Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchfühjrung von Aushub- und Erdbewegungsarbeiten
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberStaatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement Niederlassung Dresden l
Königsbrücker Straße 80
01099 Dresden
AusführungsortDE-01099 Dresden
Frist25.02.2021
Vergabeunterlagenwww.sachsen-vergabe.de/…/PublicationControllerServlet?function=Detail&TWOID=54321-Tender-176a85f81bd-52dee1fc139bf32e&PublicationType=0
TED Nr.639286-2020
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement

Königsbrücker Str. 80

01099 Dresden

Telefon: +49 351-80930


E-Mail: vergaben@sib.smf.sachsen.de

Internet: http.:www.sib.sachsen.de


I.2) Gemeinsame Beschaffung


I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: http.:www.sachsen-vergabe.de/NetServer/PublicationControllerServlet?function=Detail&TWOID=54321-Tender-176a85f81bd-52dee1fc139bf32e&PublicationType=0 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: http.:www.sachsen-vergabe.de


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers - oder Kommunalbehörde


I.5) Haupttätigkeit(en) Wirtschaft und Finanzen


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: 20O50517 TUD Willersbau, Gesamtsanierung Referenznummer der Bekanntmachung: 20O50517


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45112000


II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag


II.1.4) Kurze Beschreibung: Erdarbeiten.


II.1.5) Geschätzter Gesamtwert


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45262212


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DED2 Hauptort der Ausführung: TUD Willersbau, Gesamtsanierung Zellescher Weg 01217 Dresden


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Besondere Leistungen — 1 psch Koordinierungsleistung Vermessung, — 1 psch Baubegleitende Beweissicherung während der Erd- und Verbauarbeiten, Erdarbeiten Aushub ff — 30 m Bordstein Naturstein abbrechen B6 10 kN/m3 Geräteeinsatz mgl., — 250 m2 Naturstein-Kleinpflaster D 12 cm abbrechen 25 kN/m3 Geräteeinsatz mgl., — 75 m3 Aufbrechen Tragschicht hydraul. geb. D 25-30 cm, — 3 m3 Baugelände abräumen Steine Mauerreste Schutt Unrat, — 200 m Rohr ausbauen lagern DN150-200, — 3 m3 Hindernis Mauerwerk abbrechen lagern, Zulage, — 3 m3 Hindernis Beton abbrechen lagern, Zulage, — 2 m3 Hindernis Beton handgeführt abbrechen aufnehmen, Zulage, — 40 m Hindernis Rohr Steinzeug abbrechen aufnehmen, — 10 m3 Baugelände abräumen Aufwuchs Wurz, — 5 St Wurzelstock ausfräsen Durchm. 50-75 cm, — 150 m3 Oberboden abtragen laden fördern Abtrag-D 20 cm, — 1 840 m3 Boden lösen lagern T bis 4 m B 4-5 m BK3-5, — 5 St Probehaufwerk Mischprobe, — 10 m3 Graben Dräne T 0,75-1 m B 100 cm BK3-5 lösen lagern, — 4,500 t Stoffe Grünanlagen nicht schadstoffbelastet EWC200201 Verwertung zu früh, — 270 t Oberboden nicht schadstoffbelastet EWC170504 Z0 Verwertung zuführen, — 139 t Tragschicht nicht schadstoffbelastet EWC170504 Z0 Verwertung zuführen, — 6 t Mauerwerk nicht schadstoffbelastet EWC170102 Verwertung zuführen, — 6 t Beton nicht schadstoffbelastet EWC170101 Verwertung zuführen, — 5 t Rohre nicht schadstoffbelastet EWC170107 Deponierung zuführen, — 90 t Boden nicht schadstoffbelastet Z0 Verwertung zuführen, — 342 t Boden nicht schadstoffbelastet Z1.2 Verwertung zuführen, — 1 314 t Boden schadstoffbelastet Z2 Verwertung zuführen, — 1 224 t Boden schadstoffbelastet >Z2 Deponierung zuführen, — 18 t Zulage, DK II, — 850 m2 Auskleidung Sohle/Wand Graben Geotextil, — 850 m2 Schutz beseitigen, — 160 m2 Schutz Erdbauwerke Folie D 120 mym, — 160 m2 Schutz beseitigen, — 80 m Schutzgeländer H 1 m einrichten räumen, — 80 m Schutzgeländer umsetzen, — 2 St Bautreppe Holz 22 Steigungen Treppensteigung 18 cm Treppenauftritt 29 cm, — 2 St Bautreppe umsetzen, — 2 St Grenzsteine sichern Holzpflöcke Lattenrahmen, — 2 St Baumschutz, Erdarbeiten Verfüllen ff — 200 m2 Planum Abweichung +/-3 cm, — 50 m2 Nachverdichten DPr0,97, — 1 270 m3 Liefern Schotter-Splitt-Brechsand-Gemisch Körnung 0/45, — 1 270 m3 Boden gelagert einbauen BG GW verdichten Einbau-H 0,3 m, — 13 m3 Liefern Kies-Sand-Gemisch Körnung 0/16, — 13 m3 Boden gelagert einbauen BG SE Einbau-H 0,2 m, — 190 m3 Boden gelagert einbauen BG GW verdichten Einbau-H 0,3 m, Sonstige Leistungen ff — 1 StMt Wasserhaltung- Unterhaltung und Wartung, — 1 St Pumpensumpf, i. Baugrube, — 1 St Elektrotauchpumpe, 10 bis 30 m3/h, — 480 h Pumpenstunden, 10 bis 30 m3/h, — 80 m Druckrohrleitung, — 10 m Saugleitung, — 1 St Absetzbecken (Container), 4-8 m3 Fassungsvermögen.


II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis


II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.06.2021 Ende: 10.09.2021 ftrag kann verlängert werden: nein


II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: 563/202098


II.2.14) Zusätzliche Angaben EFRE


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Teilnahmebedingungen


III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb der gesetzten angemessenen Frist nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist erhältlich bei: Liegt den Vergabeunterlagen bei und ist zusätzlich verfügbar unter: Internet: http.:www.sib.sachsen.de/download/VVV/Eigenerkla_rung_zur_Eignung_-_Formblatt_124_VHB_Bauleistungen.pdf


III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb der gesetzten angemessenen Frist nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist erhältlich bei: Liegt den Vergabeunterlagen bei und ist zusätzlich verfügbar unter: Internet: http.:www.sib.sachsen.de/download/VVV/Eigenerkla_rung_zur_Eignung_-_Formblatt_124_VHB_Bauleistungen.pdf


III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb der gesetzten angemessenen Frist nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist erhältlich bei: Liegt den Vergabeunterlagen bei und ist zusätzlich verfügbar unter: Internet: http.:www.sib.sachsen.de/download/VVV/Eigenerkla_rung_zur_Eignung_-_Formblatt_124_VHB_Bauleistungen.pdf


III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen


III.2) Bedingungen für den Auftrag


III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:


III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags Siehe Vergabeunterlagen


III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs


IV.1.5) Angaben zur Verhandlung


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2020/S 219-536648


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 25.02.2021 Ortszeit: 09:00


IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch


IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 26.04.2021


IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 25.02.2021 Ortszeit: 09:00 Ort: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Zentrale, SSC VVM, Außenstelle Chemnitz, Zentrale Vergabestelle, Brückenstraße 12, 09111 Chemnitz Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Nur Vertreter des Auftraggebers


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert


VI.3) Zusätzliche Angaben Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich und kostenfrei auf der Vergabeplattform www.sachsen-vergabe.de zum Download bereitgestellt. Ggf. erforderliche Nachsendungen und Änderungen von Vergabeunterlagen werden ebenfalls in diesem Portal in elektronischer Form zur Verfügung gestellt.


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen Braustraße 2 Leipzig 04107 Deutschland Telefon: +49 341-977-0 E-Mail: Vergabekammer@lds.sachsen.de Fax: +49 341-977-1049


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Entsprechend der Regelung in § 160 GWB


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Zentrale, SSC VVM, Außenstelle Dresden 1, Zentrale Vergabestelle Königsbrücker Str. 80 Dresden 01099 Deutschland E-Mail: vergaben@sib.smf.sachsen.de Fax: +49 351-4510994560


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 29.12.2020

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 156031 vom 02.01.2021