Titel | Analyse von wässrigen Lösungen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE) Eschenstraße 55 31224 Peine | |
Ausführungsort | DE-31224 Peine | |
Frist | 17.05.2021 | |
Vergabeunterlagen | www.subreport.de/E93842589 | |
TED Nr. | 192019-2021 | |
Beschreibung | Abschnitt I:
I.1) Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE) Eschenstr. 55 31224 Peine
E-Mail: juliane.borck@bge.de Internet: http.:www.bge.de
I.2) Gemeinsame Beschaffung
I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: http.:www.subreport.de/E93842589 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: http.:www.subreport.de/E93842589 Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: § 99 Abs. 2 GWB
I.5) Haupttätigkeit(en) Umwelt
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Rahmenvereinbarung Labor – Analyse von wässrigen Lösungen (Los 1) und Festgesteinsproben (Los 2)
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71900000
II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung ist die Rahmenvereinbarung Labor über 4 Jahre zur Untersuchung von wässrigen Lösungen und Festgesteinsproben.
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: RV Labor – Untersuchung von wässrigen Lösungen
Los-Nr.: 1 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71900000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE91A NUTS-Code: DE91B Hauptort der Ausführung: Standort des Auftragnehmer II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Im Rahmen der Leistungserbringung sollen Proben wässriger Lösungen (konzentrierte Salzlösungen) aus dem Grubengebäude der Schachtanlage ASSE II, Gorleben, Konrad und Morsleben chemisch auf ihre Haupt- und Nebenbestandteile analysiert werden. Der AN soll weiterhin Grund- und Oberflächenwasserproben aus dem übertägigen Umfeld der Schachtanlagen chemisch auf ihre Haupt- und Nebenbestandteile analysieren. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Qualifikation des Laborleiters / Gewichtung: 30 Prozent Qualitätskriterium - Name: Redundanzen der Analysegeräte / Gewichtung: 10 Prozent Preis - Gewichtung: 60 Prozent II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 48 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: RV Labor – Untersuchungen von Festgesteinsproben
Los-Nr.: 2 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71900000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE91A NUTS-Code: DE91B Hauptort der Ausführung: Standort des Auftragnehmer II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Es sind Festgesteinsproben aufzubereiten und auf ihre chemische und mineralogische Zusammensetzung zu analysieren. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Qualifikation des Laborleiters / Gewichtung: 30 Prozent Qualitätskriterium - Name: Redundanzen der Analysegeräte / Gewichtung: 10 Prozent Preis - Gewichtung: 60 Prozent II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 48 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Eigenerklärung zur Eignung/Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) / Präqualifikatioinsnachweis
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: — Nachweis von mindestens einer Referenz des Unternehmens zu in den letzten 3 Jahren durchgeführten vergleichbaren Analysen mit hochsalinaren Lösungen, — DAkkS-Akkreditierung entsprechend der geforderten Leistungen (Analysen) oder Beschreibung (vgl. Leistungsbeschreibung, Kapitel 11.1.2), — Zertifizierung eines QM-Systems entsprechend DIN EN ISO 9001, DIN EN ISO 17025 oder äquivalent, — Auftragnehmer ist zur Durchführbarkeit von kurzfristiger Analysen innerhalb von 3 Werktagen in der Lage.
III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2) Bedingungen für den Auftrag
III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:
III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.5) Angaben zur Verhandlung
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 17.05.2021 Ortszeit: 11:00
IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch
IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 01.07.2021
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 17.05.2021 Ortszeit: 11:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3) Zusätzliche Angaben
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundeskartellamt – Vergabekammer des Bundes Villemomblerstr. 76 Bonn Deutschland
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 14.04.2021 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 157871 vom 22.04.2021 |