e) der Leistungserbringung: Los 1, Kernmünsterland: Offizielle Bezeichnung: Kernmünsterland; Postleitzahl: 48165; Ort: Münster; Land: DE Los 2, Reichswald Kleve: Offizielle Bezeichnung: Reichswald Kleve; Postleitzahl: 47533; Ort: Kleve; Land: DE


6) Ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: Los 1: Kernmünsterland, 50 Probekreise, 21 Rückegassen, 10 Bodenbearbeitungsflächen (s. Anlage: Untersuchungskulisse_M) Los 2: Reichswald Kleve, 50 Probekreise, 21 Rückegassen (s. Anlage: Untersuchungskulisse_RW)


7) Nebenangebote sind nicht zugelassen.


8) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Los 1, Kernmünsterland: Beginn: 01.07.2022, Ende: 15.11.2022, Die Probenahme sollte im Spätsommer erfolgen; Los 2, Reichswald Kleve: Beginn: 01.07.2022, Ende: 15.11.2022, Die Probenahme sollte im Spätsommer erfolgen


9) Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt. Ein unentgeltlicher Abruf ohne Registrierung ist möglich unter Internet: http.:www.evergabe.de/unterlagen/2482969/zustellweg-auswaehlen.


10) Angebotsfrist: 21.11.2021, 23:59 Uhr; Bindefrist: 30.11.2021


11) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: nicht angegeben


12) Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: siehe Vergabeunterlagen


13) Mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die der Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen verlangt: Gefordert wird der Nachweis der wissenschaftlichen Leistungsfähigkeit im Fachgebiet "Erfassung und Bewertung von Lumbriciden". Darüber hinaus sind einschlägige Referenzen / Publikationen aus den letzten zehn Jahren zu benennen.


14) Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: entfällt, siehe Vergabeunterlagen

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 161236 vom 11.11.2021