Titel | Dammsanierung eines Teiches | |
Vergabeverfahren | Verfahren zur Vor-Information Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | Stiftung Naturschutzfonds Brandenburg Heinrich-Mann-Allee 18/19 14473 Potsdam | |
Ausführungsort | DE-14473 Potsdam | |
Frist | 11.12.2021 | |
Beschreibung | a) NSF Flächenmanagement Heinrich-Mann-Allee 18/19 14473 Potsdam Telefon +49 331-97164830 Fax +49 331-97164770
E-Mail: silke.freiwald@naturschutzfonds.de Internet: http.:www.naturschutzfonds.de
b) Art der Leistung: Planung einer Dammsanierung eines Teiches und weiterer Maßnahmen(Planung HOAI Lph. 1-9) Planung (HOAI LPH 1-9) einer Dammsanierung eines Teiches, Entschlammung, Bau einer Furt und Schilfschnitt mit anrechenbaren Baukosten von ca. 750.000 EUR: Die Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg ist Eigentümerin der Teiche im NSG und FFH-Gebiet Teichlandschaft Buchwäldchen- Muckwar. Die Teiche bieten Lebensraum für wassergebundene schutzwürdige Arten wie z.B. Rotbauchunke, Fischotter, Kranich oder Seeadler. Aufgabe der Eigentümerin ist die schrittweise Instandsetzung und Erneuerung der wasserbaulichen Anlagen der Teichwirtschaft. Aktuell ist der nördliche Damm des Großen Brauerteiches aufgrund von undichten Abschnitten und Aushöhlungen durch Nutria stark sanierungsbedürftig. Zusätzliche wasserbaulicher Maßnahmen (Entschlammung, Bau einer Furt, Schilfschnitt) sollen an unbewirtschafteten Teichen der Teichlandschaft zur Erhöhung des Habitatangebotes für Amphibien und vor allem zur positiven Entwicklung der Population der Rotbauchunke beitragen. Die Beauftragung der Leistungsphasen 5 - 9 erfolgt phasenweise nur bei Vorliegen der erforderlichen Genehmigungen sowie der Mittel- und Flächenverfügbarkeit. Aus dem Zuschlag ergibt sich nicht die Verpflichtung zur Beauftragung der Leistungsphasen 5 - 9. Bezeichnung NSF Flächenmanagement Postanschrift Heinrich-Mann-Allee 18/19 Ort 14473 Potsdam Ergänzende / Abweichende Angaben Die Planung ist für die Teichlandschaft in den Gemarkungen Buchwäldchen und zum Haupterfüllungsort Muckwar zu erstellen.
c) Zeitraum der Leistungserbringung Leistungsphasen 1-4 bis Ende April 2022 Leistungsphasen 5-6 bis Ende Juni 2022 Leistungsphasen 7 bis Ende August 2022 Leistungsphasen 8 September 2022 bis Februar 2023 Leistungsphase 9 entsprechend der Gewährleistungsfrist Die Beauftragung der Leistungsphasen 5 - 9 erfolgt phasenweise nur bei Vorliegen der erforderlichen Genehmigungen sowie der Mittel- und Flächenverfügbarkeit. Aus dem Zuschlag ergibt sich nicht die Verpflichtung zur Beauftragung der Leistungsphasen 5 - 9. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 161232 vom 11.11.2021 |