Titel | Lieferung von Massenspektrometer mit Triple-Quadrupol | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Lieferauftrag (VOL) | |
Auftraggeber | Universität Leipzig Ritterstraße 26 04109 Leipzig | |
Ausführungsort | DE-04109 Leipzig | |
Frist | 22.02.2021 | |
Vergabeunterlagen | www.dtvp.de/…/documents | |
TED Nr. | 35660-2021 | |
Beschreibung | Abschnitt I:
I.1) Universität Leipzig Ritterstraße 16-22 04109 Leipzig
E-Mail: Romy.Kempa-Kauerhof@zv.uni-leipzig.de Internet: http.:www.uni-leipzig.de/universitaet/service/ausschreibungen-und-vergaben/
I.2) Gemeinsame Beschaffung
I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: http.:www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y9SDPRH/documents Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: http.:www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y9SDPRH Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Forschung und Lehre
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Massenspektrometer mit Triple-Quadrupol Konfiguration und Elektrosprayionisationsquelle Referenznummer der Bekanntmachung: 785-2021
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 38433100
II.1.3) Art des Auftrags Lieferauftrag
II.1.4) Kurze Beschreibung: Gesucht wird ein Massenspektrometer mit Triple-Quadrupol Konfiguration und Elektrosprayionisationsquelle. Das zu beschaffende System soll vornehmlich zur sensitiven Verfolgung schneller chemischer Prozesse in miniaturisierten Chiplaboratorien eingesetzt werden. Aus diesem Grund sind Systemspezifikationen, die sehr schnelle massenspektrometrische Analysen bei gleichzeitig höchster Sensitivität ermöglichen von übergeordneter Bedeutung.
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 268.900,00 EUR
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DED51 Hauptort der Ausführung: Universität Leipzig Linnéstraße 3 04103 Leipzig
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Gesucht wird ein Massenspektrometer mit Triple-Quadrupol Konfiguration und Elektrosprayionisationsquelle. Das zu beschaffende System soll vornehmlich zur sensitiven Verfolgung schneller chemischer Prozesse in miniaturisierten Chiplaboratorien eingesetzt werden. Aus diesem Grund sind Systemspezifikationen, die sehr schnelle massenspektrometrische Analysen bei gleichzeitig höchster Sensitivität ermöglichen Von übergeordneter Bedeutung. Zu den wichtigsten geforderten Leistungsmerkmalen zählen: — Elektrosprayionisation, — ESI-Quellenkonfiguration, — Triple-Quadrupol Massenanalysator, — Maximale Rate an MRM-Übergängen von mindestens 500 MRM/s, — Hohe Sensitivität und Nachweisstärke (im MRM-Modus (positiv-ESI): mind. S/N > 500,000:1 (RMS) für 1 pg Reserpin on-column), — Auflösung (FWHM) < 0.7 Da,
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Ende: 31.05.2021 trag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung und mit besonderen Bestimmungen hinsichtlich des Ziels „Investitionen in Wachstum und Beschäftigung“
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: 1 a) Eigenerklärung über den Eintrag in ein Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Herkunftslandes. 1 b) Eigenerklärung des Bieters, dass er seiner gesetzlichen Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Zahlung der Beiträge zur Sozialversicherung nachkommt. 2 a) Eigenerklärung gemäß § 123 GWB, dass kein Ausschlussgrund vorliegt. 2 b) Eigenerklärung gemäß § 124 GWB, dass kein Ausschlussgrund vorliegt.
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: 1 c) Angabe der Gesamtumsatzzahlen des Unternehmens der letzten 3 Geschäftsjahre, jahresweise aufgestellt.
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: 1 d) Referenzliste mit mindestens 3 Eintragungen über erbrachte vergleichbare Leistungen (Massenspektrometer mit Triple-Quadrupol Konfiguration und Elektrosprayionisationsquelle mit vergleichbarer Konfiguration / Gesamtauftragswert) innerhalb der letzten 3 Jahre, mit folgenden Angaben: — Auftraggeber, — Bezeichnung/Beschreibung des Leistungsgegenstandes, — ca. Wert des Auftrages, — Leistungszeitraum/ Leistungsdatum.
III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2) Bedingungen für den Auftrag
III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:
III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.5) Angaben zur Verhandlung
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 22.02.2021 Ortszeit: 23:59
IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch
IV.2.6) Bindefrist des Angebots
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 22.02.2021 Ortszeit: 23:59
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3) Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXP4Y9SDPRH
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig PF 10 13 64 Leipzig 04013 Deutschland Telefon: +49 3419773800 Fax: +49 3419771049 Internet: http.:www.lds.sachsen.de/index.asp?ID=4421&art_param=363
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig PF 10 13 64 Leipzig 04013 Deutschland Telefon: +49 3419773800 Fax: +49 3419771049 Internet: http.:www.lds.sachsen.de/index.asp?ID=4421&art_param=363
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB muss eine Rüge innerhalb von 10 Tagen nach Erkennen des vermeintlichen Verstoßes gegenüber der Vergabestelle erfolgen. Wird einer Rüge durch die Vergabestelle nicht abgeholfen, so hat der Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, die Möglichkeit, bei der unter Ziff. VI.4.1) bezeichneten Stelle einen Nachprüfungsantrag einzureichen.
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig PF 10 13 64 Leipzig 04013 Deutschland Telefon: +49 3419773800 Fax: +49 3419771049 Internet: http.:www.lds.sachsen.de/index.asp?ID=4421&art_param=363
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 20.01.2021 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 156392 vom 29.01.2021 |