Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Errichtung eines Trinkwasserbrunnens
Drucken  
VergabeverfahrenBeschränkte Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleStadt Erbach
Neckarstr. 3
64711 Erbach
AusführungsortDE-64711 Erbach
Frist23.04.2021
Beschreibung

1. Magistrat der Kreisstadt Erbach

Neckarstraße 3

64711 Erbach

Telefon:(0 60 62) 64 241

Fax:(0 60 62) 64 286


E-Mail: carmen-thulke@erbach.de

Internet: http.:www.erbach.de


2. Art der Leistung : Bauleistung.


3. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Neubau Brunnen Dreiseetal.


4. Form des Verfahrens: formloses Bewerbungsverfahren vor beschränkter Ausschreibung.


5. Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss: Bewerbungsfrist: 23.04.2021 10:00 Uhr.


6. Leistungsbeschreibung


Art und Umfang des Auftragsgegenstandes : Die Wasserversorgung Erbach AöR beabsichtigt die Errichtung eines Trinkwasserbrunnens im Dreiseetal östlich der Gemeinde Erbach mit einer geplanten Tiefe von 44 m. Der Untergrund besteht aus einer quartären Talfüllung (bis ca. 7,50 m) und anschließend aus einer Wechselfolge von Sandsteinen und Ton-/Schluffsteinen. An dem Standort wurde im Jahr 2016 eine Erkundungsbohrung durchgeführt und zur Grundwassermessstelle ausgebaut. Die Baumaßnahme umfasst den Rückbau des Messstellenabschlusses mit anschließendem Überbohren (Spül- oder Trockenbohrung im Locker- und Festgestein, Tiefe 44 m, Durchmesser mind. 800 mm, Einbau Sperrrohr bis ca. 15 m), den Ausbau zum Trinkwasserbrunnen (Edelstahl-Wickeldrahtfilter, Durchmesser 300 mm), das Setzen eines Brunnenabschlussbauwerkes in Fertigteilbauweise mit Innenausbau (Rohrleitung und Armaturen) sowie das Bohren und Errichten einer neuen Grundwassermessstelle in ca. 12 m Entfernung (Tiefe 5,50 m, Durchmesser mind. 300 mm, Ausbau mit PVC-Filterrohr 100 mm). Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) Hauptgegenstand: 45262220 Brunnenbohrung


Ort der Ausführung/ Erbringung der Leistung: Dreiseetal, 64711 Erbach NUTS-Code: DE71B Odenwaldkreis


Zeitraum der Ausführung: vom 01.07.2021 bis 29.10.2021.


7. Bewerbungsbedingungen: Jeder Bewerber bzw. jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft hat folgende Angaben zur Beurteilung seiner Eignung einzureichen:. 1. Firmenprofil/ Unternehmensdarstellung,. 2. Angaben zur Ausführung von Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren bezogen auf die Bauleistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (Spül- oder Trockenbohrung im Locker- und Festgestein), mit Angabe der Ausführungszeit und des Ausführungsortes sowie Angabe eines Ansprechpartners beim Auftraggeber mit Telefonnummer,. 3. Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 5.000.000 EUR für Personenschäden und sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden),. 4. Eigenerklärung zur Eignung durch Ausfüllen und Unterzeichnen des Formblattes Hessen 124 - in der aktuellen Fassung,. 5. Zertifizierung nach DVGW, Arbeitsblatt W 120-1 (A), Qualifikationsanforderungen für die Bereiche A3, B2, B5, S3. Bietergemeinschaften haben eine von allen Mitgliedern unterzeichnete Erklärung vorzulegen, in der alle Mitglieder aufgeführt sind und ein rechtsverbindlicher Bevollmächtigter benannt wird. Sofern Teilleistungen von Nachunternehmen erbracht werden sollen, sind diese zu benennen und deren fachliche Eignung nachzuweisen. Die o.g. Eignungsanforderungen und Nachweispflichten gelten für alle Nachunternehmer. Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6 Abs. 3 VOB/A, § 13 Abs. 1, 2 HVTG), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a.HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.


8. Zuschlagskriterien Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis bewertet auf der Grundlage von Preis/Kosten und den nachstehenden Kriterien (Preis/Kosten und Zuschlagskriterien sollten nach Ihrer Gewichtung oder in absteigender Reihenfolge ihrer Bedeutung angegeben werden, wenn eine Gewichtung nachweislich nicht möglich ist) Kriterium Gewichtung 1 Preis 2 Eignung (Referenzen).


9. Beschränkung der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Teilnahme aufgefordert werden sollen: mindestens (soweit geeignet): 3/ höchstens 5 Anzahl gesetzte Bieter 0.


10. Auskünfte erteilt: Offizielle Bezeichnung:Brandt Gerdes Sitzmann Umweltplanung GmbH Straße:An der Eschollmühle 28 Stadt/Ort:64297 Darmstadt Land:Deutschland (DE) Zu Hdn. von :Herrn Hiel Telefon:06151 / 9456-21 Fax:06151 / 9456-80 E-Mail: hiel@bgsumwelt.de digitale Adresse(URL): Internet: http.:www.bgsumwelt.de


11. Bewerbungsunterlagen sind anzufordern bei: siehe unter 1.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 157835 vom 19.04.2021