Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Durchführung von Baugrundsanierungsarbeiten
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberMedizinische Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz - KU
Universitätsstraße 84
93053 Regensburg
AusführungsortDE-92637 Theisseil
Frist21.12.2021
TED Nr.599100-2021
Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) Medizinische Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz

Universitätsstraße 84

93053 Regensburg

Telefon: +49 941/941-1775

 

E-Mail: bauverwaltung@medbo.de

Internet: http.:www.medbo.de/informationen/startseite/

 

I.2) Gemeinsame Beschaffung

 

I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: http.:plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av16cc4b-eu Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: http.:plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av16cc4b-eu

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts

 

I.5) Haupttätigkeit(en) Gesundheit

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Baugrundsanierung

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45112360

 

II.1.3) Art des Auftrags rag

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Baugrundsanierungsarbeiten

 

II.1.5) Geschätzter Gesamtwert

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE233 Hauptort der Ausführung: 92637 Weiden

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Baustelleneinrichtung, Verkehrssicherung Freimachen des Baugeländes Oberboden abtragen (ca. 300m³), Oberboden liefern (ca. 150 m³) Boden lösen - Z0, Z1.2, Z2 (insgesamt ca. 3000 m³) und entsorgen (insgesamt ca. 5250t) Leitungsgraben herstellen (ca. 160m³) Baugruben herstellen (ca. 270m³) Baugrubenaushub entsorgen Straßen- und Brückenentwässerung, Rohrleitungen ausbauen und Kunsttoffrohrl. und Schachtanschluss herstellen Kabelkanal und -schacht herstellen Versickerungsanlage, ca. 357 div. Boxen Ungebundene Schichten des Oberbaus Asphaltschichten, Asphalt fräsen (ca. 100m²) Pflasterdecke ausbauen (ca. 150m²), Bord oder Einfassung ausbauen (ca. 180m)

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis

 

II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 07.02.2022 Ende: 03.06.2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein

 

II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein

 

II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

III.1) Teilnahmebedingungen

 

III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Formblatt 124 Eigenerklärung

 

III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Siehe Formblatt 124 Eigenerklärung

 

III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Siehe Formblatt 124 Eigenerklärung

 

III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen

 

III.2) Bedingungen für den Auftrag

 

III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:

 

III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags Siehe Formblatt 124 Eigenerklärung

 

III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs

 

IV.1.5) Angaben zur Verhandlung

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

 

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 21.12.2021 Ortszeit: 13:15

 

IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber

 

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch

 

IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 21.02.2022

 

IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 21.12.2021 Ortszeit: 13:15

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein

 

VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

 

VI.3) Zusätzliche Angaben Sämtliche Fragen zum Vergabeverfahren sind ausschließlich über die Vergabeplattform elektronisch einzureichen.

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung Mittelfranken Promenade 27 (Schloss) Ansbach 91522 Deutschland E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist Ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Regierung der Oberpfalz Emmeramsplatz 8 Regensburg 93047 E-Mail: hermann.schroeder@reg-opf.bayern.de

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 19.11.2021

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 161455 vom 27.11.2021