Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Entschlammung eines Regenrückhaltebeckens
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleStadt Ahrensburg
Manfred-Samusch-Straße 5
22926 Ahrensburg
AusführungsortDE-22926 Ahrensburg
Frist30.11.2021
Beschreibung

a) Stadt Ahrensburg

An der Strusbek 23

22926 Ahrensburg

Tel: 04102- 239032


E-Mail: paul@stadtbetriebe-ahrensburg.de


b) Gewähltes Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/ A.


c) Gegebenfalls Auftragsver- gabe auf elektronischem Wege und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung: Gegebenenfalls Auftragsverga- be auf elektronischem Wege und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung: nur schriftliche Angebotsabgabe.


d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen.


e) Ort der Ausführung: Stadtgebiet von Ahrensburg, Kuh- lenmoorweg.


f) Art und Umfang der Leistung: Ent- schlammung eines Regenrückhaltebeckens, Ent- nahme, Transport, Entsorgung von ca. 720 m³ Sedi- ment, Sediment gemäß LAGA > Z 2, > DK III entsor- gen. Ggf. Entwässerung der entnommenen Sedimen- te vor Ort, Vermessungsleistungen vor und nach der Se- dimententnahme.


h) Falls die bauliche Anlage oder der Auftrag in mehrere Lose aufgeteilt ist, Art und Um- fang der einzelnen Lose und Möglichkeit, Angebote für eines, mehrere oder alle Lose einzureichen: nein.


i) Zeitpunkt, bis zu dem die Bauleistung beendet werden soll oder die Dauer des Bauleistungsauftrages; sofern möglich, Zeitpunkt, zu dem die Bauleistung begonnen werden muss: Beginn der Ausführung Dezember 2021 / Fertigstellung Februar 2022.


j) Gegebenfalls Angaben nach § 8 Abs. 2 Nr. 3 VOB/ A zur Zulässigkeit von Ne- benangeboten: zugelassen.


k) Name und Anschrift, Te- lefon- und Faxnummer, E- Mailadresse der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen und zusätzliche Unterlagen angefordert und eingesehen werden können: Planula - Planungsbüro für Naturschutz und Landschaftsöko- logie, Neue Große Bergstraße 20, 22767 Hamburg, Tel: 040- 32 87 17 90 , Herr Scholz, E-Mail: d.scholz@planula.de.


l) Gegebenenfalls Höhe und Bedingun- gen für die Zahlung des Betrages, der für die Unterla- gen zu entrichten ist: Gebühr: 35,00 € zu zahlen durch Überweisung an: Planula, Hamburger Sparkasse, Kto- Nr. 1042 234 524, BLZ 200 505 50, IBAN: DE89 200 505 50 1042 2345 24, BIC: HASP DE HH XXX, Verwendungszweck: Entschlammung RKB Kuhlen- moorweg.


m) bei Teilnahmeantrag: Frist für den Ein- gang der Anträge auf Teilnahme, Anschrift an die die- se Anträge zu richten sind, Tag, an dem die Aufforde- rungen zur Angebotsabgabe spätestens abgesandt wer- den: entfällt.


n) Frist für den Eingang der Angebote: 30.11.2021 um 11:00 Uhr.


o) Anschrift, an die die An- gebote zu richten sind, ggf. auch Anschrift, an die An- gebote elektronisch zu übermitteln sind: Angebote nur schriftlich an Stadt Ahrensburg; Raum E19, An der Strusbek 23, 22926 Ahrensburg.


p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: deutsch.


q) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins sowie Angabe, welche Personen bei der Eröffnung der Angebote an- wesend sein dürfen: 30.11. 2021, 11:00 Uhr, Stadt Ah- rensburg; Raum E15, An der Strusbek 23, 22926 Ah- rensburg, Bieter und ihre Bevollmächtigten.


r) Gege- benenfalls geforderte Sicherheiten: siehe Vergabeun- terlagen.


s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungs- bedingungen und/ oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: gem. Verga- beunterlagen.


t) Gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmäch- tigtem Vertreter.


u) Verlangte Nachweise für die Beur- teilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters: Prä- qualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Prä- qualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunter- nehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eig- nung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Ei- generklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Prä- qualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärun- gen (auch die der Nachunternehmen) auf gesonder- tes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständi- ger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.


v) Zuschlagsfrist: 30.12. 2021.


w) Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung be- haupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wen- den kann: Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/ A): Das In- nenministerium des Landes Schleswig- Holstein, IV 66.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 161320 vom 17.11.2021