Titel | Anlagenkontrolle im Sanierungsbetrieb | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | HIM GmbH Bereich Altlastensanierung | |
Vergabestelle | HIM GmbH Bereich Altlastensanierung Waldstraße 11 64584 Biebesheim Am Rhein | |
Ausführungsort | DE-64584 Biebesheim am Rhein | |
Frist | 26.04.2021 | |
Beschreibung | a) HIM GmbH, Bereich Altlastensanierung - HIM-ASG - Waldstraße 11 64584 Biebesheim Deutschland (DE) Telefon:+49 62588953712 Fax:+49 62588953322 E-Mail: dieter.riemann@him.de Internet: http.:www.him-asg.de b) Art der Vergabe: Beschränkte Auschreibung mit Teilnahmewettbewerb gemäß VOL/A c) Form, in der Teilnahmeanträge einzureichen sind: elektronisch d) Bezeichnung des Auftrags: ASG/04/270 Ing.-Leistungen 2021-2024 zzgl. Option (1 Jahr) Art und Umfang der Leistung: Auf dem Grundstück Ringstraße 51 im Bereich des alten Stadtkerns der Gemeinde Rödermark / Ober-Roden wurde bis Ende der 80er Jahre eine chemische Reinigung betrieben. Im Jahr 1997 wurden abstromig auf einem benachbarten Grundstück erhöhte Gehalte von chlorierten Kohlenwasserstoffen (CKW) festgestellt. Erste umwelttechnische Erkundungen des Geländes der ehemaligen Reinigung wurden 1999 vorgenommen, mit dem Ergebnis erheblicher LHKW-Belastungen in der Bodenluft und im Grundwasser. Seit 2009 wird auf dem Standort eine Grundwassersanierung betrieben. Die Bodenbelastungen wurden mittels Ausbohren der belasteten Bereiche und die Bodenluft durch Bodenluftabsaugung saniert. Seit 2016 erfolgt eine Nachbehandlung der verbliebenen Bodenbelastungen mittels ISCO-Verfahren. Die ausgeschriebenen Leistungen gliedern sich im Wesentlichen in folgende Teilleistungen: - Einarbeitung in das bestehende Projekt und die Projektunterlagen, - Anlagenkontrolle im Sanierungsbetrieb sowie Sicherheitsbegehungen der Sanierungseinrichtung sowie Prüfung der Arbeitssicherheit, - Fachgutachterliche Begleitung und Sanierungsmanagement im Regelbetrieb, - Organisation und Begleitung der Grundwasserprobenahme, - Projektmanagement, Qualitätssicherung und Öffentlichkeitsarbeit, - Prüfung und Dokumentation des Messstellenzustandes, - Dokumentationsleistungen im Regelbetrieb (Jahresberichte), - Dateneingabe Grundwassermanager, - Fortschreiben des Sanierungsplanes zur ISCO-Sanierung auf den Grundstück Ringstraße 51, - Koordination, fachgutachterliche Begleitung und Überwachung sowie Dokumentation der Injektionsphasen (ISCO-Maßnahme), - Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe von Leistungen zur Anlagentechnik ISCO-Sanierung, - Dokumentation und Abschlussbericht der ISCO-Maßnahme, - Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe von Leistungen Dritter, wie Analyseleistungen und Betriebs-, Wartungs- und Reparaturleistungen der Sanierungsanlage. Einzelheiten werden ausgewählte Bewerber zu einem späteren Zeitpunkt der Aufgabenbeschreibung entnehmen können. Produktschlüssel (CPV): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros Ort der Leistung: Rödermark /Ober-Roden NUTS-Code : DE71C Offenbach, Landkreis e) Unterteilung in Lose: Nein g) Ausführungsfrist: optionale Verlängerung um ein weiteres Jahr. Beginn : 01.07.2021 Ende : 30.06.2024 h) Anfordern der Unterlagen bei: siehe unter a) Kostenfreier Download der Unterlagen auf : Referenzsuche in der Onlinedatenbank der HAD (Anmeldung mit Benutzername und Passwort) Ort der Einsichtnahme in Vergabeunterlagen: Offizielle Bezeichnung:HIM GmbH, Bereich Altlastensanierung - HIM-ASG - Straße:Waldstraße 11 Stadt/Ort:64584 Biebesheim Land:Deutschland (DE) Internet: http.:www.him-asg.de i) Ablauf der Teilnahmeantragsfrist: 26.04.2021 10:00 Uhr l) Unterlagen zum Nachweis der Eignung: Die Einreichung der Bewerbung hat zwingend unter Verwendung der vorgegebenen Bewerbungsformulare zu erfolgen. Es ist der aktuelle Nachweis über die Eintragung des Bewerbers in ein Berufs- oder Handelsregister vorzulegen sowie die Eigenerklärung zum Nachweis der Befähigung (Ingenieur oder Naturwissenschaftler mit Hochschulausbildung im Diplom-, Master- oder Bachelorstudiengang) der für die Durchführung der Aufgabe verantwortlichen Führungskräfte (Geschäftsführer, Prokurist). Die Bewerbungsunterlagen nennen die erforderlichen Angaben und Nachweise, die zur Bewertung der Eignung herangezogen werden. Die Angaben und Nachweise zu seiner wirtschaftlichen, finanziellen, technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit hat der Bewerber entsprechend den nachfolgend genannten Kriterien zu erbringen. Jedes Mitglied einer Bewerber-/Bietergemeinschaft und jedes Nachunternehmen haben ein eigenes Bewerbungsformular auszufüllen. Wirtschaftl. und finanzielle Leistungsfähigkeit: - Nachweis einer gültigen Berufshaftpflicht mit einer Deckungssumme von mind. 2,5 Mio € für Personenschäden und mind. 2,5 Mio € für Sach- und Vermögensschäden; - Eigenerklärungen nach § 123 Abs. 1 und 4 GWB sowie § 124 Abs 1 und 2 GWB, - Nachweis des Gesamtumsatzes des Bewerbers der letzten drei Jahre. Techn. und berufl. Leistungsfähigkeit: Liste der wesentlichen in den letzten drei Jahren (2018 - 2020) abgeschlossenen oder noch laufenden Referenzprojekte des Bewerbers mit Angabe des Wertes, des Erbringungszeitpunktes sowie der öffentlichen oder privaten Empfänger: - Mindestens 1 Referenz im Bereich von Ingenieur- und fachgutachterlichen Leistungen (ohne Labor- und gewerbliche Leistungen) zur Planung und Überwachung von Maßnahmen zur hydraulischen Sicherung und/oder Sanierung von LHKW aus dem Grundwasser, - Mindestens 1 Referenz im Bereich von Ingenieur- und fachgutachterlichen Leistungen (ohne Labor- und gewerbliche Leistungen) zur Planung und Überwachung von ISCO-Maßnahmen zur Sanierung von LHKW aus dem Grundwasser. Sofern nicht je mindestens eine Referenz vorgelegt werden kann, erfolgt der Ausschluss. Liste der wesentlichen in den letzten drei Jahren (2018 - 2020) abgeschlossenen oder noch laufenden Referenzprojekte der Projektleitung mit Angabe des Wertes, des Erbringungszeitpunktes sowie der öffentlichen oder privaten Empfänger: - Mindestens 1 Referenz im Bereich von Ingenieur- und fachgutachterlichen Leistungen (ohne Labor- und gewerbliche Leistungen) zur Planung und Überwachung von Maßnahmen zur hydraulischen Sicherung und/oder Sanierung von LHKW aus dem Grundwasser, - Mindestens 1 Referenz im Bereich von Ingenieur- und fachgutachterlichen Leistungen (ohne Labor- und gewerbliche Leistungen) zur Planung und Überwachung von ISCO-Maßnahmen zur Sanierung von LHKW aus dem Grundwasser. Sofern nicht je mindestens eine Referenz vorgelegt werden kann, erfolgt der Ausschluss. Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden: Mindestens (soweit geeignet): 3, Höchstens: 5 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: A) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit; Bewertungszahl 0 - 50 - Mindest-Gesamtumsatz der letzten 3 Jahre, Wichtung 10, Bewertungszahl 0 - 50 B) Technische Leistungsfähigkeit; Bewertungszahl 0 - 350: - Liste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten (abgeschlossene oder noch laufende) Leistungen des Bewerbers mit Angabe des Wertes, des Erbringungszeitpunktes sowie der öffentlichen oder privaten Empfänger, Wichtung 40, Bewertungszahl 0 - 200; - Liste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten (abgeschlossene oder noch laufende) Leistungen der Projektleitung mit Angabe des Wertes, des Erbringungszeitpunktes sowie der öffentlichen oder privaten Empfänger, Wichtung 30, Bewertungszahl 0 - 150; - Beschreibung der Maßnahmen des Bewerbers zur Gewährleistung der Qualität seiner Arbeit, Wichtung 10, Bewertungszahl 0 - 50; - Selbstauskunft zum Datenmanagement des Bewerbers, Wichtung 10, Bewertungszahl 0 - 50 n) Zuschlagskriterien Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien (die Zuschlagskriterien sollten mit ihrer Gewichtung angegeben werden bzw. in absteigender Reihenfolge ihrer Wichtigkeit, wenn eine Gewichtung nachweislich nicht möglich ist) Kriterien Gewichtung 1 1 Preis 30,00 2 2 Verhandlungsgespräch 70,00 Kriterien Gewichtung 1 1 Preis 30,00, 2 2 Verhandlungsgespräch 70,00 o) p) Sonstige Informationen: Kostenfreier Download der Unterlagen auf : Referenzsuche in der Onlinedatenbank der HAD (Anmeldung mit Benutzername und Passwort) | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 157452 vom 25.03.2021 |