Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Lieferung von Diffraktionsgeräten - Einkristalldiffraktometer zur Strukturanalyse
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)
AuftraggeberJustus-Liebig-Universität Gießen Abteilung D6 Beschaffung und Materialwirtschaft D6.2 Beschaffung für alle Einrichtungen außer FB Medizin (FB 11)
Ludwigstraße 23
35390 Gießen
AusführungsortDE-35390 Gießen
Frist29.11.2021
Vergabeunterlagenwww.dtvp.de/…/documents
TED Nr.550982-2021
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Justus-Liebig-Universität Gießen

Goethestraße 58

35390 Gießen

Telefon: +49 6419912415

Fax: +49 6419912419


E-Mail: materialwirtschaft@admin.uni-giessen.de

Internet: http.:www.uni-giessen.de


I.2) Gemeinsame Beschaffung


I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: http.:www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YDKYYC6/documents Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: http.:satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YDKYYC6


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Universität


I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Forschung und Lehre


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Einkristalldiffraktometer zur Strukturanalyse Referenznummer der Bekanntmachung: UGI-2021-171-OV-D62


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 38530000


II.1.3) Art des Auftrags Lieferauftrag


II.1.4) Kurze Beschreibung: Lieferung und betriebsbereiter Aufbau eines Einkristalldiffraktometer zur Strukturanalyse.


II.1.5) Geschätzter Gesamtwert


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 38000000 38500000


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE721 Hauptort der Ausführung: Justust-Liebig-Universität - Institut für Anorganische und Analytische Chemie Heinrich-Buff-Ring 17 35392 Gießen Der exakte Lieferort für die Anlieferung und Aufstellung ist vor der Lieferung mit Herrn Dr.Christian Würtele abzustimmen.


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Bei diesem Gerät soll es sich um ein Komplettsystem zur Einkristallstrukturanalyse handeln, welches zur Forschung am Institut für Anorganische und Analytische Chemie der Justus-Liebig-Universität Gießen eingesetzt werden soll. Da mit diesem Gerät die komplette Bandbreite an kristallinen Proben vermessen werden soll, muss es folgende Komponenten beinhalten: 4-Kreis-Einkristalldiffraktometer mit zwei Mikrofokus-Röntgenquellen (Kupfer und Molybdän), Mulitlayer-Röntgenoptik, Strahlenschutzgehäuse, leistungsstarker Flächendetektor, Stickstoffkühlung, Software und Zubehör. Die Lieferzeit soll in 2022 schnellstmöglich erfolgen: - Lieferung "Freie Verwendungsstelle", d.h. bis zum Aufstellungsort (Institut) inkl. Verpackungs-, Fracht- und Versicherungskosten - Aufbau, Installation und Inbetriebnahme des Gesamtsystems am Aufstellungsort - Endabnahme am Aufstellungsort - Abschluss eines Werkliefervertrages: Der Hersteller verpflichtet sich, die Gesamtkonfiguration vor Ort zu erstellen und zu testen.


II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt


II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.01.2022 Ende: 31.12.2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein


II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: DFG Mittel


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Teilnahmebedingungen


III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Bitte fügen Sie dem Angebot bei: - Kurzdarstellung des Unternehmens - Bescheinigung in Steuersachen des zuständigen Finanzamtes, - Handelsregisterauszug (Kopie)


III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit


III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Bitte fügen Sie dem Angebot bei: - Referenzen über mindestens drei vergleichbare Projekte in ähnlicher Größenordnung mit Kontaktdaten zu den zuständigen Ansprechpartnern


III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen


III.2) Bedingungen für den Auftrag


III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:


III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags


III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs


IV.1.5) Angaben zur Verhandlung


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 29.11.2021 Ortszeit: 12:00


IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch


IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 21.12.2021


IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 29.11.2021 Ortszeit: 12:00


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen


VI.3) Zusätzliche Angaben Die geforderten Nachweise zur Leistungsfähigkeit können auch durch ein Zertifkat eines Präqualifizierungsregisters (z. B. www.hpqr.de) erbracht werden. Bitte fügen Sie dem Angebot neben den beschriebenen Eigenerklärungen noch folgende Unterlagen bei: - Kurzdarstellung des Unternehmens - Bescheinigung in Steuersachen des zuständigen Finanzamtes, - Handelsregisterauszug (Kopie) - Referenzen über mindestens drei vergleichbare Projekte in ähnlicher Größenordnung mit Kontaktdaten zu den zuständigen Ansprechpartnern Die vorgelegten Angebote werden nach folgenden Kriterien bewertet: Kriterium - Gewichtung Technische Merkmale/Spezifikationen und Ausstattung - 40% Preis - 30% Kompatibilität zu vorhandenen Anlagen - 25% Schulung und Leistungsmerkmale der Software - 5% Bekanntmachungs-ID: CXS0YDKYYC6


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt Wilhelminenstraße 1 - 3 Darmstadt 64283 Deutschland Telefon: +49 6151-126603 Fax: +49 6151-125816


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein Antrag unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Justus-Liebig-Universität Gießen Goethestraße 58 Gießen 35390 Deutschland Telefon: +49 6419912415 E-Mail: Materialwirtschaft@admin.uni-giessen.de Fax: +49 6419912419 Internet: http.:www.uni-giessen.de


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 26.10.2021

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 161070 vom 31.10.2021